Das Hotel besteht aus mehreren max. 3-stöckigen Gebäuden sowie Bungalows in einem großen wunderschön angelegten und gepflegten tropischen Garten bzw. dirket am Strand mit Meerblick. Zu den Einrichtungen zählen 4 Restaurants (2x Buffett/2x a la Karte - 1 davon gegen Aufpreis), mehrere Swimmingpools und Jacuzzis, Kids-Club, Internet-Cafe, mehrere Bars, Disco, Rezeption/Lobby/Gästeservice, kleine Shops und ein Animationsbereich. An Pool und Strand stehen genügend Liegen zur Verfügung, sowie auch am Strand genügend schattige Plätzchen unter den Bäumen und Palmen. Der Strand ist, wie die gesamte Anlage, super gepflegt. Leider ist es notwendig, dass das Personal die Plastebecher wieder einsammeln muss, da 2 Schritte zum nächsten Papierkorb für manche zuviel sind. Im Wasser ist durch die Felsen etwas Vorsicht geboten. Wir persönlich haben uns mit Badeschuhen besser gefühlt. Selbstverständlich gibt es hier auch jede Menge Strandhändler. Wir fühlten uns teilweise an die Werbung für einen rot verpackten Schokoriegel erinnert...beautyful sunglases...you need a watch... Die Gäste sind in der Mehrzahl Engländer (ca. 80%), die sich teilweise (je nach Schmerzgrenze) daneben benehmen, wobei grundsätzlich unser Erholungsfaktor nicht gefährdet war. In der Nähe befinden sich der Plaza Chocolat und der Plaza Luna mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, eine Bar und ein Lobsterrestaurant. Vorsicht zwischen Plaza Chocolat und Plaza Luna laueren aufdringliche Schuhputzer und harte Timesharing-Verkäufer. Aber freundlich und bestimmt wird man auch sie wieder los. Entlang der wenig befahrenen Dorfstraße, die auch die Anlage " teilt" reihen sich die Hotels auf (in der Mehrzahl Barcelo). Einziges Handycap die Transferzeit von ca. 3 Std. Das Hotel ist eine Reise wert, wenn man auf der Suche nach Erholung ist. Erwarten Sie von Ihrem Reiseleiter nicht zuviel Begeisterung, da nur wenig deutsche Gäste im Hotel sind und diese viel Aufwand bei wenig Umsatz machen. Buchen Sie unbedingt einen Ausflug nach Saona, am besten Freitags mit Segundo - der vielleicht beste, sicher aber lustigste Tourguide. Auf dieser Tour wird auch Altos du Chevon im Schnellverfahren gezeigt. Ist aber auch Einzeln eine Reise wert. Eine Jeepsafari gibt einen guten Einblick in das Hinterland. Santo Domingo ist eine typisch karibische Großstadt mit viel Verkehr und Müll, aber sehr günstigen Einkaufsmöglichkeiten. Unser Fazit: Wunderbar erholt... und mit vielen schönen Erinnerungen flogen wir zurück ins kalte und nasse Deutschland. Unser Tipp: Auch wenn es den einen oder anderen kleinen Kritikpunkt gab, nehmen Sie´s mit Humor. Sie haben schließlich Urlaub mit Sonne, Palmen und blauem Meer!
Wir waren direkt am Strand untergebracht ( Zimmernr. 500 aufwärts). Allerdings zu Straßenseite. Die Dorfstraße verursacht keinen Lärm. Die Disco hört man, jenachdem wie der Wind steht leise bis gar nicht. Das Zimmer war ziemlich groß, hatte einen Wandschrank mit Safe (gegen Gebühr),eine Kommode mit mehreren Schubfächern, TV (ohne Fernbedienung, aber dafür ab der 2. Woche wieder mit Deutsche Welle), Telefon, Spiegel, Stuhl und ein riesig breites Bett sowie 2 Nachtschränke. Im Badezimmer befand sich eine Duschbadewanne, WC, Waschtisch und ein großer Spiegel. Auch hier hatten 2 Personen gleichzeitig genug Platz. Die Klimaanlage leistete treue Dienste und kühlte bis zu angefrorenen Scheiben. Der Balkon war klein, hatte aber 2 Stühle und einen kleinen Hocker. Das Zimmer war in einem guten Zustand und typisch für Region eingerichtet ( einfach, aber funktional).
