- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist groß, aber überschaubar. Sieht im ersten Moment noch gut aus, aber der Schein trügt. VIele Teile, die angepriesen werden, sind außer Betrieb oder existieren nicht mehr. Über die All-Inklusiv-Leistungen näheres zum Punkt Gastronomie. Es sind zu 80 % deutsche Gäste zwischen 30 und 70 Jahren dort (wahrscheinlich wegen des TV-Urlaubssenders SONNENKLAR). Wer anspruchsvolleres Publikum gewöhnt ist, ist dort fehl am Platz und fühlt sich nicht wohl. Es liegt auch am Massenbetrieb, der von Sonnenklar wohl auch gewollt ist. Wer einen einfachen Urlaub verleben möchte und den Massentourismus (überall anstellen) liebt, ist hier gut aufgehoben. Wer höherwertige Urlaube gewohnt ist, sollte dieses Hotel meiden. Meiden Sie das sog. Roulett-Angebot von Sonnenklar (Rocca Nettuno Garden oder Rocca Nettuno Tropea). 100 Gäste kommen ins "Garden" und 10 ins "Tropea". Übrigens: Das "Tropea" entspricht der 4*-Kategorie. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das "Tropea" wird aber nur als Lockmittel genutzt. Wir haben schon einen schönen Urlaub im "Tropea" verbracht und es uns wieder angesehen. Das Wetter war im Sept./Okt. noch sehr schön.
Die Größe des Zimmers war ausreichend, die Ausstattung sehr steril. Das Badezimmer war geräumig und sauber. Auf ausdrücklichen Wunsch wurden die Zahnputz-Plastikbecher gegen Gläser ausgetauscht.
Es gab drei Restaurants, das Hauptrestaurant, das Dolce-Vita und das Pescatore am Strand. Im Hauptrestaurant musste man pünktlich sein, sonst bekam man keinen Platz. Auch hier war zu wenig Personal. Das Frühstück hat sich wiederholt, das Salatbuffet war o.k.. Zu den Hauptgerichten können wir nichts sagen, haben weder Pasta noch Fleisch gegessen (nur Fisch). Vor allem hatten wir keine Lst, überall in der Schlange zu stehen. Es fing schon beim Kaffee und an den Getränkeautomaten mit den langen Wartezeiten an. Es hat sich fortgesetzt an allen Essensausgaben. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Für das Dolce-Vita musste man sich anmelden (es war von Donnerstag bis Sonntag nicht buchbar - nur für ital. Hochzeitsgesellschaften reserviert -. Dort gab es ein 5-Gänge-Menue, leider vier davon mit Fleisch, keine Gemüse, keine Salat. Wir entschuldigten uns und wechselten ins Hauptrestaurant. Das Pescatore am Strand war eine "Bretterbude". Wir haben uns das einmal mittags angesehen und sind wieder zurück ins Hauptrestaurant. Es war sehr primitiv. Bei uns haben Kantinen mehr Atrmosphäre. In der Gartenanlage gab es eine große Bar mit Eistheke. Eine Kugel Eis kostete grundsätzlich 1,00 Euro. Ultra-All-Inklusiv-Gäste bekamen Coupons im Werte von 50,00 € pro Person, die beim Einchecken ausgegeben wurden. Es gab landesübliche, allerdings minderwertige Getränke (z.B. Campari-Imitat). Ultra-All-Gäste hatten die Coupons und zahlten für ein Glas CAMPARI, sowie andere gute Getränke (Grappa) 6,00 €. Die Strategie des Management kann ich nicht nachvollziehen. Nur auf ausdrücklichen Wunsch bekam man an der Piazza-Bar statt Plastikbecher Gläser und für den Espresso Tassen. Wir stellten uns oft die Frage, was geschieht hier, wenn es regnet. Für bis zu 1600 Gäste steht nur das Hauptrestaurant mit überdachter Terrasse zur Verfügung. Die Piazza-Bar ist bei Regen viel zu klein, da diese überwiegend für schönes Wetter geeignet ist.
Eine Zumutung war das Einchecken im Hotel. Drei Personen waren für ca. 120 Gäste zuständig, was eine unzumutbare Wartezeit zur Folge hatte. Das Personal bemühte sich, war aber wegen Arbeitsüberlastung überfordert. Die Zimmer waren sauber, die Putzfrauen sehr freundlich. Es gab keine Beanstandungen. Der Boy, der die Badehandtücher ausgab, war sehr unfreundlich. Uns kamen unsere Italienischkenntnisse zu Gute. Aus diesem Grunde kamen wir persönlich auch sehr gut mit dem Personal zurecht.
Kurzer Transfer vom Flughafen zum Hotel. DIe Entfernung zum Strand ist ca. 300 m durch einen Pinienwald (angenehm). Das Hotel liegt sehr einsam. Kein Dorf, keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. In der Anlage gibt es ca. 3 kleine "Ramschgeschäfte". Man kann sich nur in der Anlage aufhalten. Ohne einen Mietwagen ist man aufgeschmissen. In einige Orte fahren Shuttle-Busse, die kostenpflichtig sind. Da wir Kalabrien kennen, waren wir mit dem Mietwagen unterwegs und haben keine Ausflüge gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren sehr freundlich. Die Darbietungen allerdings sehr einfach. Bei einem 4 *-Hotel in Italien kann ich erwarten, dass es bei Sprossenliegen am Strand Auflagen gibt. Dort kann man nicht länger als eine halbe Stunde liegen. Es war eine Zumutung. Die Ljegen am Pool waren o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |