Alle Bewertungen anzeigen
Monika & Olaf (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Urlaubsbericht
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist groß und bietet viel Abwechslung. Die Ausstattung außen wie innen ist luxuriös. Legt man Wert auf etwas Ruhe, sind die Häuser 7-14 ab 1. Etage zu empfehlen. Zu 90 % waren US-Amerikaner im Hotel, die sich fast wie zu Hause fühlten. Der TUI-Vertreter dort ist ein gebürdiger Pole, spricht sehr gut deutsch und hat geduldig unsere Fragen beantwortet. Wenn man will, kann man ihn drei Mal in der Woche persönlich sprechen. An- und Abreise hat problemlos funktioniert. Das Hotel hat einen hohen Erholungswert und als All-Inclusive-Hotelanlage zu empfehlen. Die Regenzeit hat sich nicht wesentlich ausgewirkt. Es hat mituntern nachts gewittert, nur ein Tag war bei ca. 27 Grad Wärme verregnet. Auch zu Regenzeit ist das Hotel zu empfehlen, da die wichtigsten Wege überdacht sind.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer hatte einen wunderschönen Blick in den Garten mit Springbrunnen. Wie über E-Mail gebeten, bekamen wir ein ruhiges Zimmer im Haus 7. Allerdings war manche Abnutzungserscheinung im Sanitärbereich nicht zu übersehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Prinzip gibt es 5 Restaurants, wovon das französische im Service und im Essen von uns am besten empfunden wurde. Das mexikanische und das dominikanische Restaurant ist das gleiche Gebäude mit 2 Speisekarten. Die Auswahl an Gerichten ist nicht groß, aber es schmeckte uns gut. Das italienische und das chinesische Restaurant sind ebenfalls in einem Gebäude nur durch eine Sichtblende getrennt. Das Ambiente ist aber in keinem der Teile besonders landestypisch. Im chinesischem Restaurant war öfter Selbstbedienung. Die Speisen dort waren gut aber nicht "excellence" chinesisch. Ausgezeichnet schmeckte es uns im Fischrestaurant. Auch das Steackhouse, Lieblingsgaststätte der US-Amerikaner, erfüllte alle Ansprüche. An den vielen kleinen Bars wurde man schnell und fröhlich bedient. Zu den Standarddrinks gehörte Coco-loco, Cuba livre usw. Man konnte bis zum umfallen trinken, was zum Glück niemand tat.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Bedienung war stets freundlich, spricht aber kaum Deutsch. Nur Annemarie Rauch von der Rezeption war eine kompetente Ansprechpartnerin, die gut Deutsch spricht. Allerdings mussten wir erst auf das Fehlen der Bademäntel nach dem 2. Tag aufmerksam machen, ehe wir welche erhielten. Der Zimmerservice funktionierte einwandfrei. Wir gaben Ein-Dollarnoten als Trinkgeld für besonders gute Bedienung. Es wurde stets gern angenommen und landete oft in einer Gemeinschaftskasse. Zum Komplex gehört auch ein Gesundheitszentrum mit allen Leistungen auf gutem Niveau. Die Preise liegen allerdings sehr hoch. Eine schwedische Massage 45 min. kostete 80 Dollar. Hervorragend war die tägliche Yogagymnastik unter der hohen fachlichen Anleitung des in Indien ausgebildeten Yogalehrers Freddy. Dieser Service könnte unter seiner Leitung erweitert werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Von Flugplatz zu Hotel braucht das Auto eine Stunde. Die Straßenverhältnisse sind schlecht. In Hotelnähe liegt keine Stadt. Das Hotel besitzt einen eigenen bewachten Strand, unmittelbar am Hotel der aus feinem Sand besteht. Ständig wurde er gesäubert. Das Wasser ist glasklar und es gab fast keine Pflanzen oder Fische, was uns verwunderte. Jeder Liegeplatz am Strand hatte ein aus Palmenblättern bestehendes Sonnenschutzdach. Liegeplätze waren dort reichlich vorhanden, so dass man jederzeit einen guten Platz finden konnte. Zum Baden erhielt man gelbe Handtücher, die man jederzeit bis 17:00 Uhr umtauschen konnte, wenn sie nass waren. Wir machten für rund 200 Dollar pro Person einen Tagesausflug nach Santo Domingo. Trotz Probleme beim Hinflug (Stromausfall am Zielflughafen) war der Ausflug sehr informativ und interessant. Der schweizer Reiseführer Rudolfo verstand es sehr gut, die Besonderheiten der Stadt und des Landes zu erklären. Nachteilig empfanden wir den ständig hohen Seegang, der hier üblich zu sein scheint.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure gaben sich unheimlich Mühe, die Leute bei Laune zu halten. Jeden Abend war Show Time. Die Unterhaltung entsprach dem, was man im amerikanischen Fernsehen gewohnt ist. Die Hausband klang für unsere Ohren manchmal ziemlich schräg und unsauber. Die Shows waren optisch gut anzusehen, aber die Musik war oftmals völlig übersteuert. Es entstand ein Musikbrei aus dem nichts herauszuhören war. Ähnlich erging es uns während der Diskothek in der Nachtbar. Nach rund 8 Tagen begann das Abendprogramm von vorn. Das Sportangebot umfasste alle gängigen Sportarten auf sehr guten Anlagen. In der Gegend, wo die Tennis- und anderen Anlagen waren, herrschte eine hohe Mückengefahr, sonst war sie gering, weil im Hauptbereich Antimückenmittel für Mückenfreiheit sorgten. Das Wassersportangebot nutzen wir nicht, weil das Meer die ganzen Tage sehr unruhig war. Dafür lohnte sich das Reiten, welches einmal pro Woche 45 Minuten inklusiv war. Die Pferde waren zahm und werden in einem Gestüt unter deutscher Leitung gehalten. Der langgestreckte Pool war sauber und ein guter Ersatz für das unruhige Meer. Die schattigen Plätze waren allerdings rar und oft besetzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika & Olaf
    Alter:56-60
    Bewertungen:1