- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Relativ kleines Hotel am Stadtrand von Albufeira, das recht ruhig gelegen ist: Der Transfer vom Flughafen Faro dauert ca. 40 Minuten. Ideal zum Relaxen und Ausspannen.
Was uns sehr gefallen hat ist, dass das Hotel nur maximal 4 Etagen hat. Wir hassen Betonklötze, die teilweise in anderen Regionen einfach nur die Landschaft verschandeln. Man sollte bei der bereits persönlich erlebten Rule bleiben: Ein Hotel darf nicht höher sein, als die höchste Palme am Strand. Wir hatten ein Zimmer im 1. OG mit Terrasse und einem tollen Ausblick auf das Meer. Wie schon einigen Vorberichten zu entnehmen, ist die Ausstattung okay, sollte aber irgendwann aufgefrischt werden. Halt ein bisschen in die Jahre gekommen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen wurden Corona-bedingt am Tisch serviert. Dies ist natürlich für die Kellner sehr aufwendig, spart aber die nervige Schubserei und das Anstehen am Buffet. Andererseits hatte das Hotel eine Auslastung zwischen 25 und 30 Prozent. Dadurch gings das Bedienen recht flott, zumal viele Gäste zumindest das Abendessen in den ortsansässigen Restaurants eingenommen haben. Das Frühstück war sehr reichhaltig. Man musste nur bei den Eierspeisen dazu sagen, dass die Spiegeleier doch bitte heiß serviert werden. Offenbar werden die warmen Speisen zum Frühstück vorbereitet und es fehlen richtige Warmhaltemöglichkeiten. Zum Abendessen konnte man sich aus der Karte ein 3 Gänge-Menü zusammenstellen. Die Karte war allerdings täglich gleich. Wer eine Woche da war, hatte natürlich immer die Möglichkeit ein anderes Gericht zu kosten. Bei zwei Wochen, wie bei uns, wurde es dann schon etwas schwierig. Aus diesem Grund wurde täglich noch ein Fisch- und eine Fleischgericht zusätzlich angeboten. Die Qualität das Abendessen war sehr gut. Der Koch schien aber nicht mehr verliebt zu sein, da wir oft nachgewürzt haben. Die Preise der Getränke fanden wir zumindest angemessen. Für einen doppelten Espresso zahlt man beispielweise 2 Euro. Da wir gar keinen bzw. wenig Alkohol trinken, haben wir in den zwei Wochen 200 Euro für die Getränke bezahlt.
Das Personal ist super nett. Es wird allerdings kein deutsch gesprochen. Die meisten Leser werden sicherlich die portugiesische Sprache nicht beherrschen. Man sollte aber halbwegs in Englisch kommunizieren können. Ich habe keine Verständnis für Kommentare zu dem Hotel, in denen die fehlenden deutschen Sprachkenntnisse bemängelt werden. Solche Leute sollen sich im Vorfeld informieren, einen Lehrgang bei der VHS machen oder nach Malle fliegen.
Das Hotel ist direkt oberhalb von einem sehr schönen Strand gelegen, der allerdings nicht zum Hotel gehört. In Portugal gibt es laut dem Rezeptionisten der uns eingecheckt hat keine privaten Strände. Für zwei Liegen und einen Sonnenschirm haben wir anfangs für einen Tag stolze 20 Euro (der halbe Tag 10 Euro) bezahlt. Nach einer guten Woche wurden 15 Euro für den gesamten Tag berechnet, da in Portugal die Schulferien zu Ende waren. Die Liegen wurden nach Nutzung so gut wie möglich vom sehr netten Personal gereinigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwischen Hotel und Strand befinden sich noch zwei kleinere Restaurants, in denen man auch leger gekleidet Mittagessen konnte. Obwohl beide Restaurants offenbar zum Hotel gehören, wurden die Kosten nicht aufs Zimmer geschrieben. Also Barzahlung oder Karte. Die sonstigen Angebote wie Sport, Billard oder SPA wurden von uns nicht genutzt. Empfehlung: Wir hatten uns beim Veranstalter für 4 Tage ein Auto gemietet. So kann man die Umgebung relativ preiswert erkunden. Insbesondere der Hafen mit Altstadt in Lagos und der etwas außerhalb liegende Zoo von Lagos sind sehenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |