- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das eó Maspalomas Resort ist eine etwas in die Jahre gekommene Anlage. Wir haben diese nur gebucht, weil wir krankheitsbedingt unseren eigentlichen Urlaub auf Gran Canaria verlängern mussten. Die Bungalows sind zweckmäßig aber lieblos eingerichtet. Leider hatten wir noch mit einem größeren Kakerlaken-Problem zu kämpfen. Das einzige Highlight an der Anlage selbst ist der Pool, der über mehrere verschiedene Tiefen verfügt und auch sehr sehr sauber war. Jeden Morgen zwischen 8:45 und 9 Uhr wurden die Gehwege der Anlage durch das Servicepersonal mit einem Aufsitz-Wischfahrzeug gereinigt was natürlich mit entsprechenden Lärm verbunden war. Ebenso das morgendliche wegbringen der Mülleimer mit der Sackkarre. Hier zahlen Menschen Geld um sich zu erholen und auch mal etwas länger schlafen möchten. Deswegen haben wir hier kein Verständnis, warum diese beiden Tätigkeiten morgens durchgeführt werden müssen.
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitEher gut
Wer diese Unterkunft bucht, dem empfehle ich, dass ganze ohne Verpflegung zu machen. Das Abendbuffet für 17 Euro ist eigentlich eine Frechheit. An zwei Abenden war das eigentlich warme/heiße Essen lauwarm bzw. schon fast kalt und die Auswahl ist mehr spärlich. Selbst im 2-Sterne Hotel Corona Roja im Norden von Playa del Ingles haben wir ein besseres und schmackhafteres Buffet gehabt als hier.
Den Zimmerservice bewerte ich hier nicht, da wir den im Urlaub grundsätzlich nicht in Anspruch nehmen. Wenn wir Toilettenpapier oder neue Handtücher benötigt haben, haben wir dies auch von den Putzkräften erhalten. Enttäuscht waren wir von dem Service an der Rezeption: Da unser Rückflug erst um 18:30 Uhr ging, haben wir am Vortag nach der Möglichkeit des LateCheckOuts gefragt. Dies sei gegen eine Zahlung von 20 Euro möglich, man muss aber am Morgen des Abreisetages vorbeikommen. Gesagt, getan: Während der Mitarbeiter am Vortag die Möglichkeit bejahte, verneinte die Dame an der Rezeption die Möglichkeit des LateCheckOuts an unserem Abreisetag. Wäre die Anlage komplett ausgebucht gewesen, hätte ich dafür Verständnis - jedoch waren allein in unser Reihe einige der Bungalows seit Tagen nicht belegt.
Das Resort liegt im El Campo International in einer ruhigen Straße. Das dieses Gebiet seitens der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana vernachlässigt wird, zeigt sich am Besten an dem Gehweg vorm Resort. Hier sind die Gehwegplatten des Gehweges lose oder schon komplett abgefallen. Zum Strand muss man zwangsläufig mit dem Bus, Auto oder Taxi fahren - da dieser ca. 2,5 km von der Unterkunft entfernt ist. Unser Bungalow grenzte leider an den angrenzenden Tennisplatz, sodass wir des öfteren von duch Adrenalin durchströmten lautstarken Tennisspieler geweckt wurde oder einem der Tag durch den Lärm versaut wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Freizeitangebot gab es einen Pool in mitten der Anlage, welcher aus wirklich groß ist und über verschiedene Tiefen verfügt. Der Pool / das Wasser war auch sehr sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |