- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht von außen nicht so viel her, aber sobald man die Lobby betritt, ist man sehr angenehm überrascht. Alles blitzt und glänzt - in angenehmes Licht getaucht. Es ist ein relativ großes HAus mit Zimmern auf 4 Etagen in unterschiedlichsten Kategorien. Die Gästestruktur setzte sich vorwiegend aus älterem (Kur-)Publikum zusammen, aber es sidn auch ein paar jüngere Paare dabei. Vor allem Österreicher, aber auch Deutsche und vereinzelt auch andere Nationen (z.B. Japaner). Die Zimmer werden mit "Verwöhn-Halbpension" angeboten, die neben Frühstücksbuffet, 5-Gänge-Abendessen auch die Nutzung der Therme tw. über die allgemeinen Öffnungszeiten hinaus beinhaltet. man kann verschiedene Packages buchen mit div. Leistungen entweder aus der Therme od. aus der Tourismusregion Salzkammergut (z.B. Schifffahrt Wolfgangsee o.ä.) - fraglich ob man sich da wikrlich etwas erspart. Ungeachtet dessen hat uns die BAd Ischl-Führung in Form einer privaten Kutschfahrt (ca. 30 Min.) sehr gut gefallen. Das Wetter war rund um den Herbstbeginn noch sehr sommerlich und angenehm.
Wir hatten ein Doppelzimmer de luxe classic: sehr schön gestaltete 38 m² mit Balkon (groß mit Möblierung), exklusiver Wellnessdusche (3 verschiedene Duschköpfe in einem angebauten "Erker", sehr stylish golden gefliest mit Fenster ins Schlafzimmer) mit beheizter Sitzgelegenheit, getrenntem WC, Fön (wer darauf angewiesen ist, sollte sich lieber den eigenen mitbringen, denn der ist etwas schwach!), Handtuchtrockner, TV (ca. 30 deutschsprachige Sender), Radio, Telefon, Safe, Ausziehcouch und Minibar (annehmbare Preise). Statt Zimmerschlüssel gibts ein Chiparmband, das auch sonst alle relevante Türen öffnet. Nichtraucherzimmer! Habe selten so schön gewohnt - mit ausreichend Platz im Zimmer und genügend Stauraum für längere Aufenthalte.
Zur "Verwöhn-HAlbpension" gehörte ein großes Frühstücksbuffet von 7-12 Uhr, das keine Wünsche offen ließ - es gab eine bemerkenswert große Auswahl an Gebäck, warmen Frühstücksspeisen (alle Arten Eier, auf Wunsch auch extra zubereitet, Würstchen Speck etc.), Obst, Wurst, Käse, Marmeladen, Cerealien, Trockenfrüchten, Tees, Säften sowie Kuchen - da konnte man lange vor sich hinschlemmen. Alles stets frisch, sauber und rasch nachgefüllt. Abends gab es 5-Gänge-Menüs teils vom Buffet (Vorspeisen, Salate, Aufstriche, Gebäck, Käse, tw. Dessert), eine Hauptspeise zur Auswahl (aus 4-5 Angeboten - Fleisch, Fisch, Vegetarisch). DAbei waren zahlreiche Servicemitarbeiter damit betraut, die Speisen rasch aufzutragen, Geschirr fast unbemerkt abzuräumen und nach den Wünschen der Gäste zu sehen. Zahlbar waren die Getränke bar od. per Rechnung aufs Zimmer. Die Küche bot Bodenständiges mit Einflüssen aus Asien und Haute Cuisine. Obwohl die Hauptgerichte tw. etwas klein portioniert waren, wurde man in der Summe durch die Buffets durchwegs satt. Durch die ausgedehnten Speisezeiten(18.30-21.00) gab es kein Gedränge am Buffet.
Von der Begrüßung an der Rezeption beim Check-in, über den Service im Restaurant / Speisesaal, in der Therme bis hin zur Verabschiedung beim Check-out zeichnete sich das Personal durchwegs durch Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit aus. Dabei waren alle so gut aufeinander eingespielt, wie ich es selten erlebt habe. Es gab einfach keinen Grund zum Mäkeln geschweige denn zur Beschwerde! Das Zimmer war tiptop gereinigt, wenn wir abends zurückkamen, Wünschen (Organisation von Ausflügen, Wellnessbehandlungen etc.) wurde versucht, sofort Rechnung zu tragen. Für jeden Gast gibts eine geliehene Badetasche mit 2 großen Badehandtüchern, einem Bademantel und Badeschlapfen - die Kaution von 50€ wird bei Rückgabe wiedervon der Hotelrechnung genommen.
Der Bahnhof Bad Ischl ist quasi gleich gegenüber vom Hotel (ca. 200m). Das Hotel liegt zwar am Rande des Zentrums, wer Bad Ischl kennt, weiß aber, dass man trotzdem alles innerhjalb von 5-15 Min. Fußmarsch erreichen kann, was gut und sehenswert ist. Bad Ischl hat ein paar sehr nette Geschäfte, natürlich das berühmte Caféhaus Zauner mit Filiale an der Esplanade, sowie das Kur- und Kongresszentrum mit zahlreichen Veranstaltungen, die KAiservilla, Leharvilla, die Trinkhalle und das kleine Kino sind ebenfalls alle zu Fuß erreichbar. Das Salzkammergut an sich bietet zudem zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. In den Sommermonaten gehört ein Hoteleigener Badeplatz am Wolfgangsee zum Zimmerpreis dazu. (Wo genau der ist, haben wir jetzt zu Herbstbeginn allerdings nicht mehr ausgekundschaftet!)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Eurotherme - über einen GAng erreichbar - ist überschaubar, aber offenkundig erneuert und bietet Neo-Wellnessern wie uns, was das Herz begehrt. Aufgrund er JAhreszeit und Wochenzeit (Mo.-Mi.) war die Therme nur schwach ausgelastet. Es gab daher ausreichend freie Liegen und genügend Platz im Saunabereich. Teilweise waren wir fast völlig alleine!! Auch in den Solebecken und Wasserattraktionen ("Lazy River") war kaum etwas los. Da gibt es sicher Spitzenzeiten, aber wir hatten wie gesagt Glück und konnten alles optimal nutzen! Zum Service des Hotels gehört die Royal-Oase - ein luxuriös ausgestatteter Ruheraum mit gratis Tee- und SAftbar, der ausschließlich Hotelgästen vorbehalten ist und mittels Chiparmband (das auch das Hotelzimmer und alle Bereiche der Therme öffnet) zu betreten ist. Es gibt natürlich eine Unmenge kostenpflichtiger Behandlungen im Beauty- und MAssagebereich, die wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 79 |