Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2004 • 1-3 Tage • Strand
Rentner-Wellness Hotel mit Kommunismus-Flair
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kurhotel mit vorwiegend deutscher und österreichischer Klientel. Der Alterschnitt liegt deutlich über 65. Der Bau stammt aus dem Jahr 1976, ist 7-Stockwerke hoch, und in der typischen kommunistischen Einheitstourismus-Architektur gehalten. Die Mentalität der Mitarbeiter spiegelt noch heute die "gute" alte Zeit wider. Die Zimmer sind tadellos renoviert. Mit der Sauberkeit in der gesamten Anlage steht es nicht zum besten. Der Wellness-Bereich ist in Ordnung, wenn er auch eher den Charme einer strengen "Kuranstalt" versprüht. Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf keinen Fall. Wer nach Heviz fährt und keine Kur macht, sollte unbedingt ein Privatzimmer oder ein Appartement mieten. Es gibt unzählige, wunderschöne Privathäuser. Die Preise sind sehr günstig. 10 bis 15 Euro für das Zimmer, 20 bis 30 Euro für ein Appartement. Empfehlenswert ist weiters der Weinberg von Heviz mit vielen kleinen Weinschenken. Fast wie Grinzing in Wien!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind renoviert und sehr gemütlich. Es gibt wahlweise Park- oder Eingangsblick. Ausstattung der Zimmer: individuell regelbare Klimaanlage/Heizung, Vollholzmöbel, großer Schrank mit vielen Ablagemöglichkeiten, sehr viele Regale und Laden, Schreibtisch, 2 komfortable Einzelbetten, 2 Sofas, Minibar (extrem teuer!), Sat-TV (gleichzeitig Radio und Wecker !) mit vielen österr. und dt. Programmen. Telefon. Schuhputzausstattung und Nähmaterial im Zimmer. Bad: Ebenfalls renoviert - Wanne mit Dusche, Waschtisch,(Armatur leider verrostet), graue Fliesen, Föhn, Handtuchtrockner. Handtuchwechsel nicht automatisch ! Zimmerreinigung nicht besonders.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel befindet sich ein Restaurant, eine Bierstube und ein Cafe. Das Retaurant ist typisch kommunistisch in dunklem, schweren braun gehalten. Im Stuck an der Wand sammelt sich der Staub un die Spinnweben. A la carte Essen wird nur widerwillig gewährt, am liebsten ist dem Personal, wenn man sich für das Halbpensions-Abendmenü entscheidet. Dass Essen ist gut, aber völlig überteuert. Das gleiche gilt für die Getränke. In den umliegenden Restaurants sind Essen und Trinken um ein Drittel bis die Hälfte billiger. Das Service in allen Bereichen der Gastronomie ist unmotiviert und schleppend. Das Frühstückbuffet ist gut sortiert und es fehlt an nichts.


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption: tadellos, freundlich, hilfbereit, kompetent, kurze Check-in Zeiten, Kofferträger sehr nett. Servierpersonal: Unmotiviert. Man kommt sich vor, wie in den touristischen Ausspeisungshallen im ehemaligen Ostblock: Unmengen an Kellnern, jeder hat eine fixe Aufgabe und ist grundsätzlich für etwas anderes nicht zuständig. Ein Kellner nimmt die Bestellung auf. Der andere deckt den Tisch, wieder ein anderer serviert die Getränke, wieder ein anderer ist für das Abräumen zuständig. usw.usw. In den Bars und Cafe´s des Hotel gibt es wohl aufgrund der vergelechsweise hohen Preise wenig Kundschaft. Auch wenn man allein in der Bierstube und im Cafe sitzt dauert es gute 10 Minuten bis jemand kommt und weitere 10 Minuten bis das Bier am Tisch steht. Die Mitarbeiter im Wellnessbereich haben alle den strengen Blick und verabreichen die Behandlungen und Massagen lustlos.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist in Ordnung. Zum Thermalsee sind es 5 Minuten über Stiegen. Eine Bimmelbahn, die durch den ganzen Kurort verläuft, hält vor dem Hotel. Die Umgebung ist ruhig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es handelt sich um Kur-Wellness Hotel. Ein 28 Grad "Sportbecken", ein Thermalbecken mit 32 Grad, eines mit 38 Grad. Sauna und Dampfbad ebenfalls vorhanden. Im Außenbereich ein kleiner 32 Grad Thermalpool. Sowohl drinnen und draußen wenig Platz für Liegen und zum Relaxen. Die Liegen uralt und abgenützt. Die Sauberkeit im Wellnessbereich lässt zu wünschen übrig. Badeschuhe sind daher unbedingt empfehlenswert. Die Thermenlandschaft ist von 7.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, mit einer "Reiningungsstunde" zwischen 12.30 und 13.30 Uhr. Wassergymnastik und Morgengymnastik werden angeboten, ein Fitnessraum ist ebenfalls vorhanden. Vollständiges Kurangebot (Elektrotherapie,Schlamm, Massagen, Wasserbehandlungen etc) Kurarzt ist im Haus. Einen hoteleigenen Zahnarzt gibt es ebenfalls.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:140