- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ferienanlage mit ca. 100 Bungalows (etwas hellhörig), aber durchaus sauber und geräumig. Mit Klimaanlage (ist auch notwendig) Es gab einige Engländer (war ja mal engl. Kolonie), viele Deutsche und viele Russen (letztere haben ein wenig viel getrunken, sind aber sonst nicht aufgefallen). Beste Reisezeit ist Dezember bis März. Bestens geeignet für Taucher - eigene Taucherbasis Eine der wenigen Inseln mit Kontakt zu den Einheimischen Equator Village ist nur eingeschränkt zu empfehlen: Der Inlandsflug dorthin dauert ewig. Anfahrt von Deutschland 18 - 23 Studen. Daher lohnt sich ein Aufenthalt erst ab 14 Tagen aufwärts. Hotel hält sich einen Hahn, der ab 4 Uhr morgens kräht. Find ich blöd. Inklusive Fluglärm und Muezin ist uns das Feriendorf zu laut.
Einigermassen sauberes Appartement, mit täglich frischen Handtüchern. War wichtig, da in der Feuchtigkeit nichts richtig trocknet. Gutes Bett mit zwei Matratzen und eigenem Bad, Klimaanlage, Terasse, Schrank. Kein Telefon, kein Fernseher (hat aber nicht wirklich gestört)
Wir haben all inclusive gewählt. Das Essen war europäisch, manchmal mit einem indischen Einschlag, aber immer gut, und so reichhaltig, das für jeden etwas dabei war. Viel Obst und viel Fisch.
Personal ist sehr freundlich. Nur englischsprachig. Auch an der Rezeption. Die Zimmerreinigungsdame war etwas aufdringlich, weil Sie Geld wollte. Aufgrund eines Hahnes, der vor unserem Appartement ab 4 Uhr morgens krakehlt hat, haben wir das Management um ein anderes Appartement im Randbezirk gebeten. Der Manager kam erst um 9.30 Uhr und hat erst ein Frühstück zu sich genommen, bis uns der Kragen geplatzt ist. Auf mehrfaches Nachfassen haben wir dann das gewünschte Bungalow bekommen.
Equator Village ist eine Ferienanlage auf der Insel Gan, ca 800 km südlich von Hauptinsel Malé. Auf dieser Insel befindet sich auch der Flughafen. Da es ein Nachtflugverbot gibt, hat man ab 6.00 Uhr morgens die eine oder andere Maschine landen und starten gehört. Der Fluglärm ist da, hält sich aber in Grenzen, da es nicht so viele Flugzeuge gibt, die landen. Allerdings langer Anflug. Ausserdem gibt es direkt neben der Ferienanlage eine Moschee mit Laufsprecher. Der Muezin betet fünfmal am Tag, beginnend um 5 Uhr morgens. Das nervt, zumal auf der Insel Gan kein Einheimischer lebt, der zum Gebet gerufen werden könnte. Gan ist als eine der wenigen maledivischen Inseln mit anderen verbunden, sodass man rund 16 km über mehrere Inseln fahren (Moped mieten) kann und einen Einblick in das Leben der Insulaner bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tolle gepflegte Poollandschaft mit Bar, direkt neben dem Meer, umgeben von Palmen. Genügend Liegen vorhanden. Es gab keine Animation, sondern zweimal täglich Tauchausflüge, einmal in der Woche ein Inselhopping (mit Teilnemerbegrenzung), einmal in der Woche Disko. Darüber hinaus Billard, Tischfußball. Fitnessstudio gegen Gebühr. Interessant ist Fahrt über die Insel mit gemieteten Moped oder kostenlosen Fahrrädern. Freundliche Insulaner. Glasklares Wasser, Strand allerdings ungepflget, da Korallenstücke den Gang zum Wasser erschweren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |