Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Wer Abgelegenheit und den Charm der 70er mag...
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Diese Anlage eine der ältesten Bungalowanlagen im Campo International in Maspalomas. Die gärtnerische Anlage ist sehr schön (viele Palmen und Sträucher), allerdings läßt die Infrastruktur (Gehwege, Bungalowausstattung, Speise- und Fitnessraum) stark zu wünschen übrig. Die Poollandschaft ist von der Sauberkeit und Aufmachung her einwandfrei. Die Bungalows sind in 3 Reihen ringförmig um den Pool und das Haupthaus, mit Rezeption und Speisesaal, angelegt. Zwischen den Bungalowreihen sind die maroden Gehwege sehr schön mit Blumensträuchern eingesäumt, jedoch viel zu eng, so dass man sich ständig mit Blütenstaub die Kleidung verunreinigt. Die Anlage ist speziell zum Wochenende ein beliebtes Erholungsziel Einheimischer und spanischer Festlandsbewohner. Hierbei konnten wir jedoch überwiegend Familien mit Kindern verzeichnen. In den Bungalows wimmelt es fast ausnamslos von kleinen Ameisen, die zwar nicht schädlich, aber äußerst unangenehm sind. Das Telefon hing an nur noch einer Litze des Telefonkabels aus einer nicht mehr richtig befestigten Dose an der Wand und war funktionsunfähig. Für die Nutzung des kleinen 37 cm Fernsehers muß man eine Gebühr von 32,- Euro für 14 Tage zahlen. Im Gegenzug empfängt man nur ZDF, Sat1, RTL als deutsche Sender. Normalerweise soll noch ARD dazugehören, doch die zentrale Satellitenschüssel des Hotels scheint oft gestört, so dass man manchmal nicht einmal die genannten Sender sehen kann. ARD war während unseres gesamten Aufenthalts nicht verfügbar. Wenn wir nochmals nach Maspalomas reisen sollten, werden wir wohl die (zumindest von aussen sehr schön anmutende und) deutlich günstiger gelegene Anlage "Bungalows DUNAS" buchen. Diese liegt ebenfalls ruhig, ist aber von Standard her deutlich aktueller und vom/zum Strand sind`s ca. 10 Minuten Fußweg.


Zimmer
  • Schlecht
  • Bungalows bestehen aus - 1 Aufenthaltsraum mit Sofa (gleichzeitig Aufbettung bei 3 Mann-Belegung), 2 Sesseln, 1 Tisch, Siteboard, Fernseher (gegen Gebühr), Telefon und Küchenzeile mit Durchreiche, - 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und Einbauschrank mit einem Regalteil mit 4 Ablagen und Safe, der Schlafraum kann, wenn die überlaute Klimaanlage funktionieren sollte (wir hatten Glück), vor dem Schlafengehen angenehm abgekühlt werden. Schlafen ist bei eingeschalteter Anlage nicht möglich. Zu laut und zu kalt, - Badezimmer mit Bidet, Badewanne, Waschbecken und WC, die Fliesen sind in "herrlichem 70er Jahre Design", ein Haartrockner (Fön ist ja ein geschützter Begriff und trifft auf dieses Teil sicher nicht zu) ist vorhanden, Bis auf die laufenden Klimaanlagen der benachbarten Bungalows, ist die Lärmbelästigung mehr als gering. Alle 2 Tage gibt`s neue und stets frische duftende Handtücher und 1x pro Woche neue Bettwäsche.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen (täglich Buffet) im einzigen Restaurant/Speisesaal, ist qualitativ und geschmacklich einwandfrei. Auch die Reichhaltigkeit kann nicht bemängelt werden. Getränke werden an den Tisch gebracht und müssen entweder täglich sofort oder am Ende des Aufenthaltsbezahlt werden. Die Getränkeauswahl ist stark begrenzt. Bier, Wein, Wasser und etwa 8 Cocktails an der "Poolbar", die als solche nicht wirklich bezeichnet werden darf. Die Speisezusammenstellung wechselt zyklisch und beinhaltet landestypische und mediterrane Gerichte. Die landestypischen Gerichte überwiegen. Das Obst und Gemüse ist immer absolut frisch. Besonderes Lob gebührt dem überaus freundlichen (wahrscheinlich war es der Restaurantchef) älteren Kellner. Er war nur leider übermäßig mit der Einarbeitung einer neuen Kollegin aus der Ukraine beschäftigt, deren Sprachkenntnisse stark zu wünschen übrig ließ.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Damen an der Rezeption sind beide nicht sehr kundenorientiert und machen einen mürrischen Eindruck. Die Putzfrauen machen einen sehr guten Job und hielten uns durch Sprühmittelchen, so gut es ging, die Ameisen weitestgehend vom Leib (aus dem Bungalow). Empfehlenswert ist es, direkt an der Rezeption einen Mietwagen der dort angebotenen Vertragsvermietungsstation zu buchen. Es gibt ständig Angebote (5 Tage bezahlen/7 Tage fahren etc.) Wir hatten einen wirklich tadellosen Peugeot 207 für 7 Tage angemietet. Inkl. unbegenzter Km, Vollkasko ohne SB und Kindesitz zahlten wir nicht mal 200 Euro. Der Wagen wird super kurzfristig ins Hotel gebracht und man gibt die Schlüssel danach einfach wieder an der Rezeption ab. Hierfür wird keine Kreditkartenkaution benötigt. Man muß jedoch bei Wagenübernahme direkt vorab den kompletten Mietpreis an den Übergebenden zahlen. Ein Wäschedienst steht im Hotel zur Verfügung, diesen nutzten wir nicht. Der nächste Arzt befindet sich ca. 1 Km entfernt "Grup Medico".


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Uns war bereits zur Buchung klar, dass wir keinen Ramba Zamba Urlaub möchten, dass wir allerdings so weit ab von Schuß sein würden, hatten wir nicht erwatert. Die im TUI Prospekt angegebene Entfernung zum Strand stimmt eindeutig nicht. Täglich fährt mehrfach ein Shuttlebus zum Strand und zurück. Die einfache Fahrt kostet 0,70 Euro. Die Fahrzeiten von Strand zum Hotel zurücksind jedoch recht ungünstig. Für das ab 19:00 Uhr beginnende Abendessen, fährt der letzte Bus viel zu früh. Da Taxifahrten sehr günstig sind, fuhren wir ausschließlich mit dem Taxi. (einfache Tour zum Leuchtturm nach Maspalomas ca. 3,10 Euro) Das Hotel liegt eingebettet in einen Golfplatz. Die nächste Bushaltestelle für Fahrten nach Playa del Ingles, Maspalomas und zu Sehenswürdigkeiten der Insel sowie in andere Städte, liegt ca 1 Km enfernt. Direkt am Hotel ein Taxi zu ergattern ist eher Glückssache, da vor der Anlage keine Durchgangsstrasse vorbei führt, und man somt auf eine freie Taxe angewiesen ist, die gerade einen Gast in der Nähe abgeliefert hat. Auf dem Gelände gibt es einen leinen Supermarkt, der alle wichtigen Dinge des täglichen Bedarfs (und noch etwas mehr) führt. Die Preise sind - typisch für unseren Eindruck von Gran Canaria - etwas höher als in Deutschland. (Wer günstig kaufen will, fährt am besten in einen der zahlreichen Hyper Dino Märkte der Insel) Die Transferzeit vom Flughafen ist angenehm und nicht zu lang. Sie beträgt ca. 30-45 Minuten. Empfehlenswert ist ein Besuch der Stadt Teror !!! Der Palmitospark ist sicherlich sehr schön. Nur die einheitlich überzogenen Eintrittspreise, in Bezug auf das, was man geboten bekommt, halten wir für eine Frechheit. (Palmitospark ca. 18 Euro/Erwachsener, Aquapark ca. 22 Euro/Erwachsener)


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Billard (2 Tische in Poolnähe), 2 Internetterminals gegen Gebühr im Haupthaus, 2x in der Woche "Unterhaltung" am Pool. Hier spielt jeweils ein Alleinunterhalter, der diese Bezeichnung nicht verdient, auf einem Keyboard. Der Gesang ist fürchterlich und eingentlich ist auch nie jemand als Zuhörer da ;-) Der Kinderspielplatz ist ein Witz, hat unserer 16 Monate alten Tochter aber gereicht. Es sind 3 Plasterutschen in unterschiedlicher Aufmachung. Hinzu kommt ein gegen 1,- Euro Gebühr wackelndes Spielzeugauto zum Reinsetzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:36-40
    Bewertungen:1