- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentlich macht das Hotel einen guten Eindruck; aber nur auf den ersten Blick. Das Eurostars ist stylisch gestaltet, bewegt sich dabei an einem Punkt, den man durchaus als "Hauptsache es sieht oberflächlich alles gut aus" bezeichnen muss. An die Klasse des Melias, welches sich nur gut 100 m vom Eurostars entfernt befindet, kommt dieses Haus derzeit nicht ran. Man merkt sehr deutlich, dass dieses Hotel sich nur auf Gäste aus südlichen Ländern konzentriert. Das Frühstück ist ebenfalls "südländisch" ausgerichtet und entspricht, vergleicht man dies mit umliegenden 5-Sterne Hotels (Melia, Grand-Hotel, Hilton, Interconti, Adlon, etc.) keineswegs einem 5-Sterne Haus. Mal lag auf der Aufschnittplatte die Putenwurst links, mal rechts. Beim Aufschnitt muss man vermuten, dass es sich hier um abgepackte Ware handelt, da alle Scheiben exakt die gleiche Größe hatten. Soviel zum Thema Abwechselung beim Frühstück. Die Brötchen entpuppten sich als "Mini-Brötchen". Die Auswahl an Brot (insbesondere Weißbrot) hingegen war reichlich. Die Auswahl an geschnittenem Frischobst ist als mager zu bezeichnen. Einige Frühstückszutaten waren verpackt (so z.B. Butter). Hier darf man erwarten, dass dann auf den Tischen ein Abfallbehälter zur Verfügung steht. Dies ist leider nicht der Fall. Den Kaffee musste man sich selbst holen, obwohl gefüllte Kaffeekannen bereit standen. Es darf hier wohl erwartet werden, dass auf dem Frühstückstisch zumindest die Kaffeekanne(n) vorhanden ist. Bei Preisen zwischen 21 und 36 Euro Aufpreis, wenn Frühstück separat gebucht wird, muss man sich fragen, wo dieses Geld tatsächlich steckt. Das Rührei schwamm im eigenen Sud und hatt den Tatbestand von "lieber nicht essen". Sehr irritierend waren die unzähligen Kameras im gesamten Haus. Die Flure zu den Zimmern waren teilweise mit bis zu drei Kameras ausgestattet. Sicherheit hat heute zwar - berechtigt - Kultur und ist notwendig. Hier scheint man jedoch ein wenig übers Ziel hinaus zu schießen. Wir haben diese Bewertung nicht nur auf dieser Seite eingestellt, sondern separat und teils noch ein wenig detaillierter an die Geschäftsleitung des Hotels gesandt. Jetzt liegt es an der Leitung, ob man auf konstruktive Kritik reagiert.
Die Zimmer sind von der Größe her absolut nicht zu beanstanden, jedoch fehlt es an einer grundsätzlichen Ausrichtung im Hotel. Das Personal am Empfang ist sehr freundlich, spricht aber überwiegend kein Deutsch. Man merkt sehr deutlich, dass dieses Hotel sich nur auf Gäste aus südlichen Ländern konzentriert. Sehr zu bemängeln ist, dass im Bad - grundsätzlich - keine Toilettenbürste vorhanden ist. Mag dies in bestimmten Ländern durchaus üblich sein (so z.B. in England), mutet dieser Mangel in Deutschland jedoch seltsam an. Das Kingsize-Bett war sehr komfortabel, jedoch gab es nur eine "Zudecke". Die Kissen war sehr "plusterisch". Ein Kissenservice, wie man ihn von anderen - auch 3 und 4 Sterne Hotels kennt - wird/wurde nicht angeboten. Weiterhin waren die Skalen der Warm/Kaltregelung der Dusche vertauscht. Dies ist ein Umstand, der sicherlich nicht erst seit unserem Besuch bekannt gewesen sein dürfte; sonst müsste man unterstellen, dass dies auch dem Reinigungspersonal bislang nicht aufgefallen ist. Der Regler der Brause ist so angebracht, dass man aufgrund der festen Trennwand sich doch ein wenig verbiegen muss, um die Temperatur einzustellen. Bestenfalls wird man "klatschnass" bevor der Duschspass überhaupt anfängt. Wir hatten ein Zimmer mit Lage hin zur S-Bahn. Die Fenster sind insoweit schalldicht, so dass die S-Bahn nicht unbedingt stört. Störend hingegen waren die Geräusche der Klimaanlage und die Tatsache, dass das Zimmer - obwohl Februar war - nicht vernünftig runtergekühlt werden konnte. Dies lässt m.E. für den Besuch in den Sommermonaten nicht positiv hoffen. Positiv zu bewerten ist, dass W-Lan im Haus kostenlos vorhanden ist und die Zimmer mit Fernsehern ausgestattet sind, die über gute Bildschirmgröße verfügen. Die Anzahl der "deutschen Programme" ist allerdings sehr begrenzt. Regionalsender - WDR, NDR, RBB, etc - sind nicht vorhanden oder nicht eingestellt. Dafür sind spanische, türkische, russische und arabische Sender in der Überzahl.
Im Hotel gibt es nur Kleinigkeiten. Die Getränkepreise sind teils exorbitant hoch. Ein sicherlich guter Obstbrand einer bekannten Distillierie wird mit 4 cl zu 150 Euro (!) angeboten. Ein Bier - nur Flaschenbier, kein Fassbier- schlug bei 0,33 L mit 4,50 Euro zu Buche. In der Getränkekarte fehlen bei den offenen Weinen jegliche Angabe zur Menge (0,1 oder 0,2 oder 0,25 l). Dies ist angesichts von mindestens 7,00 Euro je Glas einfach nur ärgerlich. In einem 5-Sterne Hotel erwaret man auch nicht unbedingt, dass Gäste beim Frühstück mit blanken Füßen und in Joggingkleidung den Frühstücksraum nutzen. Einen gewissen Dresscode darf man auch hier erwarten.
Das Personal ist - wie beschrieben - sehr freundlich und bemüht. Eine wirkliche Koordination der einzelnen Bereiche ist jedoch nicht festzustellen. Der Restaurantleiter erweckt den Eindruck alles zu leiten und lenken, doch dies ist nicht erkennbar. Die Zimmerreinigung funktioniert nicht oder nur deutlich eingeschränkt. Staubflocken flogen an allen Tagen übers Parkett, der Behälter im Bad wurde in den drei Tagen unseres Aufenthaltes nicht geleert. Eine Toilettenbürste gibt es in diesem Hotel nicht. Handtücher wurden jedoch täglich gewechselt.
Lage und Umgebung in Berlin (Friedrichstrasse) sind als optimal zu bezeichnen. S-Bahn, Friedrichstadtpalast, Gendarmenmarkt, Brandenburger Tor, Potsdamer Platz sind entweder in unmittelbarer Umgebung oder gut zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Fitnessraum, Sauna und Pool befinden sich im 8. Stock des Hauses. Bade- und Saunagäste müssen grundsätzlich durch den Fitnessraum gehen. Dass das Bad täglich zwischen 12 und 14 Uhr gereinigt wird und nicht zur Verfügung steht, ist nicht ersichtlich und durch die Reinigungskraft zu erfahren gewesen. Das Wasser hatte bei unserem Besuch Temperaturen like Ost oder Nordsee und lud nicht unbedingt zu baden ein. Südländische bzw. Gäste aus dem Vorderen Orient saßen gemütlich um das Badebecken. Ob andere Gäste ggf. den Pool ebenfalls nutzen wollten, war offensichtlich uninteressant. Ein weiblicher Gast hat daraufhin den Poolbereich nach Kenntnis der Situation umgehend wieder verlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |