- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Allerdings: Das Hotel hat zwei Gesichter. Zunachst auf Zimmer 318 angekommen: Lieblos überlackiertes Holz, Lack zerkratzt und abgsplittert. Beschläge teilweise überlackiert und alles in gruseligen Farben. Knarzendes Bett, im Bad zerplatzte Fliesen wohin man auch schaut. Schminkspiegel, Safe, kaum Steckdosen und Minibar: Fehlanzeige und das obwohl der Safe und der Schminkspiegel und viel weiteres ein Pflichkriterium für 4 Sterne in Österreich sind. Der Obstteller waren zwei Äpfel. Na gut ist auch Obst...... aber...... Die Möbel auch eher älteres Semester, aber alles sauber. Das war nichts für uns. So wären das kein 2 Sterne. Anruf bei der Rezeption: Bitte Zimmer tauschen. Nach zwei Nächten war dies auch Möglich. Dann die Offenbarung: Zimmer 547. So geht Hotel. Alles modern und hell. Sehr geschmackvoll und prächtiger Ausblick in alle Richtungen. Wenn man vor dem Hotel steht, sollte das bevorzugte Zimmer sichtbar sein, dann liegt man richtig. Also Seeblick ist nicht nur wegen des Seeblicks zu empfehlen (Rücksicht auf den Ort mit den Bergen dahinter ist auch sehr schön), aber nach vornehin scheinen die Zimmer zur Zeit die besseren zu sein. Nun auch mit Safe, mehr Steckdosen, einem geschmackvollen Top-Dusch/WC mit Bidet und Schminkspiegel und riesiger Spiegelwand mit Ablagefläche für jeden Schmink-Excess geeignet. Minibar gabs trotzdem nicht - aber Getränkeservice auf´s Zimmer. Allerdings für Zimmer 318 gibt´s hier ein Stern Abzug. Zur Lage 6stöckiges Gebäude direkt an der Uferpromenade in einem ruhigen Touristen-Örtchen mit imposanter Fassade und einladender Strandbar direkt am Ufer und ein Wellness-Lounge mit Strandkörben und gepolsterten Liegen und Bedienung auf dem See (kleine Brücke) direkt am Ufer exklusiv für die Strandhotel-Entner-Gäste. EINZIGARTIG! Wohlfühlfaktor XXL. Und eine kleine Treppe in den kalten See für mutige...... Ebenso die Rezeption und das Foyer. Aufgeräumt, ordentlich und (top!) sauber. Es ließe sich vom Boden essen. Schade dass man das Holz lackiert hat. Mag aber jeder anders empfinden. Vor der Tür und hinter dem Haus ausreichend Parkplätze. Moderner Aufzug, kurze Wege in liebevollen Fluren mit Segelbildern vom Chef "Joschi". Ohne Zweifel: Das Hotel gehört ihm und nicht einer internationalen Kette.
Siehe Hotel allgemein. Die Chefin sagte in einem Gespräch, dass die Zimmer mit Renovierungs-Bedarf, in Kürze komplett überarbeitet werden. Sobald fertig: Dann gibt´s hier auch 6Sterne! So lange würde ich ich die Zimmer nach vorne bevorzugen.
Das Frühstück war sehr gut. Kellner flott und interessiert. Eine Köchin stand für die Eier-Zubereitung parat und erfüllte jeden Sonderwunsch frisch. Viel Obst (hätten aber auch noch Pfirsiche, Trauben und Orangen sein können) und nett dekoriert. Ein Feuerwerk an Brot-Auswahl. Abends: Mal Buffet, sonst a la Card - zu morgentlichen Auswahl standen stets drei Gerichte. Diese waren der täglichen Hotel-Zeitung zu entnehmen, die morgens am Frühstückstisch lag. Sehr liebevoll mit Allerlei über das Wetter, den Ort, das Hotel und das Essen. Abendessen: Frisch, dekorativ und kreativ, aber nicht immer unbedingt dem Hotel entsprechend. Es war in Ordnung, versprochen hatten wir uns jedoch mehr. Ausnahmen: Suppen und Soßen, dafür hat der Koch definitv ein Gäumchen. Die Bar war stets gut besucht, oft mit geschmackvoller, dezenter,guter Live-Musik. Alle Getränke zu angemessenen Preisen, ernorme Auswahl an Spiritousen. Alles gepflegt und sauber. Die große Glasfläche erlaubt einen herrlichen Panorama-Blick auf den See.
Die Chefin wird immermal wieder überall gesehen und plaudert mit den Gästen. Mal Small-Talk, mal über das Hotel oder über die Region. Das ist gut und gibt dem Gast stets ein Gehör zu finden und festigt den eigenen Anspruch dieses Hauses. Das Personal ist auf Zack. Freundlich, hilfsbereit und kompetent. Das Einchecken flux und freundlich, ein Begrüßungs-Sekt und wird das Gepäck vom Service auf´s Zimmer gebracht. Liebe andere 4- und 5-Sterne-Hotels: SO geht das!
Eines der wenigen Ufer-Hotels am See. Mit der Strandbar und der Strand-Lounge, für uns das Beste. Umringt von Bergen in toller Stille. Viele Unterhaltungsmöglichkeiten nur wenige Gehminuten vom Hotel: Elektroboote-, Elektro-Caddy, Fahrrad, Tretboot-, Elektro-Fahrräder- und Segway-Vermietung (unsere Empfehlung!), Bootsfahrten, ein historische Eisenbahn, Seilbahn in die Berge, Innsbruck, Schnappsbrennerei, Schlachter mit tollem Tiroler Speck, Golf, Mini-Golf, Surfen, Kite-Surfen, Tauchen, Segeln, Angeln , zahllose Wanderziele. Ein asphaltierter Fahrrad/Fußweg fast rund um den See lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren oder Inlinern an. Wenn man nicht mehr mag, kann man mit dem Boot wieder direkt nach Pertisau zurück. Perfekt. Im Winter ist alles für einen perfekten Ski-Urlaub vorhanden. Bei uns war am Wochenende sogar ein Ferrari-Treffen im Ort. Super.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Siehe Lage und Umgebung. Dazu kommt noch ein klasse Wellness- u. Fittness-Bereich (klein, aber fein) und ein herrlicher, aber von uns ungenutzter Hallen-Pool. Sehr sauber, modern und gepflegt. Nette und kompetente Therapeutin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |