- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren Mitte September Labranda Garden Resort Calabria und haben uns (2 Erwachsene, 1 Kind ) richtig gefreut mal wieder dort zu sein. Allerdings sind seit unserem letzten Besuch bereits wieder 4 Jahre vergangen. Damals hatte das Hotel noch einen anderen Besitzer. Der erste Eindruck ist immer nocht sehr gut. Der Garten ist nach wie vor sehr gepflegt und beeindruckt mit seinen subtropischen Pflanzen. Das war´s aber auch. In den vergangenen Jahren hat man sich auf das tolle Essen gefreut. Jetzt kann man bestenfalls mittelmäßige Kantinenqualität bescheinigen.Das tolle Eisangebot wurde wegrationalisiert und durch industriell gefertigtes Eis ersetzt-wenn überhaupt. Der Hammer ist, daß man an der Rezeption einen Bon für 5 oder 10€ erweben muß, um dasEis zu bezahlen. Wenn kein Eis da ist, verfällt der Bon. Geld zurück gibt es nicht. In Juristenkreisen gibt es für so etwas einen bestimmten Begriff. Früher war das mal inklusive. Beim Reisepreis ist jedenfalls eine deutliche Steigerung zu erkennen. Überall ist der Abschwung zu sehen und zu spüren. Der Kinderspielplatz ist regelrecht gefährlich. Alles morsch und defekt. Die Liegen am Strand sind zu 70% auszutauschen. Auch wenn das Saisonende sichtbar ist, haben wir noch immer Anspruch auf das volle Angebot , denn der Reisepreis wurde ja auch voll bezahlt. Die größte Unverschämtheit war die Ankündigung einer Musikveranstaltung über 3 Tage per Aushang. In Wirklichkeit war es aber ein Art Messe, die die Firma lss Speaker Systems abhielt und uns mit den Möglichkeiten der Lautsprecher auf den Zeiger ging. Die Lautstärken grenzten schon an Körperverletzung. Es ist keine schöne Sache, wenn ein kleines Kind weinend im Bett sitzt, weil es nicht schlafen kann. Aber damit beschäftigt sich unser Anwalt. Wer dieses Hotel hochjubelt kennt die Qualität früherer Zeiten nicht. Vier Sterne sind für den Garten o.k. Für den Rest ist das wohl etwas übertrieben.
Spärlich möbiliert. Die Schränke haben keine Fächer, sodaß die Unterwäsche nicht ordentlich einsortiert werden kann. Die liegt bei 3 Personen dann eben im Koffer oder sonst wo. Selbst der Schreibtisch ist nur eingeschränkt nutzbar,da er noch durch einen Steizeitfernseher, mit dem man auch das Zimmer heizen kann, zur Hälfte belegt ist. Die Betten sind Holzpritschen mit einer Matratze belegt-bretthart. Aber das soll ja gesund sein. Im Bad ist die Dusche mit einem Duschkopf ausgestattet, der macht was er will und nicht was er soll, da alles klapprig und locker ist. Selbst der Klopapierhalter wird seiner Aufgabe nicht gerecht. Ansonsten aber sauber.
Das Essen ist im Gegensatz zu früheren Zeiten miserabel. Lasch und geschmacklos. Besonders die Schuhsohlen, die es abends gab, haben uns beeindruckt.Wir vermeiden das Wort "Steaks" lieber. Dabei handelt es sich um ca. 5mm dicke Fleischscheiben die gerillt wurden. Was soll da herauskommen? Haferflocken sind dagegen saftig. Wo sind die herrlich gewürzten Gerichte geblieben? Hat man den Chefkoch suspendiert? Meine Frau hat nach dem "Genuss" eines Fischgerichtes die Toilette blockiert. Zum Glück ist sie medizinisch gut ausgebildet. So hatten wir die Angelgenheit schnell wieder im Griff. Gewohnheitsmäßig schleppen wir immer entsprechende Medikamente mit. In Afrika, Süd.- und Mittelamerika haben wir sie nie benötigt. Erst in Europa wird das wahr, was man am meisten fürchtet.
Personal war reichlich vorhanden und auch im Großen und Ganzen sehr freundlich.
Toller Garten . Ansosten mitten im Nirgendwo. Der Weg zum Strand führt durch einen Pinienwald. Kurzer Weg vom Flughafen(ca. 20min).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ist die Dauerbeschallung am Pool auch ein Freizeitangebot?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |