Alle Bewertungen anzeigen
Elke (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2006 • 2 Wochen • Strand
Hausriff klasse, Inselmanagement very busy
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Hausriff wirklich klasse - gut betreut? - mit sehr nettem Reiseleiter auf der Insel und "very busy" Management Nach Ankunft teilte der Inselmanager uns mit, dass wir leider für eine Nacht im Standard-Zimmer untergebracht werden. Das Standard-Zimmer war zwar geräumig, aber es roch schimmelig. Die Standard-Zimmer befinden sich im Erdgeschoss eines 2-stockigen Gebäudes, in dem auch die Tauchcrew untergebracht ist (im 1. Stock), gleich neben dem Restaurant und der Lobby. Von Meerblick konnte dort keine Rede sein, das Meer ist für maledivische Verhältnisse sehr weit weg. Am nächsten Tag konnten wir aber bereits um 9 Uhr umziehen. Was uns letztendlich aber sehr enttäuscht hat: Ein Reiseleiter ist vor Ort, was wir am ersten Tag nach dem langen Flug nicht festgestellt haben. Es war uns auch erst im nachhinein bewusst, dass gerade er einfach nur daneben steht, wenn seinen Gästen die Überbuchung mitgeteilt wird. Und es ist eindeutig eine Überbuchung und zwar sehr vorhersehbar und eher schon normal für diese Insel. Wir sind insgesamt zu 5. angekommen und alle wurden erst in einem Standard Zimmer untergebracht! Wir haben sogar mitbekommen, wie ein Paar auf der gegenüber liegenden Insel "Summer Island" übernachten musste. Ein Ausgleich für diesen Vorgang wurde uns zwar vom Inselmanager sofort angeboten, aber wir wurden zur Unterschrift eines Zettels, der sämtliche Ansprüche auf eine Entschädigung ausschließt, regelrecht gedrängt. Mehrfach wurden wir telefonisch daran erinnert, dass wir an die Rezeption kommen sollen. Im Nachhinein kann ich nur jedem empfehlen, so einen Zettel auf keinen Fall zu unterschreiben und dies wirklich offen zu lassen. Erst vom Reiseleiter bestätigen lassen und wenn nötig dann daheim direkt mit dem Reiseveranstalter klären. Sonst machen sie so weiter! Als Ausgleich wurden unterschiedliche Ausflüge angeboten oder auch ein Lobster-Dinner. Wir hatten uns für die Manta-Tour entschlossen. Dazu möchte ich sagen, dass das Management diese Tour durchführte, obwohl von der Tauchcrew bereits bestätigt wurde, dass im Moment keine Mantas zu sehen sind. Dazu hin bei schlechtem Wetter. Vielleicht zur Freude der Bootsmannschaft, wer weiß, die gefahren sind, ohne über das Boot und über die darin befindlichen Gästen nachzudenken. So unprofessionell kann man doch nicht sein. Am Manta-Point angekommen wurde uns mitgeteilt, dass keine Mantas da wären und was wir tun wollen? Das sind schon so Momente, die einen ärgern, ob man es will oder nicht. Als wir uns in der Gruppe trotzdem dazu entschlossen hatten zu schnorchen, umgehend der Beweis: Nichts war bei diesem hohem Wellengang zu sehen und es fing auch noch heftig an zu regnen. Also meiner Ansicht nach ist das reine Abzocke, denn das Management kann sich durchaus mit der Tauchmannschaft kurz schließen und diesen Ausflug bei schlechtem Wetter absagen. So war es eine kurze Fahrt mit dem Boot und wieder zurück. Natürlich ist mir klar, dass es keine Manta-Garantie gibt, aber in dem Fall wäre uns ein Lobster-Essen oder eine Verrechnung lieber gewesen. An diesem Tag war auch das Schnorcheln an einem anderen schönen Riff aussichtslos. Fast alle, die diese Tour gemacht haben, haben sich danach beim Inselmanager beklagt. Auch dem Reiseleiter vor Ort wurde dies mitgeteilt. Von ihm kam keine Unterstützung, lediglich eine Bemerkung, dass der Reiseveranstalter im Moment so einen Ausflug nicht anbietet. Auch die, die diese Tour bezahlen mussten, bekamen keine Ermäßigung. Also eine gute Betreuung stelle ich mir ganz anders vor. Über generellen Einsatz für die Kunden möchte ich jetzt keinen Vortrag halten, aber wozu ist so ein Herr dann da? Zu den Bungalows, wir hatten 115 und ich fand diesen Bungalow o. k. Gut, die Inneneinrichtung ist ziemlich herunter gekommen, aber es war soweit immer sauber. Zum Duschen allerdings fast immer kaltes Wasser, man gewöhnte sich daran. Zu den Doppelbungalows möchte ich jedoch sagen, was hier schon mehrfach erwähnt wurde. Man kann sich auch ohne ein Abhörgerät ganz gut mit seinen Zimmernachbarn unterhalten. Meine Ohren sind jedenfalls noch so gut. Und als kleine Neckerei: unsere Zimmernachbarn haben ES ganz toll gemacht! Allerdings möchte ich jetzt endlich das wirklich herrliche Hausriff erwähnen. Meine Erinnerungen sind nämlich trotzdem positiv und das hat natürlich seinen Grund. Wir sind der Ansicht, dass man sieht, dass sich die Riffe wieder erholen. Hoffentlich kommt jetzt nicht der nächste El Nino. Wir waren zum 5. Mal auf den Malediven, immer auf anderen Inseln und wir waren auch vor der Korallenbleiche dort. Einstiege zum Hausriff sind genug vorhanden, auch für ungeübte Schwimmer und Schnorchler. Haibegegnungen (Weissspitzenriffhaie) fast täglich, Kofferfische, Süsslippen, Wimpelfische, sehr viele Doktorfische - Schildkröten und den für diese Insel typischen Schwarm Fledermausfische am Steg (greifbar nahe). Eigentlich alles was das Herz begehrt. Kaum Strömung, eine Inselumrundung ist schnorchelnd möglich - am Strand ist das trockenen Fußes nicht mehr möglich. Lasst euch von der Unterwasserwelt faszinieren; es ist eine andere Welt, einiges noch unerforscht. So ein System ist empfindlich, schützt es! Nehmt auch bitte wieder all euren Müll mit. Gegen die Naturkatastrophen werden wir nichts tun können. Vielleicht wird es auch nichts mehr nützen, wenn wir bald keine Autos mehr fahren. Ich weiß es nicht. Auf den Malediven wird es einem bewusst, wie schnell sich alles verändern kann, nicht nur der Strand. Unser blauer Planet, auf den Malediven erfährt man, warum er so heißt. Ich hoffe, dass die nächste Generation noch etwas davon sieht. Wir lieben die Malediven auch, weil man dort Erholung findet, die Ruhe über und unter Wasser. Wie wir erneut feststellen durften, auch unglaublich nette Menschen - ein fröhliches HALLO an unsere Berliner, an die Damen aus Hamburg und an "Desy". Und gegen schlechtes Wetter kann man sich nur mit sonnigen Gedanken helfen. Das Wenige ist auf den Malediven viel. Barfuss zu laufen und das leckere Essen genießen, das ist für mich der Anfang eines Malediven-Urlaubes. Mit dem Essen waren wir rundherum zufrieden - an den süßen Malediver am Eis, auch wenn ich oft nur wegen ihm eins genommen habe, das war Freundlichkeit und Fröhlichkeit. Im Restaurant waren alle immer sehr nett. Eriyadu, vielleicht über Wasser keine vollkommene Trauminsel, unter Wasser irgendwie schon. Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir aus ihm vertrieben sind. Hermann Hesse


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:36-40
    Bewertungen:2