- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zum Hotel an sich wurde schon viel geschrieben. Jedoch muss ich hierzu anmerken, jeder ist seines Glückes Schmied und wer vorher mal eine Katalogbeschreibung gelesen hat, weiß was ihn erwartet. Im großen und ganzen waren wir zufrieden. Das Hotel ist schon sehr groß, aber das sind ringsrum alle Hotels. Wir hatten ein Zimmer im 4. Stock und freien Blick auf das Meer. Sehr schön. Die eingeschlossenen Leistungen entsprachen auch den Katalogbeschreibungen (damit ist nicht die Qualität gemeint). Viele Nationalitäten. Aber wirklich negativ ist zu unserer Zeit niemand aufgefallen. Doch in der 2. Woche, als der Altersdurchschnitt deutlich zunahm, war es sehr schwer ab 7.00 Uhr morgens irgendwo ein freies Plätzchen zu erhaschen. Auch wenn wir mit Kind sind, heißt das nicht, dass wir um 6.00 Uhr aufstehen. Wir sind zu einer normalen Zeit (zwischen 9.30 und 10.00 Uhr) am Strand gewesen und nichts mehr zu machen. Alles belegt. Unsere Reisezeit Anfang bis Mitte September war optimal. Die Temperaturen waren gut auszuhalten. Das Meer war angenehm warm. Auf jeden Fall sollte man Rhodos mit dem Auto erkunden. Wir hatten uns für 2 x 3 Tage ein Auto gemietet für 168,- Euro inkl. Vollkassko ohne Selbstbeteiligung und mit Kindersitz (J&D Rent a car, schon von Deutschland aus vorgebucht, Autos - Fiat Panda und Kia Picanto - in sehr gutem Zustand). An den Autotagen haben wir dann auch auswärts die wirklich gute griechische Küche genossen. Mit dem Auto sind wir nach Rhodos-Stadt, ins Schmetterlingstal, zu den 7 Quellen, nach Lindos und einfach so quer über die Insel. Dabei haben wir auch den perfekten Strand gefunden. Nämlich Tsambika, ein traumhafter Sandstrand (unseres Wissens nur per Ausflug oder mit eigenem fahrbaren Untersatz zu erreichen). Auch wenn man hier die Liegen (2 Liegen + Sonnenschirm 8 Euro) bezahlen musste, die Lage entschädigt. Super Sand, glasklares Wasser, für Kinder sehr gut geeignet, da man weit reinlaufen kann. Wir sind immer bis fast ans Ende des Strandes gefahren, an die letze "Strandbar". Leichte Musikberieselung inbegriffen. Für die Autotouren haben wir uns immer in einem Supermarkt versorgt. Die Preise waren in Ordnung. Man kann auf Rhodos wirklich viel aus seinem Urlaub machen, auch wenn das mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Uns war es das wert. Das entschädigt dann auch für eine eventuell nicht so tolle Unterkunft etc..
Wir hatten das Glück, ein einigermaßen vernünftiges Zimmer zu haben. Die Größe ging gerade noch. Möblierung etc. einfacher Standard. Im Bad fehlen Ablagemöglichkeiten. Abgüsse waren alle frei, so hatten wir keine Überschwemmungen etc. Unsere Tochter hatte ein vollwertiges Bett (keine Liege oder so, sondern ein richtiges Bett). Wechsel von Handtüchern erfolgte täglich, ob es nötig war oder nicht. Die Hellhörigkeit war ok. Wir hatten damit keine großen Probleme. Vielleicht hatten wir einfach auch nur Glück mit den Zimmer- und Flurnachbarn.
Die Auswahl des Essens war ok. Aber leider null Qualität. Zum Frühstück (da sind wir recht anspruchslos, weil süße Frühstücker) gab es unserer Meinung nach genug Auswahl. Das einzige was nicht schmeckte war der Kaffee. Mittags haben wir meist draußen in der Taverne gegessen. War nicht doll, aber wir wurden satt. Und so lange es für unsere Tochter Nudeln gab, war die Welt sowieso in Ordnung. Abends dann schon eine gewisse Auswahl. Aber wie gesagt, die QUalität. Wir hätten uns auch etwas mehr griechischen Anteil an Speisen gewünscht. Zu den Getränken kann ich nur empfehlen, immer halb/halb mixen (also halb Lemon/halb Soda usw). Dann geht es einigermaßen. Als Tischwein war der Weißwein ok. Mein Mann hat ihn jedenfalls jeden Abend getrunken. Vorsicht ist bei den Cocktails angesagt. Ich bin immer zum gleichen Barkeeper gegangen und voila, an manchen Abenden reichten zwei Cocktails aus, um gut schlafen zu können.
Das mit der Freundlichkeit ist so eine Sache. Bei einigen kommt ein Kalimera oder Kalispera gut an. Bei anderen wieder nicht. Bei unseren Putzfrauen hat das gut funktioniert. Lag sicherlich auch am Trinkgeld. Wir haben jeden Morgen 1 € aufs Kopfkissen gepackt und schon war das Zimmer sauber. Check-In verlief völlig problemlos. Der Preis für den Safe war schon heftig. Aber unsere Reisedokumente und die Geldbörsen wollten wir dann doch nicht so im Zimmer liegen lassen.
Die Lage des Hotels ist vollkommen in Ordnung. Durch die Bushaltestellen in beide Richtungen direkt vor der Tür, konnte man relativ schnell wegkommen. Wir sind zweimal abends mit dem Bus nach Faliraki. Hatten auf den Rücktouren etwas Pech, da die Busse ab 21.30 Uhr dann doch nicht mehr so regelmäßig fuhren. Sonst waren wir eher mit dem Mietwagen unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war gut. Mein Mann hat ein paar Mal Beachvolleyball gespielt (wenn wir nicht mit dem Auto unterwegs waren). Die Pools waren ok. Wenn auch ein wenig kalt. Dafür war die Meerwasserqualität sehr gut. Glasklares Wasser, auch wenn man weiter rausgeschwommen ist. Hier störte auch selten der Wassersport und die Fähren nach Rhodos-Stadt bzw. die Ausflugsboote. Liegen und Sonnenschirme müssten mehr vorhanden sein und vor allem müssten sie öfter überprüft werden (kaputte Streben und Bezüge). Wünschenswert wären hier Auflagen oder wenigstens Strandtücher vom Hotel. Bei den Rutschen hätte man sich gerne auch mal eine Aufsichtsperson gewünscht (das war in der Türkei super geregelt - immer ein Bademeister an den Rutschen). Kinderklub und Kinderspielplatz haben unsere Tochter nicht sonderlich interessiert. Abends dann schon eher die Minidisco. Aber auch hier kam es darauf an, wer die Minidisco gemacht hat. Andere Angebote wurden von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |