- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
3 Sonnen bekommt das Hotel von uns nur auf Grund seiner wirklich sehr schönen Gartenanlage und Poollandschaft. Ansonsten ist es eine Anlage, die vor allem in den Zimmerbereichen sehr in die Jahre gekommen ist. Die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden. Wir hatten AI+. Das Hotel war zu unserer Reisezeit fest in deutscher Hand. Sicherlich liegt das auch an der überaus cleveren, aber irreführenden Vermarktung durch TV-Sonnenklar. Die gezeigten romantisch- schöngefärbten Fernsehbilder haben mit der Realität aber auch nichts zu tun. TV-Sonnenklar bot dieses Hotel im Rahmen einer Roulette-Reise an und es drängte sich der sehr starke Eindruck auf, als nutze man die bessere Beliebtheit des Rocca Nettuno Tropea (Alternative im Roulette) , um das Garden überhaupt vermarkten zu können. Wir haben niemanden kennengelernt, der ins R.N. Tropea im Rahmen der Roulettereise gekommen ist. Wer Wert auf etwas Ambiente legt, dazu gerne auch mal die Anlage verlassen will, sollte diese meiden. Besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen und etwas Besseres buchen. Wir empfanden den Urlaub dort eigentlich überflüssig. Dabei hatten wir noch Glück, da immer schönes Wetter war. Die durchaus postiven Aspekte überdeckten die negativen Erfahrungen bei Weitem nicht.
Das Zimmer im Haus Sport- ein Standard-Zimmer- kann man so beschreiben: riesengroß, leer bis auf 2 Betten und einen kleinen Tisch mit altem Fernseher, mit Holzvertäfelungen, vor denen mal Betten gestanden haben mögen. Die Wände waren komplett kahl, ein wahrer Graus!! Das "Komfort-Zimmer" im Haus Pineta war zwar etwas besser, aber trotzdem unwohnlich, unbehaglich, weit entfernt von aller "Wohlfühlatmosphäre, es verfügte aber über Flachbildschirm, Minibar und einem Tisch mit einem Stuhl, der andere stand vor dem Schreibtisch, immerhin, aber Superior oder Komfort??? Die Beleuchtung hatte den Charm einer Bahnhofshalle. Wer gerne im Bett liest, sollte sich eine Leselampe mitbringen! Die Flure glichen einem Kasernenflur mit teilweiser defekter Beleuchtung. Die Bettüberwürfe hatten ein grässliches graugelbes Karomuster und wirkten schmuddelig und abstoßend. Wir konnten uns in einer solchen Umgebung nicht wohlfühlen,
Das Essen war ganz gut, wurde aber zum Schluss hin schlechter. Der Fisch war bis auf eine Ausnahme immet totgebraten oder totgegrillt, Fleisch war oft auch mal zäh.Man fand aber immer irgendeine Alternative, sei es eine leckere Suppe, Gemüse oder gute Pasta. Der Wein war manchmal sehr verwässert, manchmal wieder genießbar.Öl und Essig sowie Salz und Pfeffer am Grill gab es in Tüten(!!!). Das A-la Carte-restaurant Churasco hat uns vom Speisenangebot nicht so gut gefallen, das Dolce vita dagegen gut. In beiden Restaurants war auch der Wein besser.
Der Service war im Rahmen der Möglichkeit en gut. Die Kellner - bis auf deren Chef- waren alle freundlich, waren aber auch nur "Abraumkellner". Tisch-Service gibt es nicht. Wir empfanden die Zimmer als sauber. Die Freundlichkeit der Rezeptionisten war auch gegeben. Nachdem man uns ein Zimmer im Haus Sport (an den Tennisplätzen) zugewiesen wurde, und wir es als unzumutbar zurückwiesen, wurde uns bereitwillig ein anderes Zimmer im Haus Pineta gegeben. Mehr zum Zimmer weiter unten. Negativ war, dass man sich fast jede Information erfragen musste, es gab keine zusammenfassende Broschüre, sondern nur Hinweise in der jeweiligen Location, so dass man in der weitläufigen Anlage schon mal viel Laufereien hatte.
Über die grottige Lage ist alles gesagt. Wir fanden die absolute Isolation unerträglich, und es wurde schon bald für uns (andere mögen es anders sehen!) sehr eintönig. Mit dem Shuttle kam man nur nach Pizzo, ins Bergdorf Filadelfia und in eine Shopping-Meile, ansonsten musste man für horrende Preise Mietwagen oder Ausflüge buchen. Der Strand war ja ganz nett, die Sonnenuntergänge von dort aus auch, aber man konnte in dem kieseligen steil zum Meer abfallenden Sand auch nicht am Strand entlang laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschft ist schön und sehr gepflegt, die Liegen sind recht unbequem, da sie im Nacken durchhängen. Empfand ich zumindest so. Die Strandliegen aus Plastik hatten nicht einmal Auflagen. Mehr als eine halbe Stunde konnten wir dort nicht liegen.Was soll dann noch Spaß bereiten?? Wer Unterhaltung wollte, konnte sie bekommen. Die Animateure waren sehr bemüht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna Maria |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 76 |
Sehr geehrte Frau … Wir freuen uns für Ihre hilfreiche Bewertung. Wir bedauern aber sehr, wenn die Qualität Ihres Aufenthaltes nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir verstehen schon, dass, da Sie eine Roulette Buchung hatten, Sie sich möglicherweise was anderes gewünscht hätten. Wir sind sicher, dass, auch dank Ihren Hinweisen und Anregungen, wir Ihnen einen angenehmen Urlaub anbieten werden können, wie es von der Mehrzahl der Gäste bestätigt wird. Ihr Rocca Nettuno Garden Team