Nach unserem 1. Aufenthalt im Erato empfehlen wir das Hotel wie viele vorherige Bewerter gern weiter. Wie schon mehrfach beschrieben, handelt es sich um eine familiäre und kleine Unterkunft, deren ca. 30 Zimmer sich auf drei Etagen verteilen. Sowohl Zimmer als auch Haus sind sauber und gepflegt. Das Erato kann mit F, HP und VP gebucht werden; üblich und unseres Erachtens empfehlenswert ist Halbpension. Das überwiegend deutsche Publikum bestand zu unserer Anwesenheit hauptsächlich aus jüngeren und älteren Paaren, Familien bildeten die Ausnahme. Besonders für Tierfreunde ist ein Besuch des Hundeasyls oberhalb des Aquariums (ca 2,5 km vom Erato entfernt) unbedingt empfehlenswert. Die ehrenamtlichen Betreiber freuen sich über jede Unterstützung; die Hunde sind glücklich, wenn sie mal 1/2 Stunde ausgeführt werden und die Umgebung erschnüffeln können.
Die Zimmer sind klein, sauber und zweckmäßig. Bei den Komfortzimmern sind Kühlschrank, TV und Safe inbegriffen. Der Straßenlärm ist eigentlich nur bei geöffneten Fenstern zu hören, sicherheitshalber sollte man aber Ohropax mitnehmen.
Wer die Eintönigkeit des Frühstücks im Erato beklagt, möge sich das Preis-Leistungsverhältnis vor Augen führen: wer sich Serrano-Schinken und Käseplatte wünscht, sollte ein AI und Exklusivhotel am Strand buchen. Zum über den griechischen Standart hinausgehenden Frühstück im Erato gab es neben Marmelade und Honig zwei Sorten Käse, mortadellaartigen Aufschnitt, Oliven, Tomaten, Eier, Kuchen, Joghurt, dazu das griechenlandtypische Weiß- sowie Toastbrot. Auf den deutschen Kaffee haben wir uns allerdings schon gefreut... Das dreigängige landestypische Abendessen war abwechslungsreich und hat immer geschmeckt. Die Getränkepreise waren "zivil" und "ortsüblich" (Fast überall bezahlt man für die kleine flasche Mythos 2,50.-). Das von Herrn Saramos selbst erstellte Olivenöl ist unbedingt zu empfehlen (und günstig).
Bis auf die -nette- Reinigungskraft sprachen alle perfekt deutsch, waren freundlich und hilfsbereit: ein Zimmerwechsel war ebenso unkompliziert möglich wie die Mitnahme vom im Hotelrestaurant bestellten Getränken
Obwohl der Transfer vom Flughafen nach Gournes nur 1/2 Stunde dauerte, haben wir kaum Fluglärm wahrgenommen. Hotel Erato ist ein "Stadthotel", liegt nicht in einem typischen Touristenviertel, sondern an der Straße mit entsprechendem Verkehrslärm (der uns nicht weiter gestört hat). Unmittelbar gegenüber dem Hotel fahren regelmäßig Busse nach Heraklion (für 1,80€) oder Chersonissos. Ein günstiger, bis in den späten Abend geöffneter Supermarkt ist 100m, ein nettes Kafenion nur 30m entfernt. Der hausgemachte Rosewein ist sehr zu empfehlen! Knapp 1km entfernt befindet sich ein Steinstrand, der in einen Sandstrand übergeht. und sich an einer -zumindest in der Vorsaison wenig befahrenen- . Nebenküstenstraße mit mehreren Tavernen und Restaurants befindet. Ca. 400m vom Erato befindet sich das von Holländern betriebene Lokal "Zorbas" mit frisch gezapfen, aber nicht gerade günstigen Getränkepreisen. Hier kann man Touren, Wanderungen etc. buchen .
Beliebte Aktivitäten
- Strand
sauberer Pool mit Liegen (mit etwas Straßenlärm, s.o.) und Dusche, Tischtennisplatte, Spielplatz, Internet für 1.-€ pro 1/4 Stunde. (Wer Animation und Disco benötigt, sei auf das o.g. AI-Hotel verwiesen). Mit Fahrrädern kann man wunderbar zum Strand und an der Küste (sportliche natürlich auch in die Berge) entlang fahren.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |