- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines urgemütliches Familienhotel mit 45 Zimmern, verteilt auf 3 Etagen. Fahrstuhl von allen Stockwerken bis in die Wellnessetage im Tiefpaterre. Alles sehr sauber geführt und Jahr für Jahr erwartet den Gast ein neu gestalteter Bereich zum Wohle des Gastes. 3/4 Verwöhnverpflegung, durch Fahrstuhl auch bedingt behindertengerecht, Altersdurchschnitt vorwiegen Mittelalter, habe aber auch einige jüngere wanderfreudige Personen erlebt, die voll des Lobes waren. In unmittelbarer Nähe das Bergwerksmuseum. Tagesführungen bei schlechtem Wetter sehr zu empfehlen. Besonders schön auch die Gilfenklamm. Der Gassenhof ist eine sehr gute Alternative zum Schneeberghotel, welches riesengroß aber ohne nennenswerte Athmosphäre ist. Hier im Gassenhof ist man ein Mensch, der einen Namen hat und nicht wie im Schneeberg eine Nummer ohne Seele
Zimmer in verschiedenen Größen zu haben. Von 20 qm bis 60 qm als Suite - mit oder ohne Balkon. Alle sehr hübsch bis komfortabel eingerichtet. Die Suiten mit Internetanschluß Whirlbadewanne, Minibar, Kachelofen - je nach Geldbeutel, was das Herz begehrt. Wir hatten ein einfaches Zimmer, sehr sauber, mit hellem Bad, sehr gepflegt, Fön, Tel., Safe, TV und Radio. Einrichtung mit viel hellem Holz, aber in keiner Weise erdrückend, sondern hell und freundlich. Heizung funktionierte, Blick vom Balkon grandios und incl. Betten o.k. wir haben ausgezeichnet geschlafen. Handtuchwechsel auf Wunsch täglich. Alle Zimmer ausgesprochen ruhig, wir haben nicht eine Stimme über, unter oder neben uns gehört. Zimmerempfehlung kann man nicht geben, da alle - je nach Bedarf und Luxusempfinden - eine gute Lage haben, Bergsicht nach allen Seiten gleich schön, evtl. Vorlieben für Morgen- oder Abendsonne.
Das Essen war von morgens bis abends super. Der Tag fing an mit einem tollen Buffet. Ganz viel frisches Obst, eine bombastische Müsliecke, Tiroler Bauernspeck von bester Qualität, ganz tolle und viele Brot- und Brötchensorten, auf Wunsch ganz frisch gemachtes Rühr- oder Spiegelei und was halt sonst noch so zum Frühstück gehört und selbbstverständlich ist wie Butter, Marmelade , Kaffee usw. usw. Am Sonntag fängt das Frühstück mit einem Glas Sekt an, war auch ganz hübsch. Allerdings habe ich den frisch gepressten Saft zum Frühstück vermißt, aber ein wenig Kritik muß ja auch sein, hat der Liebe zum Gassenhof aber keinen Abbruch gemacht. Auf das Abendessen haben wir uns immer gefreut. Sehr geschmackvolle 4 Gäne, Sonntags sogar 5. Zuvor jeden Tag ein Salatbüffet und zum Abschluß des Essens eine tolle Käseplatte mit Obst und sonstigen Kleinigkeiten, aber die konnten wir in den meisten Fällen gar nicht mehr schaffen. Freitags gab es ein Fischvorspeisenbuffet (ein Taum) und 1 Mal in der Woche Aperitifempfang im Hexenkeller mit ganz viel Schmankerln aus der Region und einer leckeren Bowle, alles mit sehr viel Liebe hergerichtet, der Koch des Hauses - auch ein Familienmitglied - ist einfach Spitze. Zu erwähnen sei noch, daß das Hauptmenü aus 3 Speisen wählbar ist. Sehr schmackhaftes Essen mit viel Liebe zum Detail zubereitet, auch Kindermenüs wählbar. Nach dem Essen traf man sich an der Bar, war immer sehr lustig und unterhaltsam, und ließ den Abend bei einem Drink ausklingen. Die Getränkepreise waren angemessen für ein 4Sterne-Hotel. Mani hat tolle Coctails gezaubert, was will man mehr? Küche nicht geeignet für notorische Schnitzel/Pommes/Ketchup-Esser, die schauen besser bei Mc. Donald vorbei.
Die Freundlichkeit ist kaum mit Worten zu beschreiben, einfach superklasse, immer aufmerksam und vor allen Dingen immer fröhlich zu allen Gästen. Wir hatten einen Geburtstag zu feiern und baten um Blumen und einen geschmückten Frühstückstisch, das hat alles hervorragend geklappt. Fremdsprachenkenntnisse kann ich nicht beurteilen, da zu unserer Zeit vorwiegend Deutsche im Hotel anwesend waren und da sprach man halt Deutsch. Check-In und -out schnell und ohne Wartezeit. Auch die Zimmerreinigung war tadellos und perfekt. Für die Kinder stand ein 100 m2 großes Spielzimmer zur Verfügung, bei schlechtem Wetter, was wir nicht hatten (Kinder auch nicht, ich kenne das nur vom Hereinschauen), sicherlich von großem Vorteil. Wanderkarten über das angesagte Gebiet sind an der Rezeption zu erwerben. Jeden Abend gab es ein 4 seitiges Abendblatt mit Wettervorschau für die nächsten 3 Tage, Wandervorschläge für die Umgebung, Wohlfühltipps, Tiroler Rezepte , kleine Anekdoten usw. War sehr professionell gemacht und auch hilfreich für die Gestaltung des nächsten Tages.
Der Gassenhof liegt in Ridnaun, einem sonnigen Hochtal in 1357 m Höhe. Nächste Shoppingmeile ist Sterzing, mit dem Auto in ca. 10 Min. über eine gut ausgebaute Serpentinstraße zu erreichen. In Sterzing alles vorhanden, vom Shopping bis zum gemütlichen Straßenkaffee - nicht weit über Autobahn nach Brixen , Bozen und Meran. Um den Gassenhof herum noch ein paar Hotels, einige Bauernhöfe und viel, viel Natur. Wecker nicht nötig, das erledigen jeden Morgen die Kühe mit ihrem Geläute. Viele Wanderungen zu verschiedenen Hütten direkt ab Hotel möglich. Für den gestressten Manager ideal, er kann sein Auto stehen lassen - hoteleigener Parkplatz - und die gestresste Seele und auch den Körper baumeln lassen. Ridnaun ist still und beschaulich ohne Disco und Autolärm und vor allen Dingen ohne Hochhäuser, nur in die Landschaft passende Hotels. Facit: nur für Ruhe suchende und Naturliebhaber.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das organisierte Wanderprogramm ist ganz ausgezeichnet (im Preise incl.). Wöchentlich eine Talwanderung incl. kleines Mittaggericht und eine Berggipfelwanderung. Mittwochs findet eine Wanderung zur hauseigenen Alm statt, ich muß schon sagen, das ist die Krönung. Das merkt man auch an der Beteiligung, es hat sich bei den vielen Wiederholungstätern im Gassenhof schon rumgesprochen. Wer es nicht zu Fuß schafft, wird per Auto hochgekarrt, oder Liegenbleiber auf halber Strecke eingesammelt, ist aber wirklich nicht allzuschwer. Auf der Alm dann Verköstigung von Speck, Käse, frischem Brot, Bier, Wein und ein Schnapserl. Zum Abschluß wird ganz frisch auf der Alm noch Kaiserschmarrn mit Eierlikör für alle zubereitet. Ja, und dann muß man sehen - wegen Alkoholkonsum - daß ein jeder wieder heil den Berg hinab kommt. Geht jedenfalls schneller und lustiger als bergan. Zu erwähnen sei vor allem die 1000 qm große Wellnessanlage, vom ALLERFEINSTEN, mit verschiedenen Saunen, Erlebnisduschen, Hot-Whirlpools und Panorama-Hallenbad. Bademäntel sind gegen Leihgebühr zu haben, Handtücher und Saunatücher jeden Tag frisch incl. Ein großer Beauty-Bereich mit Massagen, Bädern und Kosmetik - mit Voranmeldung und gegen Bezahlung - runden das ganze perfekt ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter und Veronika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |