- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines Hotel unweit vom Bahnhof Termini, dennoch nicht im "Bahnhofsmilieu" gelegen. Ca. 30 Zimmer. Gemischtes Publikum jeglichen Alters. Gebucht mit Frühstück. Wunderschöne Wintergartenartiger Frühstücksraum im 6. Stock mit Blick über Rom und kleiner Terrasse In Rom gibt es überall Trinkbrunnen, an denen man sich seine eigenen Flaschen auffüllen kann. Das ist ne tolle Angelegenheit, denn auf diese Weise trinkt man wirklich genügend. Ein schöner Tipp ist: mit dem Archeobus bis zur Station 12, Villa Capo di Bove fahren. kurz vorm Eingang zur Villa ist ein kleines Lebensmittelgeschäft. Dort kann man sich mit leckeren Sachen für ein kleines Picknick eindecken, das man dann im Park der Villa auf der Wiese oder den dort befindlichen Tischen einnehmen kann. Eintritt kostenlos. Immer einen Schal oder ein Tuch einstecken, um in den Kirchen die Schultern bedecken zu können. Beim Besuch Colosseum/Forum Romanum geht es schneller, wenn man sich zuerst im Forum anstellt und dort die Karte fürs Colosseum mit erwirbt (ist im Doppelpack billiger). Die SChlangen sind im Forum um ca. 40 Minuten kürzer.
Zimmergröße war ok, nicht gerade riesig, aber man konnte sich bewegen und seine Sachen abstellen, ohne darüber zu fallen, hatte gesamt mit Bad und kleinem Vorraum ca. 12 qm. Kühlschrank vorhanden. Wir waren im 5. Stock und bekamen von der Strasse geräuschetechnisch gar nichts mit. Ruhiges Zimmer. Wie schon erwähnt sehr sauber. Laminatboden,w as ich viel lieber mag als Teppich, denn der Laminat wird gewischt und ist dann auch wirklich sauber ;-) Matratzen waren ausgezeichnet, sicher noch ziemlich neu. Laken ohne Flecken oder Löcher, auch hier alles bestens. Möbel teil etwas abgewetzt, was aber bei der Größe des Zimmers kein Wunder ist, da stößt man schnell mal an. Bad war verhältnismäßig groß, man konnte sich gut darin aufhalten ohne anzustoßen. Da haben wir bei Städtereisen schon anderes gesehen ;-) Einzige Kritikpunkt, daher nur die 4 Sterne: Die Dusche. Wasserdruck prima, allerdings konnte man nur mit Übung duschen, denn das Wasser wechselte ohne Zutun von sehr, sehr heiss auf ziemlich kalt. Dazwischen waren dann Duschtemperaturen. Somit musste man in Etappen duschen und den Duschkopf immer wieder weghalten. Wir haben aber auch nicht reklamiert, somit kein Grund zu jammern.
Gastronomie im Sinne eines Restaurantes gibt es im Hotel nicht, für abends nur ne Ecke, wo man nen snack bestellen kann (haben wir nicht gemacht) oder ein Glas Wein trinken kann. Das ist so ok, gibt in Rom ja genügend andere Möglichkeiten. Was ich aber hier bewerten will, ist das ausgezeichnete Frühstück: Es gab täglich wechselndes Angebot: 3erlei Käse, dazu noch versch. Frischkäse und teils Mozzarella 4erlei Wurstsorten (div. Salami, Prosciutto, normaler Schinken, Mortadella) verschiedene Brot- und Semmelsorten Rührei, Würstschen und warmer Schinken, dazu Bohnen, Mais, Tomaten, Joghurt versch. Müslis Obst: Äpfel, Pfirsiche, Pflaumen, Wassermelone, Honigmelone Jeden Tag 1-2 verschiedenen Kuchen (Obstkuchen gem., Erdbeerkuchen, Birnen-Schokokuchen, Limetten-Puddingkuchen, Marmeladenscnitten) 2erlei Croissants diverse Süßteilchen: Nussplunder, Schokohörnchen, Mandelteilchen diverse Marmeladen und Honig Pudding zum direkt anrühren dann noch abgepackt Salzcracker, Mürbteigkringel, Grissini, Reiswaffeln und dann natürlichdiverse Kaffeearten aus einer Nescafe-Maschine), versch. Tees und Milch für Müsli oder Kakao. Der Dachfrühstücksraum ist sehr hell, luftig und hat Atmosphäre. Temperatur war angenehm. Am schönsten war es aber auf der Dachterrasse, sehr schön gestaltet mit Holz und Blumen.
Ausserordentlich freundlich, auch für Spässchen aufgelegt. Personal spricht Englisch. Bei der Rezeption stehen kostenfrei 3 Krüge mit verschiedenen Getränken (Wasser mit Sirup, nehm ich an, davon war eines Minze, was uns nach den anstrengenden Märschen durch Rom immer sehr erfreut hat.) Wir sind schon am Vormittag im Hotel angekommen, Gepäck wurde in einem separaten Raum aufbewahrt, man konnte sich im Waschraum nebenan frisch machen und dann noch etwas trinken. Unser Abflug war am Abend, auch hier dasselbe Prozedere ohne Probleme. Sehr herzliche Verabschiedung seitens des Personales. Zimmer waren blitzsauber (hab auch unter das Bett geguckt, keinerlei Wollmäuse o.ä.)
Bahnhof Termini selbst ist in ca. 5 Minuten zu Fuß erreichen (Eingang). Allerdings ist der Bahnsteig des Leonardoexpresses im Termini ganz hinten gelegen. Bitte dies einberechnen, das sind im Bahnhof selber noch gute 10 Minuten zu laufen. Einfach reingehen und dann den Schildern mit dem Flugzeug folgen (Gleise 25-30). Lasst euch nicht davon irritieren, dass der Leonardo nicht an sich angeschrieben ist. Vom Hotel aus konnten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten per pedes erreichen. Man muss hierfür schon gut zu Fuß sein. Es macht aber viel mehr Spass, sich die Stadt zu erlaufen, als mit der Metro oder Bus zu fahren. Es gibt so viele kleine Geschäfte und so viel zu sehen. Man entdeckt in Rom praktisch an jeder Ecke was Neues. Alle 2 Metrolinien sind in 3-5 Minuten zu erreichen. Von dort aus gehen auch die verschiedensten Hop On & Off Busse weg. Also auch hier sehr zentral. Vom Hotel aus blickt man auf die Diokletian-Thermen, die auf alle FÄlle einen Bescuh wert sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |