- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorweg: habe Hotelfachmann gelernt und sehe teilweise Dinge, die keinen auffallen - bitte dies zu bedenken :-) Nettes gemütliches Familienhotel mit maritimem Flair. Dies ist durch Bullaugen, Schiffsbilder und diverse andere Ausstattungsgegestände nicht zu übersehen. Teilweise etwas in die jahre gekommende Ausstattung - die auch wieder Charme hat wenn man es mag. Zur in vorherigen Posts angemerkten Sternevergabe. Sterne werden nach Kriterienkatalogen nach einem Punktesystem vergeben. Es gibt für alles im Hotel mehr oder weniger Punkte--ein Schminkspiegel gibt Punkte, genau wie ein Nähset, das Frühstücksbüffet etc - hat zur Folge dass es in Deutschland diverse Hotel gibt, die sich alleine durch das Anbringen von Schminkspiegeln genug Punkte für Stern Nummer 4 erarbeitet haben - so lange der Rahmenkatalog für 4 Sterne erfüllt wurde. Merkt man auch hier, dass die üblichen Punktefüller vorhanden sind - ich find die 4 Sterne schon gerechtfertigt - vor allem wegen dem Essen- leider fehlt nur eine Art Fitnessmöglichkeit. Internet - trotz Ringhotel - nur über Telekom Hotspot abbuchbar. Hier wäre gerade mit Blick auf Geschäftreise ein Pauschalangebot von z.b. 5 Euro pro Tag empfehlenswert - dies tun die meisten Hotels in Deutschland inzwischen. Tipp: Auf dem Deich spazieren oder gemtülich machen, im Sommer mit der Fähre auf die andere Seite an den Strand legen. Wer öfters die Fähre nimmt, nehme eine Zehnerkarte, dies ist deutlich günstiger. Fazit: Für kurze Seminare oder Kurzurlaube sehr zu empfehlen - so lange man nicht in die Bremer City muss. Essen sehr gut, sehr gemütlich gestaltetetes Hotel. Kleine Baustellen, an denen zu arbeiten ist die aber den Gesamteindruck wenig trüben
Hatte in der ersten Etage ein Zimmer im Stil der 70er/80er Jahre mit dunkelgrünem Teppich, dunklen Möbeln und durchgehender Balkon zu den Nachbarzimmern. Sehr gemütlich und Charmant - wer es mag. Hat mich nicht gestört. Hatte nur etwas Angst, dass der Nachbar auf dem Balkon steht und ins Zimmer guckt :-) In der dunklen Jahreszeit doch etwas dunkel - hier würden ggf andere Lampenschirme oder hellere Glühbirnen helfen. Badezimmer funktionell eingerichtet. Wenig drüber zu sagen, morgens Wasser leider nur lauwarm. Wird man wenigstens wach :-) Die Informationsbrochüre über das Hotel ist leider nur ein eingeschweißter Zettel. Hier sollte man etwas investieren - zumal die englische Übersetzung von der Grammatik her mehr als holpert und dadurch leider nicht professionell wirkt. Da in Etage zwei die Zimmer komplett anders aussehen und relativ neu sind - ich aber nicht gesehen habe - nur sehr gut gemeinte drei Sonnen mit starkem Hang zur Vierten :-)
Hatten Komplettverpflegung mit Frühstücksbüffet, Mittag (zur Wahl 3 Menüs) und Abendessen (zur Wahl drei Menüs). Frühstücksbüffet äußerst reichhaltig. Brötchen, Brot, Toast, diverse Knäckebrotsorten, harte Eier, Rührei, zwei Sorten Lachs, Hackepeter, Früchte etc. Säfte Apfel oder Orange, Teesorten (leider kein Pfefferminztee), Kaffee steht in Kannen auf den Tischen. Alles in Allem äußerst reichhaltig. Mittagessen und Abendessen hatte ich von Braten, über Fisch bis salat alles mal durchprobiert, auch der Kollegen. Fast nichts zu beanstanden, sehr reichhaltige Portionen. Soße stockt etwas in der Schütte (stand wohl schon etwas länger mis en place), Rotkohl kalt unter dem Braten - aber nur einmal war nicht schlimm. Sonst alles sehr wohl schmeckend und zu empfehlen. Fleisch war immer auf den Punkt gegaart, Fisch zart. Suppen selbstgemacht. Bei der Bratensoße Unklarheit. Restaurant von der Aussattung auch in den 70er stehen gebleiben - aber das hat Charme. Große Fenster mit Blick auf die Weser. Kamin vorhanden, der Abends auch an ist. Sehr gemütlich. Abends etwas Rätselraten da die "Kajüte" eine Bar ist, wo allerdings niemand am Zapfhahn steht und man sich dort abends trotz Bedienung etwas einsam fühlt. Es gibt eine neue Bar, die zum Tagungsraum umfunktionert war. Hier wäre ein klareres Konzept ein kleiner Tipp. Preise für Bier, Wein waren vollkommen in Ordnung. Die eine Azubine sollte etwas öfters abends vorbei schauen damit man nicht zu lange vor dem leeren Bier sitzt aber das kommt mit der Zeit :-).
Service bei Frühstück, Mittag und Abendessen, ander Rezeption, Bar und Tagungsräumen wir durch erfahrene Kräfte als auch Auszubildende gestaltet. Die Azubis vielen mir sehr positiv auf, überaus freundlich und zuvorkommend, haben viele Dinge im Blick gehabt. An der Rezeption könnte man noch eine Kleinigkeit mehr Servicefloskeln draufpacken, die man aus allen Hotel kennt. Bei der Abreise wurde ich leider ziemlich schnell abgefertigt - keine Frage ob ich mich wohlgefühlt habe, keinen schönen Tag gewünscht - hier ist sicher noch eine kleine Baustelle.
Gelegen im Bremer Stadtteil Farge direkt an der Weser. Nebenan befindet sich gleich der Fähranleger der Fähre, die Fahrzeuge auf die andere Weserseite bringt. Nebendem Hotel befindet sich eine Kläranlage - die zwar entgegen der Aussage des Hoteliers in einem vorherigen Post zwar Gerüchte absondert (stand direkt davor), diese Gerüchte gelangen aber nicht zum Hotel. Ich habe rein gar nichts gerochen, weiter Weg weitere Industriebetriebe. In die Stadt mit dem Auto ca 30 Minuter per Autobahn, mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man nach ca 60 Minuten die Innenstadt. Im Sommer kann mit der Fähre an den Stand direkt gegenüber fahren oder sich auf den Deich legen - im Winter kann man nur den Deich entlang spazieren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Keller eine Kegelbahn, welche nicht genutzt wurde. Auf dem Deich nebenan kann man joggen. Sonst keine weiteren Sportangebote entdeckt. Fitnessraum o.ä nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |