- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Überzeugt ducrch sein modernes Styling und Ambiente. Man fühlt sich von Anfang an Willkommen und wohl. Das kleine hauseigende Schwimmbad und die Sauna laden nach dem Stadtbummel zum verweilen ein. Besonders toll ist der Blick abends auf die beleuchtete Skyline (wenn man die richtige Zimmerseite erwischt hat). Allerdings sind die Parkgebühren von 18,00 €/Tag für den hauseigenen Auto-Stellplatz recht hoch (für FaM aber wohl normal).
große helle Zimmer mit einem tollen Design, keine Spur von Abnutzung, Betten sind groß und bequem, das Bad ist ebenfalls hell und bequem
besonders das reichhaltige Frühstücksbufet war Spitze, aber auch Abends kann man gut im Restaurant/Bar essen
sehr nette und freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen des Hotels
Autobahnnähe; liegt jedoch etwas außerhalb; in die City sind es ca. 8 km - ein angenehm zu Fuß (wer fit ist) oder per Fahrrad am Mainufer entlang zu erreichen, wobei man auch gleich das ein oder andere an Sehenswürdigkeiten mit anschauen und besuchen kann durch die direkte Lage an der Eisenbahn und den Flugverkehr muss man sich an den Geräuschpegel erst einmal gewöhnen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
es gibt vieles in und um Frankfurt zu erkunden und zu besichtigen das eigene Hallenbad ist zwar etwas kleine, aber gemütlich und ausreichend zum Schwimmen, die Saunalandschaft ist ausreichend und lädt zum Verweilen ein - besonders angenehm sind Schwimmbad und Sauna nach einem anstrengenden Stadtbummel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 32 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Dorint Hotel Frankfurt Niederrad und dass Sie uns Ihre Eindrücke mitteilen. Durch die Anmerkungen unserer Gäste können wir unseren Service stets verbessern. Gerne gebe ich Ihren positiven Kommentar an alle Kollegen weiter, vielen Dank dafür. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Miriam Magenwirth