- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein Familienhotel, das aus einem Haupthaus und zwei Nebengebäuden besteht. Die Zimmer im Nebengebäude sind uralt und abgewohnt. Insgesamt hat das Hotel 560 Zimmer was aber kaum auffällt. Es gibt immer genügend Liegen am Strand oder Platz im Speisesaal. Die Außenanlage ist sehr schön angelegt und auch sauber und direkt am Strand. Die Gäste sind wirklich bunt gemischt, alle Altersgruppen sind vertreten , (im Gegensatz zum Esperos Palace direkt daneben, da sind hpts. ältere Gäste). Wir haben uns für dieses Hotel entschieden, weil die Esperos - Kette einen guten Eindruck machte. Gebucht hatten wir über Neckermann und wurden beim Begrüßungstreff mit ca. 100 weiteren Gästen empfangen. Bei der Buchung von Ausflügen dauerte dies ganze zwei Stunden bis man mal drankam, da die eine Reiseleitung mit so vielen Gästen natürlich entsprechend beschäftigt war. Sie hat ihre Sache aber sehr gut gemacht, war wirklich ausgesprochen nett und hilfsbereit. Es wäre aber schön gewesen wenn noch eine Unterstützung hätte organisiert werden können, um diese extremen Wartenzeiten zu verkürzen. Denn selbst wenn man nur eine kurze Frage hatte, mußte man sich anstellen und eben warten. Lindos und Rhodos-Stadt muß man gesehen haben. Beides kann man problemlos mit dem Linienbus erreichen. Die Taverne Kastri gleich in der Nähe des Hotels (Richtung Faliraki) ist sehr zu empfehlen. Dort bekommt man leckere griechische Spezialitäten. Ansonsten ist Rhodos sehr zu empfehlen. Wir fahren ganz sicher wieder mal hin, Aber es gibt in dieser Preiskategorie mit Sicherheit bessere Hotels als das Esperides Beach.
Die Zimmer im Nebengebäude sind klein. Da dies eigentlich die Familienzimmer sind, befindet sich noch ein Etagenbett im Zimmer dabei. Die Betten sind sehr durchgelegen, die ganzen Zimmer sehr abgewohnt und hellhörig. Sobald morgens ab 6.00 Uhr auf dem Stockwerk eine Zimmertüre geschlossen wird, sitzt die ganze Etage senkrecht im Bett. An Ausschlafen ist da nicht zu denken. Unmöglich diese Lärmbelästigung. Vor allem das Bad hat schon einige viele Jahre hinter sich und war auch nicht besonders sauber. Am Abflußstöpsel hingen noch die Haare vom Vorgänger (oder gar noch länger). Die Klimaanlage funktionierte prima auch wenn man nicht im Zimmer war und auch der Kühlschrank funktionierte problemlos. Umständlich war daß der Safe nicht auf dem Zimmer sondern an der Rezeption war, aber darauf wurde ja bereits im Reisekatalog hingewiesen. Der Zimmerservice war mangelhaft: mal fehlten Handtücher, mal der Aschenbecher, mal die Zahnputzbecher, mal die Getränkegläser. Nach dem Reinigen wurde nie die Terassentür wieder geschlossen, d.h. die Balkontüre stand nach der Reinigung den ganzen Tag offen und das Zimmer befand sich im Erdgeschoss. Da hätte jeder problemlos ein und aus gehen können !!!!!!! Auf dem Flur war immer ein sehr unangenehmer Gestank, vermutlich die Kanalisation. Auf jeden Fall hier versuchen ein Zimmer im Haupthaus zu ergattern. Wir hatten leider keinen Erfolg weil das Haus komplett ausgebucht war.
Das Essen war immer abwechslungsreich und auch oft griechische Spezialitäten. Tzatziki gabs jeden Tag. Auch Fisch war fast jeden Tag dabei. Auch die Auswahl war groß, sowohl bei den Hauptgerichten als auch bei der Nachspeise. Allerdings fehlte oft Geschirr. Am Tisch war immer alles perfekt, da wurde vom Personal sehr darauf geachtet, aber am Buffet. Mal fehlten Marmeladenschälchen, mal Gläser, mal Teller, mal Suppenteller, mal Eierbecher, mal Saftgläser. Es dauerte auch oft lange bis Geschirr nachgefüllt wurde. Speisen dagegen wurden schnell nachgefüllt. War geschmacklich alles prima, leider fast immer nur lauwarm oder schon ganz kalt. Was uns erschreckte war, daß beim Nachfüllen der Platten am Buffet, die Reste aus der alten Platte öffentlich am Buffet vor den Augen der Gäste einfach auf die neuen Platte mit dazugekippt wurden. !!!! Kein 4*Sterne-Niveau. Von der Atmosphäre her, war es ab ca. 20.00 Uhr angenehm im Speisesall, vorher war es meist sehr laut.
Die Freundlichkeit an der Rezeption könnte verbessert werden. Als wir ankamen wurde uns ein Zimmer zugewiesen und der Schlüssel ausgehändigt. Als wir am Zimmer ankamen war es noch nicht gereinigt. Als wir uns an der Rezeption beschwerten, wurde die Putzfrau sofort in unser Zimmer geschickt. Die Säuberung geschah dann auch umgehend. Wartezeit ca. 45 Minuten. Insgesamt machte das Personal einen überforderten Eindruck bei der Abfertigung der vielen ankommenden Gäste. Englisch und Deutsch waren überhaupt kein Problem. Im Restaurant werden die Gäste gleich zu Beginn einem bestimmten Bereich zugewiesen, der für den ganzen Aufenthalt beibehalten wird. Es gibt einen großen Speisesaal der wohl neuer ist und einen kleineren, der ältere Einrichtung hat. Von der Dekoration des Buffets her, war der kleinere im Nachhinein betrachtet eigentlich der Schönere. Nach welchem Kriterium die Aufteilung erfolgte, wurde uns leider nicht klar. Jedenfalls hat jeder Gast während der gesamten Aufenthaltsdauer immer den gleichen Kellner. Ein dickes Lob an Michaela und Vasilis. Die beiden sind absolut freundlich und lieb, vor allem zu Kindern. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir haben die Getränke-Rechnung immer aufs Zimmer schreiben lassen und haben dem Kellner dann einfach nach Bedarf und Zufrriedenheit öfter mal was zukommen lassen.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der Strand ist sehr sauber und man bekommt immer Liegen, auch nachmittags noch. Die Auflagen kosten 2,40 Euro am Tag. Wir haben unsere Handtücher benutzt, das ging genauso. Die Schirme waren unterschiedlich groß, aber ausreichend. Der Zugang zum Strand ist sehr steinig. Man muß unheimlich aufpassen, daß man nicht stürzt. Ein Stück weiter runter in Richtung Faliraki gibts Abschnitte wo es besser ist. Auf jeden Fall Badeschuhe nicht vergessen, da der Sand wahnsinnig heiß wird. In der Nähe (gleich nach dem Nachbarhotel "Grecotel Royal") befindet sich ein kleines Einkaufszentrum mit Schmucklädchen, Souvenir-Shops, Cocktailbars usw. Ein Stückchen weiter runter findet man auch verschiedene Tavernen, Aber auch in der anderen Richtung weiter nach oben, in Richtung Rhodos - Stadt trifft man nach ca. 5 Minuten auf der linken Seite auf ein kleines Einkaufszentrum. Da sind aber noch einige Räume leer bzw. im Bau. Das wird im nächsten Jahr bestimmt auch schön sein, wenn es erstmal fertiggestellt ist. Zum Sitzen ist es da aber jetzt schon richtig gemütlich und der Service ist prima. Bus nach Faliraki kostet 0,90 Euro und fährt alle halbe Stunde direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnessprogramm war eigentlich ausreichend. Wir haben es nie genutzt. Wasserball, Morgengymnastik auf dem Rasen, Volleyball usw. Das Hotel hat einen Minimarkt,. Die Preise sind hier vor allem bei den Getränken weit höher als in den nahegelegenen Supermärkten. Liegestühle haben wir auch am Nachmittag problemlos erhalten. Natürlich waren auch frühs ab 6.00 Uhr die Liegen schon teilweise mit Handtüchern reserviert. Ist aber absolut nicht nötig. Der Swimmingpool ist sehr schön angelegt. Für die Wasserspiele gibt es einen extra Aktivitätenpool. Wir waren aber meistens am Strand. Es sind jede Menge Pool- und Strandbars vorhanden., so daß auch hier eine entsprechende Auswahl geboten ist. Allerdings konnte man keinerlei Handtücher ausleihen, weder für Strand noch für Pool und weder gegen Kaution noch gegen Gebühr !! Das liegt vermutlich auch daran daß das Hotel schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Es wurde täglich Kinderbetreuung im Kinderclub angeboten, und die Kinder schienen durchweg alle begeistert zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |