Alle Bewertungen anzeigen
Markus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2000 • 1 Woche • Sonstige
Zu alt, zu teuer, zu unfreundlich aber große Zimmer.
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Das los Hibiscus in Puerto del Carmen ist schon sehr in die Jahre gekommen. An den Fassade und in den Zimmern blättert schon die Farbe ab, die Fensterrahmen wollen auch neu gestrichen werden und das ganze Ambiente errinert eher an ein Hotel aus den frühen 60ern. Woher das Hotel seinen Namen hat ist nicht ersichtlich. Zumindestens auf dem Hotelgelände sucht man Hibiskuspflanzen vergeblich. Dafür gibt es einige Kakteen in einem (sehr kleinen) Garten. Das Hotelgelände als solches ist nicht wirklich groß, der Pool ist auch recht klein und die Liegeflächen um den Pool begrenzt. Dafür ist es zum Strand nicht weit. Auf dem Weg dorthin kommt man an zwei Spar-Märkten vorbei und an zwei chinesischen Restaurants. Man kann das Los Hibiscus ja auch ohne Verpflegung buchen, was bei der Supermarkt- und Restaurantauswahl auch nicht nötig ist. Vielleicht sollte man sogar ohne Verpflegung buchen, da die Essensauswahl und das Essen selber nicht wirklich überzeugen kann. Ich selber bin kein Gourmet aber ein wenig Abwechslung beim Frühstsück währe nicht schlecht. Es gab nur zwei sorten Marmelade (Erdbeere und ein grüne, undefinierbare), jeden Morgen die selbe Aufschnittauswahl, kein frisches Obst und ein für Briten geeignetes Angebot (Bohnen, Bratwurst und Speck). Abwechslung gab es in dem Gebäck: Einmal Crossaints, dann kleine Kuchen oder Vanilletaschen. Wer jetzt denkt "Mh, lecker", der sollte dieses Gebäck auch mögen wenn es schon einige Tage alt ist, frisch ist in diesem Hotel gar nichts gewesen. Die Abendauswahl war ähnlich langweilig wie das Frühstsück. Obwohl Auswahl auch nicht das richtige Wort für die Paar angebotenen Speisen ist. Also gut, lieber selbstverpflegen? Die Küche eignet sich hervorragend dazu, wenn man denn einen Toaster und eine Kaffemaschine für jeweils 8 Euro die Woche mietet. Allerdings sollte man Luftdichte Plastikdosen mitbringen, da diese Ameisensicher sind. Unser Versuch eine Schale mit gebrannten Mandeln (teuer gekauft auf dem Sonntagsmarkt in Teguise) für den nächsten Tag aufzubewahren war vergebens. Mangels Klarsichtfolie oder oben genannter Behältnissen wurde diese Schale schnell zu einem Tummelplatz für Ameisen. Der Kühlschrank währe warscheinlich der bessere Ort der Aufbewahrung gewesen. Ein Riesending von Kühlschrank mit Eisfach (braucht man auch da das Zimmer keine Klimaanlage hat), der sogar weiterläuft wenn man die Stromkarte rauszieht. Stromkarte? Man bekommt so etwas an der Rezeption und steckt es dann im Zimmer in einen kleinen Automaten an der Wand, dann ist der Strom für das Zimmer freigeschaltet. Wenn man geht sollte man die Karte wieder abziehen. Macht man das nicht, kommen die Putzfrauen und sacken die Karte ein. Dann darf man sich an der Rezeption mit der Frau streiten warum man die Karte nicht abgezogen hat (das Argument, man dachte der Kühlschrank sei dann auch aus, zieht nicht) und bekommt eine neue. Das Thema Putzfrauen ist auch so eine Sache für sich. Im Badezimmer klebt ein Zettel auf dem im schlechten Deutsch steht dass die Putzfrauen wissen wann die Handtücher zu wechseln sind, man braucht also dieselben nicht auf den Boden zu legen wenn man denkt sie seien dreckig. Nur klappt das nicht. Montags sind sowieso keine Putzfrauen da und an den anderen Tagen wird nur sporadisch das Zimmer gereinigt und die Betten gemacht. Aber es steht einem in dem Zimmer alles zur Reinigung zur Verfügung: Wischmopp, Besen, Reinigungsmittel, etc. Also selbst ist die Frau, bzw. der Mann. Man hat einiges zu tun, denn das Zimmer ist wirklich schön groß und geräumig. In der Wohnzimmer steht eine Couch, deren Kissen man nach belieben auf dem Balkon zum Sonnen oder in der Stube auf dem Boden zum Fernsehen nehmen kann. Ja, es gibt einen Fernseher, die Fernbedienung natürlich nur gegen Kaution und auch nur vier deutsche Programme aber immerhin. Das Schlafzimmer ist nach hinten raus. Das Schlafzimmerfenster geht auf den dahinterliegenden Flur, man sollte also immer die Gardinen geschlossen halten weil auf dem Flur alle langlaufen die zu ihren Zimmern möchten. Der Flur ist hellhörig und gefliest, also hört man Nachts schön deutlich wenn denn die Nachbarn nach Hause kommen. Unsere Lieblingsnachbarn waren Engländer. Eine Mutter mit ihrer Tochter die beiden abends auf die Piste gingen. Wiedergekommen sind sie irgendwann mitten in der Nacht und die Party ging auf dem Zimme weiter. Natürlich muss man auch nicht die Stöckenschuhe ausziehen wen man auf Fliesen läuft. Engländer gab es sowieso viele in dem Hotel und die sind laut, rücksichtslos und unhöflich. Ob tagsüber am Pool oder Nachts auf den Zimmern man hört sie immer und überall. Wir hatten Leute dort kennengelernt die wegen dieser Partyengländer das Zimmer wechseln wollten. Die Reaktion der Dame an der Rezeption war dermaßen unfreundlich und pöbelig, das unsere Bekannten schon dachten sie hätten laute Partys auf den Fluren gefeiert und nicht die Nachbarn. Aber nach einigem rumgemosere haben sie auch ein neues Zimmer bekommen. Das war zwar baufällig aber wenigstens ruhig. Mein Fazit: Wenn man preiswert in diesen Hotel kommt und Lärmunempfindlich ist, ist es gut, wenn man gutes Essen, ruhe und eine nette Umgebung haben möchte sollte man ein anderes Hotel buchen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2000
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:31-35
    Bewertungen:1