Das Essen, insbesondere im Hauptrestaurant, braucht auch den Vergleich mit einem 4 Sterne Haus keinesfalls zu scheuen. Die Speisen sind frisch zubereitet und in ausreichender Menge vorhanden. Neben Salat-, Obst-, Pasta- und Nachtischbüffet gab es speziell für Kinder einen Kids Corner und das sehr umfang- und abwechslungsreiche Hauptbüffet. Ich habe noch nie im karibischen Raum eine solche Abwechslung an Speisen geboten bekommen. Wer da nichts findet ist selbst Schuld. Zu allen Mahlzeiten gab es kalte und warme Speisen. Absolut empfehlenswert ist das Eisbüffet. Im Strandrestaurant gibt es eine gutes Mittagsangebot im BBQ-Stil. Hier bekommt man leider außer Wasser keine anderen Getränke, außer man holt sich etwas von der Beachbar, die nur 10 Schritte entfernt ist. Essen und Getränke gibt es bis auf wenige (3) Stunden zischen 7 und 2 Uhr morgens in Hülle und Fülle.
Hier haben wir teilweise nur einen durchschnittlichen Service erlebt. Uns fehlte die typische karbische Freundlich- und Leichtigkeit, die nichts mit der Sterneanzahl das Hotels zu tun hat. Gerade im Restaurant empfand ich den Tischservice als unkoordiniert. Häufig wurde der Gruß nicht erwiedert, im Raucherbereich fehlten teilweise Aschenbecher, die Tische wurden unzureichend eingedeckt (kleine Löffel sind Mangelware). Um keinen falschen Eindruck zu wecken, es macht mir nichts aus mir selbst einen kleinen Löffel oder Aschenbecher zu besorgen, aber im Vergleich zu anderen 3 Sterne Häusern der gleichen Kette in der Dominikanischen Republik war der Service durchschnittlich. Zur Ehrenrettung muß ich sagen, dass am Ende des Urlaubs eine Verbesserung festzustellen war. Im Gegensatz dazu war unser Zimmermädchen immer sehr genau. Auch der Handwerker war schnell vor Ort, als unser Wandschrank auseinander zu fallen drohte. Allerdings spricht das Rezeptionspersonal bis auf einige Ausnahmen kaum Deutsch. Mit Englisch kommt man aber gut druch. Das Animationsprogramm wird in bis zu 5 Sprachen durchgeführt. Der mit Abstand freundlichste Barkeeper ist Jose Ramirez von der Strandbar.
Der Ort Juan Dolio als solcher scheint durch eine gut ausgebaute Hauptstraße getrennt. Auf der Strandseite die Hotels und einige Privatvillen, sowie einige auf den Tourismus ausgelegte Geschäfte. Auf der anderen Seite die typischen kleinen Häuschen der Einheimischen. Der nächste größere Ort ist Bocca Chica. Die Hauptstadt Santo Domingo ist ca 30 Minuten entfernt. Am Hotel stehen genügend Taxen zur Verfügung. An der Hauptstraße kann man aber wesentlich günstiger den Bus anhalten. Für die Erholung ein idealer Ort ohne viel Nigthlife. In Guilias Cafe werden regelmäßig Sportevents aus aller Welt (Formel1/Fußball...) live übertragen. Den Weg erklärt der Reiseleiter. Weiterhin findet 1x wöchentlich in der Bar am Plaza Chocolat eine " Straßenparty" mit Live-Musik statt. Ausflüge können im Hotel bei der Reiseleitung am Strand und am Plaza Chocolat zu unterschiedlichen Preisen bei vergleichbarer Leistung gebucht werden. Die Strände sind in der Dominikanischen Republik grundsätzlich öffentlich. Einserseit kommen am Wochenende die Einheimischen und verbringen einen Erholungstag. Am Strand des Hotels, da gut besucht, eher weniger, aber an den Nachbarhotels trifft man durchaus am Wochenende auf ganze Familienclans. Einen Vorteil hat diese Regelung auch. Sie können ungestört den kompletten Strand entlang spazieren gehen und an den teilweise reinen Sandstränden (ohne Felsen im Wasser) der 5 Sterne-Hotels problemlos baden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Unterhaltung war, für den Erholung suchenden Gast, genügend geboten. Täglich gab es an Strand und Hauptpool stundenweise Softanimation, mit Sport und Spiel. Motto: Alles kann...nichts muß... Motorisierten Wassersport gab es gegen Gegühr im Neptuno Dive Center wurde aber während unserem Aufenthalt selten genutzt. Das kann allerdings daran liegen, dass der Reiseleiter versucht den Gästen solche Sportarten auszureden. Motto: Alles was Spaß macht, ist zu gefährlich... Ganztägig stehen in der Sportsbar Billard- und Tischfußballtische zur Verfügung. Am Abend findet ein gutes und im 14 Tage-Rhythmus wechselndes Showprogramm mit allerlei lustigen Spielen statt. Einziges Handycap: Engländer können nicht verlieren und wollen Spiele nicht so gut wie möglich machen sondern so schrill wie möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |