- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Falkensteiner Hotel Adriana ist ein kleines, sehr atmosphärisches Hotel in einem Park mit einem alten Baumbestand gelegen. Die ins Internet eingestellten Bilder entsprechen vollkommen der Realität. An den Stirnseiten des zweistöckigen Haupthauses im Landhausstil wurden zwei moderne, ebenfalls zweistöckige Gästehäuser errichtet, so dass das Gesamtbild der Hotelanlage einem Artrium ähnelt. Im Hof dieses Artriums unter alten, schattenspenden Bäumen wurde eine Terrasse für die Gäste errichtet, die alle Wünsche von mediterranem Ambiente erfüllt. Hier wird dem Gast sowohl ein umfangreiches, leckeres Frühstück in Bufettform sowie ein exzellentes Vier-Gang- Abendessen, professionell serviert, angeboten
Obwohl unser Zimmer nicht besonders groß war, deckte es dennoch unsere Bedürfnisse voll ab. Wohn- und Schlafbereich waren geschickt durch eine verschiebare Trennwand unterteilt. Das Zimmer war sehr hell und modern eingerichtet. Die bis zum Boden verglaste Fensterfront ließ sich auf ganzer Länge öffnen, so dass der Balkon mit dem Wohn- und Schlafraum bei Öffnen der Glaswand verschmolz und der Zimmeratmosphäre sehr viel Großzügigkeit verlieh. Das Badezimmer war modern gestaltet und sauber, wobei die Dusche eindeutig zu klein war und der Zwischenraum von Toilette und Dusche zu eng war. Minibar, Safe und Klimaanlage sowie Telefon waren ebenfalls vorhanden.
Da es sich um ein kleines Hotel handelt, gab es zwar nur ein Restaurant, in dem aber alle internationalen Gerichte angeboten wurden. Die Qualität und Quantität des Frühstücks war super. Von Wurstwaren über Fisch sowie zahlreichen Käsesorten, Eierspeisen, Früchten, verschiedenen Brotsorten, Kuchen war alles auch in großen Mengen vorhanden. so dass auch der Spätaufsteher noch ein gut gefülltes Bufett vorfand. Das Abendessen war jeden Tag toll. Man bediente sich zuerst am Vorspeisenbufett, das wiederum keine Wünsche offenließ. Anschließend wurde man am Tisch weiter bedient. Man konnte zwischen verschiedenen Vor- und Hauptspeisen wählen. Den Nachtisch konnte man entweder á la carte auswählen oder sich auch am sehr ideenreichen Nachspeisenbufett bedienen. Die Flasche Wein wurde zu einem Preis von 20,-- Euro aufwärts angeboten. Wer aber keinen Wein trinken wollte, konnte auch zu sehr moderaten Preisen (0,5 l Bier=umgerechnet 3,50 Euro) andere Getränke bestellen. Wie bereits erwähnt, war die Atmosphäre beim Abendessen traumhaft. Die Tische waren mit Damastdecken und -servietten stilvoll eingedeckt und zahlreiche Kerzen auf den Tischen rundeten die traumhafte Atmosphäre ab.
Schon bei unserer Ankunft wurden wir von einer sehr freundlichen, jungen Damen mit fast perfekten Deutschkenntnissen empfangen. Diese Freundlichkeit und Professionalität wurde vom gesamten Personal des Hotels gelebt. Die teilweise noch sehr jungen Kellner und Kellnerinnen versuchten dem Gast jeden Wunsch zu erfüllen und fast alle Service-Angestellten sprachen neben englisch auch deutsch. Auch die Zimmermädchen machten ihren Job ausgezeichnet.
Hat man keine Lust auf Schwimmen im Pool, so kann man über ein Tor die gut gesicherte Anlage verlassen und befindet sich schon am Strand der Adria mit seinem kristallblauen, klaren Wasser, das während unseres Urlaubes 27 Grad warm war. Einfach traumhaft! Im Gegensatz zu der ruhigen Hotelanlage war hier die Atmosphäre sehr quirlig und ausgelassen. Überall befanden sich Strandbars, wo man sowohl erfrischende Getränke als auch kleine Mahlzeiten zu sich nehmen konnte. Mochte man es noch unterhaltsamer, so konnte man einen Ausflug ins 5 km gelegene Zadar unternehmen. Das lohnt sich auf jeden Fall. Im angrenzenden Falkensteiner Hotel Funimation hatte man die Möglichkeit, auch noch andere Ausflüge zu buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta & Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |