- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dies war bereits unser zweiter Aufenthalt im Hotel und es ist sowohl von außen als auch innen optisch sehr ansprechend. Die überwiegende Anzahl der Gäste ist deutschsprachig und man hatte nicht das Gefühl, dass eine bestimmte Nationalität von Gästen besonders auffällig war. Auch ging es sehr angenehm und ruhig zu und die Gäste verhielten sich sehr unauffällig und diskret zurückhaltend. Den Altersdurchschnitt der Gäste schätze ich auf etwa 35-50 Jahre. Sehr angenehm empfanden wir es, dass W-LAN inzwischen kostenlos auf den Zimmern zu empfangen ist, dies war vor 3 Jahren noch nicht der Fall. Wir hatten Halbpension gebucht und können das nur empfehlen. Im Ort selbst gibt es nicht so sehr viele Möglichkeiten essen zu gehen und so ist es sehr angenehm im Hotel zu Abend zu essen und man kann davor oder danach noch einmal ins Schwimmbad. Das Hotel ist zwar ziemlich groß, dies ist aber nicht unangenehm aufgefallen. Bezüglich der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Wir waren jetzt schon das dritte Mal im Skigebiet Achensee und jedesmal in den Karnevalsferien. Dieses Jahr und vor 3 Jahren mussten wir den Schnee suchen, und letztes Jahr sind wir im Schnee "erstickt". Es gibt also nicht wirklich die ideale Zeit zum Skifahren hier her zu kommen. Es ist deshalb nicht unbedingt ratsam, den Urlaub zu früh zu buchen. Da wir ein schulpflichtiges Kind haben, wollten wir bisher auf Nummer sicher gehen, werden aber wohl für die Zukunft eher auf Risiko gehen was die Auswahl der Unterkunft angeht als viel Geld auszugeben und dafür nur eingeschränkt Skifahren zu können. Da in dieser Gegend nicht wirklich viel Möglichkeiten zum Shoppen und Nightlife geboten sind, haben wir ausser den Kosten für Skipass und Getränke im Hotel kaum Nebenkosten gehabt. Wir werden allerdings in Zukunft nicht mehr Urlaub im Winter am Achensee machen, da uns einfach die Schneegarantie zu schlecht ist.
Wir hatten das Zimmer mit der Nummer 504 (Juniorsuite) und es war soweit okay, allerdings war es zum Teil schon etwas abgewohnt. Es gab noch einen Röhrenfernseher (bei einem Hotel wie diesem sollten Flachbildfernseher zum Standart gehören) und das Bad war etwas klein. Vor 3 Jahren hatten wir die Zimmerkategorie Achensee Royal und das Zimmer war nur geringfügig teurer, aber es lohnt sich dafür!
Die Räumlichkeiten der Gastronomie haben uns wieder sehr gut gefallen. Es ist sehr gemütlich und schön tirolerisch eingerichtet. Das Essen hat uns immer sehr gut geschmeckt und es gab genügend Auswahl. Auch die Nachmittagsjause war absolut ausreichend und man konnte vom Schwimmbad aus mit dem Bademantel einen Abstecher zur Jause machen. Auch die Bar ist ein optisches Highlight, einzig und allein die Tatsache, dass dort von vielen Gästen geraucht wird, hat uns nicht einen Abend dort verbringen lassen. Das fanden wir persönlich sehr schade! Es gab auch an bestimmten Tagen Livemusik, die allerdings eher für die älteren Semester den Geschmack getroffen hat.
Wie wir auch bereits in einer hotelinternen Bewertung angegeben haben, ist uns die Freundlichkeit des gesamten Personals sehr positiv aufgefallen. Egal ob Putzfrau, Koch, Barmann oder Bedienung: alle waren stets sehr freundlich und zuvorkommend. Das gilt im Übrigen auch ganz besonders für die Chefin des Hauses. Zusatzleistungen wie Wellnessangebote oder Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen. Der Umgang mit Beschwerden (hier insbesondere die nachträgliche Bearbeitung der hausinternen Bewertungen) wird zwar gut gehändelt, jedoch nicht wirklich immer wird auch Abhilfe geschaffen. Dies können wir insbesondere daran erkennen, als dass wir bereits vor 3 Jahren hier waren und teilweise gleiche Aspekte bemängelt haben. Das Kinderspielzimmer ist unseres Erachtens nach eine Zumutung - es befindet sich im Keller, hat lediglich ein Schachtfenster und ist sehr lieblos und unansehnlich eingerichtet. Laut dem Hotel wird an diesem "Problem" gearbeitet, dies wurde jedoch schon vor 3 Jahren gesagt. Dann gibt es zwar eine sehr große Auswahl an Brot, jedoch nur eine einzige Sorte Brötchen, nämlich einfache Weizenmehlbrötchen. Da wir zu verschiedenen Zeiten beim Frühstück waren, konnten wir feststellen, dass es nicht daran lag, dass möglicherweise die Brötchen schon sehr ausgewählt waren von den Gästen, sondern dass es wirklich nur die eine Sorte gibt. Auch dies hatten wir schon vor 3 Jahren bemängelt. Ein weiterer Punkt wurde von uns direkt vor Ort bemängelt, nämlich dass während des Frühstücks im Restaurant geraucht wurde. Auf eine Nachfrage hin hieß es, die rauchende Person sei ein Gast des Hotelchefs und deshalb dürfe dieser das. Uns hat das wirklich gestört, denn während des Essens ist das sehr unangenehm und man hätte sich ja auch an die Bar oder ein anderen Ort zurückziehen können.
Die direkte Lage am See ist sehr schön, insbesondere wenn man ein Zimmer mit Blickrichtung zum See hat. Wir haben das Hotel bereits mehr als ein halbes Jahr im Voraus gebucht und konnten so nicht wissen, dass der gesamte Bereich am See eine einzige Baustelle sein würde. Dies hat nicht nur den Blick getrübt, sondern natürlich auch die Möglichkeiten eingeschränkt, einen schönen Spaziergang um den See zu machen. Hätten wir dies gewußt, hätten wir definitiv das Hotel nicht gebucht. Da auch eine Außenterasse für das Hotel in den Bauarbeiten involviert war, wäre es eine nette Geste des Hotels gewesen, für die Einschränkungen/Unannehmlichkeiten während des Aufenthaltes den Gästen eine "Entschädigung" z.B. in Form eines kostenlosen Getränks pro Abend an der Bar oder einer Wellnessanwendung zukommen zu lassen. Wer in Pertisau Urlaub macht, sollte keinen Wert auf Shopping, Nightlife oder ähnliches legen. Hier geht es sehr ruhig zu, Möglichkeiten zum Shoppen gibt es nur in Form von kleinen Supermärkten, Sportgeschäften oder Souvenirshops im Ort oder Achenkirch oder Maurach. Bei unserem Aufenthalt hatten wir das Pech, dass im Tal gar kein Schnee lag und die Pisten ganz schlecht zu befahren waren. In Pertisau beispielsweise wurde der volle Preisfür die Skikarte verlangt, obwohl oben angekommen diverse Pisten wegen nicht genügend Schnee gesperrt waren. Somit sind wir nach Achenkirch zum Skifahren ausgewichen, wo auch bereits gegen Mittag die Pisten kaum mehr befahrbar waren. Die Fahrt vom Hotel nach Achenkirch und zurück ist doch langwierig, da man um den ganzen See fahren muss (ca. 15-20 Minuten einfache Fahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Freizeitangebot im Hotel selbst ist für uns absolut ausreichend gewesen, da wir sehr gerne saunieren (die Saunalandschaft ist wirklich top!) und das Schwimmbad nutzen. Die Abendunterhaltung haben wir - wie schon zuvor erwähnt - nicht genutzt, da die Livemusik nicht unserem Geschmack entsprach und man sie auch nur in Zigarettenrauchschwaden hätte "genießen" können. Sehr schade fanden wir, dass an den Karnevalstagen so gar nichts typisches geboten war! Vor 3 Jahren war zumindest das Personal verkleidet - aber dieses Jahr war weder eine spezielle Unterhaltung für die Gäste geboten noch war das Personal verkleidet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |
Hallo Frau Ulrike! Danke für die ausführliche Bewertung. Schön, dass Sie sich immer wieder für unser Hotel entscheiden. Wir danken auch für die Anregungen, die wir uns wirklich zu Herzen nehmen werden. Schade, dass Sie im Winter nicht mehr kommen möchten - wir glauben fest daran dass der heurige Winter nur eine Ausnahme bezüglich SCHNEE war.... Wir hoffen auf einen schneereichen Winter. Alles Liebe und bis zum nächsten Mal- dafür vielleicht im Sommer! Ihr Strandhotel Team.