Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand
Auch große Appartments für Familien
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein Hotelklotz, Optik 70er Jahre, bestehend aus Haupthaus und zwei Nebengebäuden, insgesamt 560 Wohneinheiten. Es gibt Doppelzimmer, Familienzimmer und auch, was bisher noch nicht erwähnt wurde, ca. 16 Appartments, die im Neckermann Family Katalog zu finden sind. Das Hotel wirkt gepflegt und ist aufgelockert durch die schön begrünten Außenanlagen. Das Hotel ist buchbar mit HP, früh und abends Buffet. Nebenkosten sind relativ hoch, besonders der Hotelsupermarkt ist der absolute Hammer! Trotz Kinderhotel kostet das Karussell 1 € und Miniscooter 1,50 €. Babynahrung ist nicht vorhanden, Windeln sind noch teuerer als in der Apotheke. Die Gästestruktur ist international, im Juni besonders viele Italiener, ansonsten Deutsche, Österreicher, Schweizer, und Polen. Das Hotel ist besonders geeignet für Familien und Rentner, weniger für junge Paare, die Nightlife suchen. Aufzüge und Wege für Rollstuhlfahrer sind vorhanden. Wir haben das Hotel gewählt, weil es die Kombination aus Appartment und HP gab. Wir haben 2 Kinder (4 J. + 1 J.) und wollten eine Küchenzeile und 2 Zimmer. Das Appartement ist jedoch um einiges teuerer als das Familienzimmer, würde aber auch Platz für 4 Erwachsene bieten. Das Hotel hat eine eigene Auto-Vermietstation. Uns persönlich gefällt die Hotelzone in Kolymbia besser. Beste Reisezeit: noch vor den Sommerferien (Anfang / Mitte Juni). Am Ende unseres Urlaubs wurde es immer voller. Es war schon sehr heiß, ca. 30°, am Sand konnte man ohne Schuhe nicht laufen, Wasser ca. 23°. Tipps: unbedingt ein Auto mieten und selbst die Insel erkunden. Kindersitze sind kostenlos. Mit dem Auto konnten wir auch Supermärkte ansteuern, die endlich Babynahrung hatten und natürlich Getränke zu Normalpreisen. Schönster Strand: Agathi Strand, über Schotterpiste bei Charaki, feiner Sand, klares Wasser, keine Hotels. Zweitschönster Strand: Tsambika-Beach. Die Buchten rund um die Kallithea-Thermen sind sehr reizvoll. Man bekam zu jeder Tageszeit Liegen in erster Reihe (Kosten € 7,00)


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Familienzimmer sind nicht recht groß mit Stockbetten und teilweise nicht renoviert. Wir hatten ein Appartment, sehr groß (ca 50 m²) bestehend aus 2 Zimmern mit 2 richtigen Doppelbetten, ein Zimmer mit Küchenzeile (2 Herdplatten, Kühlschrank mit Eisfach, Grundausstattung Geschirr), Esstisch und 4 Stühlen, das andere mit Badezimmer (richtige Wanne, WC und Bidet). Stauraum war genung, 2 Schränke, 2 Schreibtische mit Schubladen, Nachttische mit Schubladen, Kofferablagen mit Schubladen ... Möbel aus Holz, guter Durchschnitt, sauber. Die Appartments liegen im Nebengebäude bei der Autovermietung und in Straßennähe, was uns aber nicht störte. Eher störte der Ausblick vom Balkon: geradeaus kleiner Garten (kein Meerblick), rechts Strommast und Tankanlage, wahrscheinlich Wassertanks. Diese rauschten sehr. Das Geräusch war jedoch genauso laut wie die Klimaanlage (die übrigens sehr gut kühlte), also war es auch wieder egal. Wir konnten gut damit leben, man ist ja eh nicht oft im Zimmer, aber andere sind vielleicht penibler. Der Balkon war ca. 8 m lang mit Wäscheleine.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen fand in einem großen Speisesaal statt. Frühstück: 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr, Abendessen 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Es wird empfohlen, stündlich einzutreffen, d.h. 18:00 Uhr, 19:00 Uhr, 20:00 Uhr. Wir bekamen aber jederzeit einen Platz (es war ja auch noch Nebensaison) Man wurde einem bestimmten Bereich Tische zugeordnet und hatte täglich die gleiche Bedienung. Kinderstühle sind vorhanden. Das Frühstück war jeden Tag das gleiche, das übliche Durchschnittsbuffet. Das Abendessen war geschmacklich gut, sicher für jeden etwas dabei, ich würde sagen "guter Durchschnitt", aber keine 4 Sterne. Wir hatten schon besseres Essen in anderen 4-Sterne Hotels. Es gab z.B. keinen Koch, der mal was besonderes machte wie Crepes etc. Dienstag gab es Barbecue im Freien, was aber € 9,50 Aufpreis p. Erwachsenen kostete. Man hätte ja mal ein Themenbuffet für alle machen können. Kinderecke gab es auch nicht. Büffet wurde bis 20:00 Uhr regelmäßig aufgefüllt, die feinen Nachspeisen (wie z.B. baklava) danach nicht mehr.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr sehr freundlich, besonders im Speisesaal. Vielleicht lag das aber auch an unserem 1 jährigen Sohn, den alle besonders in ihr Herz schlossen. Alle sprachen gut deutsch, bis auf die Zimmermädchen, was jedoch nicht störte. Sie waren sehr hilfsbereit und versorgten uns stets mit frischer Bettwäsche und Handtücher als unsere Kinder 2 Tage Brechdurchfall hatten. Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen, Kinderanimation soll aber gut sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, eigentlich perfekt, doch leider sind im Wasser Steine und Felsplatten und es wird relativ schnell tief. Für Erwachsene nicht so schlimm, jedoch unsere Tochter war davon nicht so sehr begeistert (darum keine 4 Sonnen). Wenn man in Richtung Faliraki läuft kommen die Hotels Grecotel Rodos Royal und Olympos. Erst danach, ab dem Hotel Blue Sea, hören die Steine auf und es geht flacher und sandiger ins Wasser. Der Strand an sich ist sehr gepflegt, ca. 40 m breit, kilometerlang, Sand, vor dem Wasser ca. 1 m kleine Kieselsteine. Holzstege verbinden die Hotels, gut mit dem Kinderwagen zu befahren. Liegen und Schirme kosten nichts, nur die Auflagen. Wer um 10:00 Uhr kommt, hat verloren, da ab 6:30 Uhr die Liegen mit Handtüchern belegt werden. Ab 14:00 Uhr wird es besser, da manche Leute Mittag machen. Dusche und Umkleidekabinen sind vorhanden. Direkt am Strand fährt ein Boot nach Faliraki-Zentrum (1,50 €) und Rhodos-Stadt (5,00 € einfach). Nach Faliraki sind es ca. 3 km, nach Rhodos 12 km, Bushaltestelle vor dem Hotel. Ein Wasserpark befindet sich am Hang hinter dem Hotel ca 5 min. entfernt. Unterhaltungsmöglichkeiten beschränken sich auf die Hotels, 2 kl. Shopping-Center sind ca. 200 m entfernt in beide Richtungen, Babynahrung immernoch schwer aufzutreiben. Faliraki selbst hat kein besonderes Gesicht, reiner Touristenort mit Pubs, Nachtclubs, Bungee-Jumping, Gokart, etc. Transfer zum Flughafen ca. 20 min., wenn der Bus nicht noch 10 Hotels in Rhodos-Stadt abklappert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt 2 Süßwasser-Pools, 1 Baby-Becken, 2 Wasserrutschen (davon 1 gegen Gebühr) und 1 Wasserkletterwand. Am Pool gab es auch um 10:00 Uhr noch Liegen, jedoch nicht alle beschattet. Man konnte auch auf dem Rasen liegen. Badetücher gab es nicht. Animation und Kinderclub sind vorhanden, soll auch gut sein, haben aber nicht daran teilgenommen. Kinderspielplatz ist sehr schön, viele Rutschen, Hängebrücken, Kletterseile, Hüpfburg etc., leider keine Schaukel (gingen dafür ins benachbarten Grecotel), Karussel, Miniscooter leider gegen Gebühr. Sport: Minigolf (nur 6 Bahnen), Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis, Wassersport am Strand, jedoch nicht genutzt. Abends: Minidisco für die Kinder und danach Programm auf der Showbühne, war recht unterhaltsam.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:2