- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Winter 2007/2008 teilweise renoviert. Die Zimmer im Haupthaus wurden alle modern eingerichtet, aber dazu etwas weiter unten bei der Zimmerbeschreibung. Sehr zu empfehlen ist der Besuch des Schmetterlingstals. Lindos hätten wir uns auch gerne angesehen, aber dadurch, dass unser Ausflug nicht zustande kam und auch nur 1x die Woche angeboten wird, ging sich das nicht mehr aus. Rhodos-Stadt ist sowieso ein Muss. Unser Neckermann-Reiseleiter hat uns davon abgeraten mit den öffentlichen Bussen zu fahren, wir sind aber trotzdem nach Rhodos-Stadt um je € 2, 00 gefahren. War überhaupt kein Problem. Auch in Rhodos selber wars kein Problem zur Akropolis zu gehen. Von wegen „so steil bergauf und das 3 km“ (Zitat Neckermann-Betreuer). Zum Abschluss möchte ich noch sagen, dass es ein super Urlaub war auf Rhodos im Esperos Palace. Das Hotel hat die 4 Sterne voll und ganz verdient! Wir kommen gerne wieder!
Die Zimmer im Haupthaus wurden alle modern eingerichtet: neuer Boden, neue Einrichtung, neues Badezimmer, neue Klimaanlage, neue Vorhänge, super moderner Flachbildschirmfernseher mit ein paar deutschen Sendern, neu gestalteter Balkon. Wenn man ins Zimmer kommt, riecht alles noch ganz neu. Das einzige was etwas störend war: die Betten sind auf Rollen, damit die Putzfrauen besser wischen können. Unser Zimmer war genau das erste beim Lift. Um 7h in der Früh war da schon ganz schön was los, aber man gewöhnt sich dran und schlaft dann schnell wieder ein. Was auch noch zu erwähnen ist, dass man 2 Zimmerkarten bekam, mit denen man auch die Klimaanlage eingeschalten lassen kann, wenn man nicht im Zimmer ist. Einziger Nachteil an so einer Chipkarte: unsere Karten mussten wir in dieser Woche 2x neu aufladen lassen, da sie sich entladen hatten. Wir wurden mit einem Obstteller und einer Flasche Wein am Zimmer überrascht. Der Meerblick ist einfach super! Man denkt, wenn man jetzt runterspringt, landet man im Pool bzw. im Meer. Einfach traumhaft! Die beiden Aufzüge im Haupthaus sind etwas lahm und eigenartig programmiert. Wenn man auf der Ebene der Rezeption (0) ist, ins Zimmer möchte und der Lift fährt aber gerade von oben runter zum Restaurant (Ebene -1) kann es passieren, dass er beim Runterfahren hält, obwohl man den Hinauffahrknopf gedrückt hat. Wenn der Lift dann wieder hinauffährt, bleibt er nach nochmaligem Drücken allerdings nicht mehr stehen und fährt vorbei. Da ist man zu Fuß um einiges schneller, nur wer geht schon gerne zu Fuß mit vollem Magen in den fünften Stock? Geschadet hat es uns allerdings nicht! Die gesamte Anlage ist sehr sauber! Den ganzen Tag sind Poolboys, Gärtner und Putzfrauen unterwegs um jedes noch so kleine Papierl oder Blatt zu entfernen.
Das Essen im Esperos Palace war ein Traum!!!! Es gab soviel Auswahl, dass man manchmal gar nicht alles kosten konnte. Alles wurde so schön hergerichtet, da isst das Auge auch mit. Es gab nichts, was nicht schmeckte und kalt waren die Warmspeisen auch nicht. Dort ists so, dass man sich am Buffet bedienen kann und einem die Hauptspeise serviert wird. Wir dachten zuerst, dass es dann halt nur kalte Sachen am Buffet gibt, aber dem ist nicht so. Man bekommt wirklich alles am Buffet, nur wird einem halt zusätzlich ein Gang serviert. Wenn man das nicht möchte, isst man nur vom Buffet. Dort gibt’s für jeden etwas: Suppen, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Pommes, frischen Fisch und Fleisch, Aufläufe, Faschierte Laibchen, gefüllte Zucchini, überbackenes Fleisch…. und auch kalte Speisen: Salate, Fisch, Shrimps, Garnelen, Muscheln, Käse, Schinken, Aufstriche, kleine Häppchen, Brot. Als Nachspeise gabs immer jede Menge frisches Obst (Wassermelonen, Kirschen, Pfirsiche, Marillen, Weintrauben), schön verzierte und leckere Torten, Pudding. Mir fällt jetzt gar nicht alles ein, was es zu essen gab. Es war immer eine Abwechslung. Zum Frühstück gab es auch alles was man sich nur vorstellen kann: Toast überbacken mit Schinken und Käse, Omelette, Spiegeleier, Würstel, Wurst, Käse, Obst, Gemüse, frisches Brot und Gebäck, gebackene Früchte, Palatschinken, Waffeln, Müsli, getrocknete Früchte und sogar ein Schokobrunnen wurde aufgestellt. 2x wurde ein Themenabend angeboten, für den man extra bezahlen musste und das gar nicht wenig. Wir haben daran nicht teilgenommen, da wir ja sowieso Halbpension hatten hatten und das essen dort total lecker war! Die Musik, die bei den Themenabenden spielte, hörte man auch so. Das Bedienungspersonal war immer dahinter, dass alles sauber ist und die Platten nie leer waren. Das Trinken musste man sich extra kaufen, war aber nicht allzu teuer und konnte man aufs Zimmer schreiben lassen. Die Tische wurde alle sehr nett gedeckt wie eben in einem 4-Sterne Restaurant mit Vorspeisen-, Hauptspeisen-, Nachspeisenbesteck und natürlich einer Stoffserviette. Am Abend nach dem Essen kann man an der Pool-Bar die Animation genießen und nebenbei einen Cocktail trinken, die lecker sind und recht günstig (€ 5, 50 für einen alkoholischen Cocktail)
Die gesamte Belegschaft des Hotels ist sehr freundlich; alle können gut deutsch. Vom Kellner fühlten wir uns manchmal etwas veräppelt, weil er zu mir immer „Madame“ sagte, als ob ich schon 90 wäre, aber das war eh lustig. Die Zimmer wurden immer Top gereinigt. Die Pooltücher befinden sich im Badezimmer und man kann sie jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag im Fitnesscenter austauschen. Bei der Rezeption können alle sehr gut deutsch. Wir wollten manchmal Englisch reden und die haben einfach Deutsch geantwortet. Einmal hatten wir ein Problem mit unserem Reiseveranstalter Neckermann, weil der Ausflug am nächsten Tag dann doch nicht stattfand und er uns keine anderen Infos dazu dagelassen hat. Wir sind also zur Rezeption gegangen und haben unser Problem geschildert. Daraufhin hat der nette Herr, ohne zu Zögern, bei der Neckermann-Zentrale in Rhodos angerufen und uns weiterverbunden. Das nennt man Kundenservice!
Das Hotel liegt direkt am Stand. Vom Zimmer bis ins Meer sinds nur wenige Meter. Gleich neben dem Esperos Palace liegt das Esperides; ein Familienhotel. Dadurch sind die meisten Familien mit Kindern im Esperides, wodurch man im Esperos Palace wirklich seine Ruhe hat und entspannen kann. Für Familien mit kleinen Kindern ist das Esperos Palace nicht zu empfehlen, da keinerlei Animation für die kleinen geboten wird. Es gibt zwar 2 Animateure (ein Deutscher und ein Italiener/Spanier), aber die halten sich sehr im Hintergrund, was wir als angenehm empfanden. Gleich gegenüber vom Esperos Palace ist der Wasserpark, welcher sehr zu empfehlen ist! Auch wenn man kein Rutschenbegeisterter ist, wird man mit der Zeit „süchtig“ und muss einfach noch mal rutschen. Ein halber Tag reicht allerdings aus um alles einmal auszuprobieren. Ein kleiner Tipp: Bitte gleich so rutschen wie es vorgeschrieben ist, sonst brennt man sich die Ellbogen auf. Der Tranfer zum Flughafen war in unserm Katalog mit 1h angegeben. Als wir dann nach ca. 20min schon da waren, wars natürlich super. Nach Faliraki ists am Strand entlang sehr schön zu gehen. Man kann in der Nacht auch ganz einfach am Gehsteig neben der Straße retour gehen oder mit dem Bus fahren (€ 1, 00/Person).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sie 3 Swimmingpools sind toll und riesengroß! Man kann gut schwimmen, obwohl das erst ab 9h möglich ist, da vorher gereinigt wird. Der allseits beliebte „Lazy-River“ ist ein runder Pool mit einer leichten Strömung. In der Mitte befindet sich eine Insel, auf der man auch liegen kann. Die Liegen sind sowohl am Pool als auch am Strand kostenlos und immer zahlreich vorhanden. Das übliche Liegenreservieren fällt weg, da immer Liegen frei sind, egal wann man kommt. Gut gefallen hat uns auch die Pool-Bar. Dort ist der einzige Ort wo tagsüber Musik gespielt wird und man kann auch im Pool-sitzend einen Cocktail schlürfen. Wir waren in der ersten Juli-Woche dort und obwohl das Hotel fast ausgebucht war ist uns das nicht aufgefallen. Die Anlage ist groß genug und Liegen/Sitzplätze sind so viele vorhanden, dass man nicht merkt, dass das Haus voll ist. Ein renovierter Minigolf-Platz und 2 Tennisplätze sind auch vorhanden. Am ersten Blick sieht man sie aber gar nicht. Fürs Schlägerausborgen muss man eine Kaution von € 3, 00 hinterlegen, die man dann ja wieder retour bekommt. Am Abend war immer Animationsprogramm angesagt, das sich anscheinend jede Woche wiederholt: Tombola mit DJ, Abba-Show, Celine Dion-Show, Samba-Show, Griechische Volklore und Bingo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela & Hannes |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |