- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleine Insel von ca. 100 * 300 Meter. Standardzimmer-Bau separat direkt in unmittelbarer Nähe zur Tauchbasis und zum Restaurant. Bungalows rundherum zum Strand gewandt, aber meistenteils noch hinter Sträuchern und Palmen im Schatten liegend. Alles wird gut sauber gehalten. Mit Halbpension kommt man gut durch. Als Zwischensnack hatte ich Studentenfutter dabei ;-). Einkaufmöglichkeiten sind lediglich auf das Angebot des Hotels beschränkt. Kein Supermarkt, nur Souveniershop, Spa-Bereich. Internet ist nicht so teuer, wie es im Internet manchmal nachzulesen war. Wenn man alle Schreiben vorab offline verfasst und diese dann nur kurzzeitig "online" mailt, kommt man mit der 60 Minutenkarte für 10 Dollar (ca. 7,50 Euro) gut aus. Man bezahlt das Internet nach zeitlicher Nutzung. WLAN-Verbindung trennen aber nie vergessen !!! Gut, wenn man einen Laptop dabei hat. Dieser passt bei Bedarf auch in den Safe. Ich hatte meinen Laptop meist im Zimmer, passwortgeschützt. Es ist nie etwas weggekommen. Altersdurchschnitt ca. 40 Jahre Zum Schnorcheln am besten einen UV-Schutz Anzug oder Ober/Unterteil kaufen. Das ist für's Schnorcheln die beste Anschaffung. Bei einem Shorty (Arme und Beine frei) sollte man auf jeden Fall einen wasserfesten Sonnenschutz auf freie Körperstellen auftragen. Ebenfalls sollte man eine gute Taucherbrille haben und den chemischen Schutzfilm vorher mit Zahnpasta beseitigt haben. Flossen erleichtern das Schwimmen gegen leichte Strömungen und sind ebenfalls zu empfehlen. Der Safe im Zimmer ist nicht unbedingt sicher. Manchmal gibt es keinen oder er ist nicht befestigt und man kann ihn wegtragen. Außerdem gibt es im Verlustfall keinen Ausgleich. Alternative bietet sich ein Safe hinter der Rezeption an. Das sind kleine Spinde mit billigem Schloss und optionalem Vorhängeschloss. Die Vorhängeschlösser, die dort frei benutzt werden können sind jedoch sehr unsicher und schlecht, so dass man besser ein eigenes, gutes, kleines Vorhängeschloss mitbringt. Es gibt nur im Badezimmer eine Möglichkeit unseren europäischen Stecker einzustecken, ansonsten sollte man einen Steckeradapter mitbringen. Standard ist dort der Stecker mit 3 Metall-Stiften. Ein Wasserkocher mitzunehmen für Tee oder Instant Kaffee kann ich nur empfehlen. Anti-Brumm mitnehmen ! Flughafen Male: Alkohol (auch Pikkolo oder Flachmann) wird, wenn es entdeckt wird, abgenommen und man bekommt es bei Abreise wieder zurück. Wird aber nur bis zu 14 Tagen gelagert ;-). Die Koffer und Taschenkontrollen sind bei Einreise aber eher "lasch". Falls Sie vor haben einen Tauchkurs zu machen ist es preisgünstiger ihn vorab zu buchen und auch die Unterrichtsmaterialien in Deutschland zu beschaffen. Zum einen kann man sich dann bereits gut vorbereiten und zum anderen bekommt man die Schulungsunterlagen in Deutschland deutlich günstiger. Das OWD-Lehrbuch kostet auf Eriyadu 65 Dollar und das Logbuch 12 Dollar. Vom Lehrbuch braucht man aber die aktuellste Version ! Es wird alles auf Dollar gerechnet, daher sollten Sie Dollar mitnehmen (evtl. von Reisebank). Bei Abreise ist auch Kartenzahlung möglich (Leider kein Nachlass bei Barzahlung).
Das Standardzimmer ist ganz gut, besser als erwartet. Zweckmäßig, robuste Kiefernmöbel. Bettmatrazen angenehm hart. Was im Zimmer stört sind die Feuchtigkeitsflecken an manchen Stellen der Wände. Die Raumluft riecht daher etwas feuchtmuffig (leichter Kellergeruch). Man gewöhnt sich aber schnell daran ;-). Kein Safe auf dem Standardzimmer, dafür aber ebenfalls kostenlos hinter der Rezeption in separatem Raum. TV: 3 Sender, darunter Deutsche Welle (DW) Asien. Die Klimaanlage hält die Raumtemperatur auf gewünschte Temperatur und summt zum Glück nur leise. Minibar leer, kann mit eigenen Flaschen gefüllt werden. Etwas 6 Kleiderbügel, kaum Ablagemöglichkeit für Kleidung. Wände relativ dick. Keine Lärmbelästigung durch Nachbarn, lediglich Geräusche von Türknallen und Motorengeräusche aus der Richtung vom Bootsanleger, aber zu tolerierbaren Zeiten. Kein Mückennetz notwendig, es kann sich aber durchaus mal eine Mücke ins Zimmer verfliegen. Im Bad gibt es am Waschbecken kein Hantuchhalter oder Haken.
Es gibt ein Restaurant für alle Mahlzeiten. Es ist ein großes überdachtes, übersichtliches, seitlich offenes Restaurant mit Sandboden. Die Qualität der Speisen ist sehr gut. Kaum abwechsungsreich. Kein Ärger mit Durchfall oder Verdauungsproblemen. Beim Frühstück übersichtlich wenig Obst. Relativ kleine Auswahl. Alles schmeckt aber ganz gut ! Die Atmosphäre ist entspannt und erholsam. Leider rauchen viele rücksichtslose Gäste nach dem Essen im Restaurantbereich. Dies scheint jedoch gestattet zu sein. Trinkgelder nach eingenem Ermessen. Nach meiner Erfahrung ca. 5 Dollar/Woche für Zimmerboy, Kellner. Man kann auch dem Küchenpersonal Trinkgeld zukommen lassen, welches dann aufgeteilt wird. Einfach die Kellner darauf ansprechen ;-). Sie sind alle herzenslieb :-). Preise: Große Flasche Wasser(1,5l) kostet 3,50 Dollar. 1 Glas Bier(0,33) kostet 4 Dollar. Die Ausgaben während des Aufenthalts werden bei Abreise aufsummiert und es kommt noch eine Servicegebühr von 10% drauf. Essenszeiten: 07:30 - 09:30 Frühstück 12:30 - 14:30 Mittag 19:30 - 21:30 Abendessen
Das Personal ist sehr nett und höflich. Es wird Englisch verstanden und gesprochen. Zimmerreinigung ist sehr gut.
Entfernung vom Flughafen ca. 1 Std. Speedboot bei Vollgas. Die Bootsfahrt zur Insel über die Wellen ist holprig, aber besser als erwartet. Wir hatten nur Wellen von ca. 0,5-1 Meter. Schöne ruhige Insel mit Fernsicht auf andere Inseln, die weit entfernt sind. Ausflüge werden angeboten. Nach Male, zum Schnorcheln oder Tauchen. Strand: wunderschönes Riff ! Der Tidehub beträgt ca. 0,5m Insel: Das Innere der Insel wurde zweckmäßig gestaltet. Es gibt auch eine kleine Bananenplantage Inseltiere: 2 liebe Inselkatzen, 2 Reiher, Geckos, kleine Chamäleons, mittelmäßig viele Mücken, "süße" Einsiedlerkrebse ;-) Schnorchelsichtung: Tolle farbenprächtige Korallenfische und Korallen, 2 Hausriffschildkröten, Weißspitzenhai, Muräne, kleine fußballgroße Krake
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann Schnorcheln, Tauchen, wenn man einen Tauchschein hat oder man macht dort einen Tauchschein. Ein gibt ein Sandspielfeld für Badminton oder Volleyball. Kein Tischkicker, Tischtennis oder Billard wie versprochen. Fitnessraum: Lediglich ein Laufband, 2 Fitnessräder und 2 Hantelsets von 3kg. Tauchbasis: Erster Start zum evtl. Tauchplatz ab 08:00 Uhr Nette Crew ! Tauchfertigkeiten werden gut und geduldig vermittelt. Strand-Bar: Wird nach Brand im März 2011 neu aufgebaut. Auch ein Pool wird installiert. Im Moment daher keine Abend-Unterhaltung (normalerweise einmal in der Woche). Nun, nach meinem Urlaub sollte die Strandbar geöffnet sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 60 |