- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel machte einen guten und gepflegten Eindruck, relativ modern und trotzdem gemütlich. Einmal pro Tag kann man übrigens im Lobby-Bereich für eine Stunde kostenlos das WLAN benutzen. Auf den Zimmern kostet das allerdings Geld. In Barcelona kommt man hervorragend mit dem örtlichen Metro-system von A nach B. Am Preiswertesten ist es, sich eine 10er Karte für den Innenstadtbereich zu holen. So eine 10er Karte ist zudem übertragbar und reduziert die Kosten für eine einzelne Fahrt auf 90 Cent. Rein theoretisch kann man auch vom Flughafen mit der S-Bahn, später mit der Metro in die Innenstadt fahren zum selben günstigen Tarif. Allerdings ist das Umsteigen in der Innenstadt ein wenig unübersichtlich (einmal vom Bahsteig auf die Straße, um den Häuserblock, runter zur Metro) und mit Reisegepäck auch recht beschwerlich. Hinzu kommt, dass man je nach Anschluss und Verspätung zwischen einer und zwei Stunden unterwegs sein kann. Dann empfehle ich doch eher ein Taxi. Das kostet um die 35 Euro und braucht nur 25 Minuten. Bei den Taxen immer nur offizielle Taxis am Taxistand nehmen. Es gibt genug "Private" Taxifahrer, gerade am Flughafen, die gerne schon mal die dummen Touris schröpfen wollen.
Das Zimmer und auch das Badezimmer waren sehr groß und sehr sauber. Von unserem Zimmer aus konnte man auf den Hinterhof des Gebäudekomplexes sehen, der zweckmäßig begrünt wurde. Sicher keine Oase, aber netter als eine Betonwüste. Auf den Zimmern war gegen Gebühr W-Lan erhältlich, die Handtücher wurden, wenn gewünscht, täglich gewechselt und die Klimaanlage funktionierte hervorragend. Trotz seiner Lage an einer Hauptverkehrsstraße war das Zimmer (und eigentlich das gesamte Hotel) sehr ruhig.
Wir hatten das Frühstück mitgebucht und das Frühstück war eine Katastrophe. Man wurde vom Kellnerpersonal sachlich empfangen und musste sich dann einen sauber gedeckten Tisch suchen. Das Personal war sehr lahm, wenn es darum ging, von Tischen benutztes Geschirr abzuräumen, Tische zu säubern oder Essen am Buffett aufzufüllen. Den Kaffee musste man sich tassenweise am Automaten ziehen. Der Kaffee war daher qualitativ noch das Beste. Allerdings waren diese Automaten sehr schnell leer. Das Personal nahm das dann auch nickend zur Kenntnis und das war's dann auch. Nachgefüllt wurde nichts. Ähnlich beim Buffett. Es gab 2 Sorten Käse, Müsli, Joghurt, eine Sorte Schinken, Toastbrot, zwei Sorten Marmelade und diverse altbackene Blätterteigteilchen, die die beste Zeit hinter sich hatten. Dazu als heiße Speisen die Bohnen, die bei Engländern angeblich so beliebt sind, Bacon und Rührei. Und das Rührei war einfach nur eine eklige Beleidigung. Ehrlich, ich bin nicht zimperlich, aber das war widerlich. Eine säuerlich riechende gelbliche Masse, die von der Konsistenz her trocken-bröselig daherkam und einfach nur abartig schmeckte. War irgendetwas am Buffett leer, so blieb das dann in der Regel auch so. Dazu wrklich an allen Tagen ein mürrisches Personal, bei dem man sich fast schon entschuldigen wollte, weil man wagte, zum Essen zu kommen.
An der Rezeption war man sehr freundlich, hilfsbereit und entgegenkommend. Teilweise sprach das Personal deutsch, aber mit Englisch kam man auch sehr gut voran. Wir wurden sehr freeundlich begrüßt. Der Concierge nahm sich jede Zeit der Welt um uns den Stadtplan, Ausgehtipps und das Metro-system zu erklären. Die Zimmerreinigung war gründlich und auch das Reinigungspersonal war immer freundlich. Das konnte m,an leider über die Kellner nicht sagen, darum nur 4 Sonnen. Aber darauf gehe ich im Punkt Gastronomie näher ein.
Die unmittelbare Umgebung ist jetzt vielleicht nicht das reichste und nobelste Stadtviertel, aber absolut in Ordnung. Auch eine Frau müsste keine Angst haben, nach Anbruch der Dunkelheit dort alleine durch die Gegend zu gehen. Nur über die Straße und einen Grünstreifen und schon ist man am (FKK-)Strand Marbella.Maximal ist man 5 Minuten unterwegs. Auch der Strand war wesentlich sauberer und leerer als uns vorher warnend von Freunden gesagt wurde. Zwar ist das Hotel als solches ein wenig außerhalb vom eigentlichen Stadtzentrum gelegen, aber Barcelona ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmittel erschlossen und das Hotel bildet da keine Ausnahme. Nach ca 750 Metern findet man die nächste Metrostation und damit steht einem der Zugang zur gesamten Stadt offen. Rein theoretisch kann man sogar mit dem ÖPNV vom Flughafen zum Hotel (und umgekehrt) fahren. Die Strecke liegt sogar im preiswerten Innenstadt-Tarif-Bereich, aber man muss umsteigen und ist je nach Verbindung schon mal bis zu 2 Stunden unterwegs, was besonders zermürbend ist, wenn man pünktlich seinen Flieger erreichen will. Mit dem Taxi ist man vom Flughafen ca 20 Minuten entfernt und zahlt ca 35 Euro - ein absolut vertretbarer Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |