Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Malte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Gemischte Gefühle
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Lage: Das Hotel liegt in Vösendorf, am südlichen Rand von Wien (und somit nicht mehr in Wien direkt!). Allerdings ist das Hotel sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Für Fahrten vom Hotel in die Wiener City benutzt man am besten die so genannte Badner Bahn (Straßenbahn zwischen Wien und Baden), da in Wien Parkplätze überteuert und kaum vorhanden sind. Die Haltestelle „Vösendorf – Shopping City Süd“ der Badner Bahn liegt direkt gegenüber vom Hotel. Von hier braucht die Straßenbahn ca. 35-40 Minuten bis in die Innenstadt (Oper). Allerdings ist die dezentrale Lage des Hotels für den Städtetouristen nicht ohne Nachteile: Die lange Fahrt in den rumpelnden, engen und oft überfüllten 1960-er-Jahre-Straßenbahnen kann schon mal nervig werden (besonders wenn man k.o. ist und sich ausruhen möchte). Zudem liegt die Haltestelle des Hotels nicht mehr in der Verkehrsverbundzone der Stadt Wien, so dass man zusätzlich zur Fahrkarte für Wien immer noch einen Extrafahrschein für eine Außenzone zu je 1,50 € pro Person und Fahrt lösen muss (keine Angst, die Tarife sind an den Haltestellen sehr übersichtlich beschrieben). Das kann besonders bei häufigem Hin- und Herfahren schnell ins Geld gehen. Nach unserer Erfahrung eignet sich das Hotel für Städtebesucher auf Grund der abseitigen Lage nur zum Schlafen und Frühstücken, da die Entfernung vom Hotel in die City und zurück für mehrmaliges Pendeln am Tag einfach zu weit ist. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das Hotel so günstig angeboten wird. Jedes Schnäppchen hat halt seinen Haken! Zimmer und Sauberkeit: Die Zimmer sind der große Pluspunkt des Hotels, denn sie sind äußerst geräumig (extra Sitzgruppe, separate Toilette, großes Bad mit Badewanne, Schreibtisch, zwei Telefone) und komfortabel eingerichtet. Endlich mal kein Hotelzimmer, in dem man sich ständig auf die Füße tritt. Unser Zimmer bestand aus freundlichen, crèmefarbenen Möbeln und wirkte überhaupt nicht düster oder abgewohnt. Ansonsten entspricht die übrige Ausstattung (kostenloser Safe, Minibar, Gläser, Fön, Kosmetikspiegel, Wäscheservice, TV mit Pay-TV) voll und ganz den Anforderungen an ein 4-Sterne-Hotel. Allerdings stellen wir beim ersten Duschen fest, dass der Duschschlauch ein Loch aufwies; dieser Mangel wurde jedoch nach Reklamation ungehend behoben. Die Sauberkeit des Zimmers war im Großen und Ganzen in Ordnung, wenn auch mit kleinen Schnitzern (unsauber gespülte Gläser, abgenutztes Handtuch). Hier sollte das Hotelpersonal vielleicht noch etwas mehr auf Zack sein. Service: Mit dem Service an der Rezeption waren wir zufrieden. Obwohl das Hotel sehr gut besucht war, wurden wir stets schnell, freundlich und professionell bedient. Auf Reklamationen (defekter Duschschlauch) wurde angemessen reagiert. Die vielfach geäußerte Kritik, dass man als Individualreisende im Hotel kaum beachtet und als „Gäste 2. Klasse“ behandelt wird, können wir nicht bestätigen. Verbesserungsbedürftig ist allerdings der Service beim Frühstück. Manche der Kellner trugen hier die Mundwinkel so weit unten, dass sie fast auf den Schuhsohlen hingen und hatten für die Gäste nicht mehr als ein unverständliches Gemurmel übrig – von einem Lächeln ganz zu schweigen. Dies entspricht nicht wirklich einem 4-Sterne-Standard. Die Bedienung an der Bar und im Restaurant war in Ordnung. Frühstück, Bar und Restaurant: Das Frühstücksbuffet war im Großen und Ganzen in Ordnung, denn es war von warm bis kalt, von süß bis herzhaft, alles da, was zu einem durchschnittlichen kontinentalen Frühstücksbuffet gehört. Allerdings schreibe ich bewusst „durchschnittliches kontinentales Frühstücksbuffet“, denn für meinen Geschmack fehlte es dem Buffet etwas an Exklusivität und Raffinesse eines 4-Sterne-Hotels (relativ unspektakuläre 0-8-15-Produkte, keine individuelle Speisenzubereitung, Kaffee stand teilweise eine Stunde und länger in Thermoskannen herum und war daher nicht frisch). Da wir immer relativ früh frühstücken gegangen sind (gegen 8 Uhr), war das Buffet noch gut bestückt. Inwiefern später noch nachgelegt wurde, können wir nicht sagen. Die in vorigen Bewertungen kritisierten Plastiklöffel haben wir nicht gefunden. Gegen Aufpreis von 3,00 € pro Bestellung kann man sich das Frühstück auch auf dem Zimmer servieren lassen (dieser Service ist eigentlich bei solchen Hotels inklusive). Mit Speisen und Getränken an der Bar und im Restaurant waren wir zufrieden; das Preis-Leistungs-Verhältnis war hier für ein 4-Sterne-Hotel angemessen (besonders empfehlenswert ist das riesige und äußerst leckere Wiener Schnitzel im Lobbyrestaurant). Wellnessbereich: Der Wellnessbereich ist der absolute Schwachpunkt des Hotels. Hier wird deutlich, dass es sich um ein Gruppen- und Businesshotel und nicht um ein Wellnesshotel handelt. Vor allem die Sauberkeit im Pool ließ zu wünschen übrig; es zog sich eine bräunlich-grünliche Spur über den gesamten Boden, und im Wasser schwammen undefinierbare weißliche Fetzen. Auch der Service war hier nicht vom besten: Bademäntel bekam man nicht etwa – wie sonst in einem Hotel dieser Klasse üblich – aufs Zimmer gebracht, sondern musste sich diese erst umständlich beim Bademeister nach einem Drei-Tages-Fußmarsch durch das Hotel selbst abholen. Unsere Bitte, zwei Bademäntel auf unser Zimmer zu legen, wurde vom Roomservice schlicht ignoriert. Gästestruktur und Atmosphäre: Das Hotel wird überwiegend von größeren (häufig asiatischen) Reisegruppen und Seminarteilnehmern gebucht. Aus diesem Grund erinnert die Atmosphäre mitunter mehr an eine Bahnhofshalle als an ein Hotel (welche Geräuschkulisse herrscht, wenn sich italienische Frauen und bierselige englische Männer in der Lobby oder auf dem Flur vergnügen, kann sich wohl jeder selbst ausmalen). Wer also den gediegenen, dezenten Alt-Wiener Charme sucht, wird in dem Hotel nicht glücklich werden. Wer jedoch ein komfortables, geräumiges Hotel mit alles in allem angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht und sich an der abseitigen Lage, dem abstoßenden Wellnessbereich und dem einen oder anderen Schnitzer, der für ein 4-Sterne-Hotel etwas seltsam ist, nicht stört, kann das Hotel mit gutem Gewissen buchen und sich auf einen angenehmen Aufenthalt freuen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:26-30
    Bewertungen:11