- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der ehemaliger ROBINSON-Club begrüßte uns bei der Ankunft mit herrlichem Wetter. Wir fanden eine schöne Hotel-Clubanlage vor. Durch den angebauten Neubau wirkt die Anlage etwas unübersichtlich. Wir trafen häufiger neue Gäste, die die entsprechenden Wege nicht fanden. Keine Hinweisschilder z. B. zum Restaurant oder Kinderland. Gäste: italienisch und deutsch. Da das Hotel besonders günstige Klein-Kinder-Ermäßigungen anbietet, nutzen das sowohl Italiener als auch Deutsche. Wir hörten von Animateuren, dass besonders um einen bestimmten italienischen Feitertag im August das Hotel zu 70% mit Italienern belegt sein soll (Eigentümer stammen aus Südtirol und bieten das Hotel daher natürlich auch in Italien an!). Leichte Wanderung zur Gamskogel-Hütte mit Tieren und großem Spielplatz. Macht mehr Spaß, wenn man die Möglichkeit der geführten Familienwanderung nutzt. Riesenspaß für alle: SEGWAY! Unbedingt mitmachen! 14 Euro pro Stunde und Person lohnen sich trotzdem! Billiard und Air-Hockey für je 1 Euro machen der ganzen Familie Spaß, die restlichen zahlreichen Spielecomputer sind in unseren (erwachsenen) Augen unnötig. Von der einen Woche Urlaub hatten wir 4 Tage tolle Sonne bei 16-18 Grad und 2 Tage Schnee!(Reisezeit Oktober 2007)
Wir hatten eine Familiensuite Royal im Neubau. Wir haben zu fünft schon beengter gewohnt! Das Zimmer ist großzügig, genug Schrank und Abstellflächen. Betten sind (zu) weich. WC (allerdings ohne eigenens kleines Waschbecken) ist separat vom Bad. Balkon mit 2 Stühlen und Tisch. Unser 6jähriges Kind sollte allerdings auf der (nicht ausziehbaren) Couch im Wohnzimmer schlafen! Ungeeignet, wenn man nicht zur gleichen Zeit wie das Kind schlafen geht! Jedoch war der Kinder-Schlafraum groß genug, dass auf Anfrage ohne Probleme sofort eine große Matratze auf den Boden gelegt und bezogen wurde. Das empfehlen wir allen Familien mit 3 Kindern!
Wer andere Clubs bereits kennt, den enttäuscht das Essen! Wir hörten aber auch von Gästen, die das Essen fantastisch fanden. Wir jedoch nicht! Das Frühstücksbuffet gleicht jedem Tag dem Vortag, die Angebote an Käse und Wurst sind ziemlich begrenzt. Müsli-Ecke mit Obstsalat und allerlei Körnern und Cornflakes ist ok. Marmelade muss man direkt auf seinem Teller platzieren, eigentlich gibt es dafür Schälchen! Wer abends nicht zu hungrig ist, der sollte getrost etwas später zum Essen gehen. Die 'erste Lage' an Essen ist ziemlich lau bis kalt und wurde bestimmt zeitig vorbereitet. Es wird aber alles nachgefüllt und besonders bei den 'öffentlich frisch' zubereiteten Speisen lohnt es sich, später zu kommen. Gönnt euch vorab eine Suppe, die ist immer heiß! Vergesst das Nachwürzen nicht, schmeckt alles oft fad. Ansonsten fanden wir das Essen ok, aber nicht überragend. Das Gematsche mancher Kinder an der Eistheke (mit 2 versch. Sorten) könnte man sich sparen, wenn sich einer finden würde, der das Eis für die Kids portioniert. Ach ja! Und hoffentlich seid ihr keine Kaffee-Genießer! Vielleicht mutiert ihr dann während des Urlaubs zum Tee-Trinker! Allein die Farbe des Kaffees mit Milch erinnert an besseres Abwaschwasser! Der Geschmack ist nicht ganz so schlimm, wie der Anblick. Gönnt euch also ab und zu einen 'richtigen', kostenpflichtigen Kaffee an der Bar! Mittagssnack ist nicht wirklich erwähnenswert, man hält aber auch leicht ohne bis abends (18. 30 Uhr) durch. Die Bedienung ist bemüht, aber aufgrund der Vielzahl an abzuräumenden Tischen nicht immer schnell genug. Wir hatten einen zugeteilten 5er-Tisch für uns allein, ziemlich abseits in der 'Kräuter-Stube', also weit weg von der oftmals hier zu lesenden 'Bahnhofsatmosphäre'. Der groß für die Jugend angepriesende 'Jugendtisch' wurde bei zu vielen Gästen ersatzlos gestrichen, nicht gerade zur Freude der Jugendlichen! Unflexibel auch der Jugend-Animateur mit Ersatzbeschaffung!
Kostenloses, ungefragtes Upgrade auf eine Familiensuite Royal im Neubau. Rezeption meist sehr freundlich, Check-In freundlich (aber ziemlich schnell), alle Anfragen wurden zu unserer Zufriedenheit erledigt. Katastrophe hingegen war die Abreise bei Schneechaos. Es schneite bereits seit 48 Stunden (was uns auch im täglichen Infoblatt mit Wetterbericht vorab mitgeteilt wurde). Trotzdem 'wurde das Hotel mit der Wetterlage überrrascht' und es wurde der steile Zugang vom Parkplatz zum Hotel weder geräumt, noch rechtzeitig gesalzen. Die Folge waren z. B. ältere Gäste, die mit Gepäck zu ihrem Bus 'tippeln' mussten und wir, als eine 5-köpfige Familie, mussten unser Gepäck samt Gepäckwagen (sind an Hauptabreisetagen immer begehrt und zu wenig vorhanden!) bei Glatteis zum tiefer gelegenen Parkplatz 'schaukeln'. Völlig durchnässt und genervt traten wir dadurch die Heimreise an. Unnötig! Vor allem für ein Ski-Hotel! Zimmerreinigung ok, aber nicht hervorragend. Hier hat man die Ruhe weg. Wenn man Glück hat, wurde das Zimmer (mit dem täglichen Auffüllen der Badehandtücher) gereinigt, bevor man die Badelandschaft besuchen wollte. Kann durchaus häufiger Mittag werden! Das Trinkgeld wurde von uns gleich am ersten Tag der Reinigungskraft gegeben, nach 3 Tagen wechselte diese jedoch. Also, lieber einteilen und immer ein bisschen was geben!
Die Lage des Clubs ist toll. Keine zugebauten Aussichten, sondern rundum schöne Berge. Mit Glück erhält man ein Zimmer zur Sonnenseite und sieht die Sonne dann hinterm Berg untergehen, während man auf dem Balkon die letzten Sonnenstrahlen genießt. Wanderwege beginnen vom Club aus in alle Richtungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wenn doch mal etwas fehlt, sollte man den (empfohlenen) Weg nach Spittal (ca 35 km) meiden und am bestens gleich in St. Michael (6 km) Kleinigkeiten kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schön ist der relativ neue Wellness-Bereich! Der Innenpool mit Zugang zum Außenpool ist auch bei Kindern beliebt. Aber, wen Kindergeschrei stört, der ist auch hier in dem ganzen Hotel fehl am Platze. Die kindereigene 'Falky Aqua-World' mögen die Kids auch sehr, schickt sie aber dort ruhig allein rein, der Geräuschpegel ist selbst als Mehrfach-Mutter 'gewöhnungsbedürftig'. Gönnt euch eine Massage! Zu empfehlen ist die 'Lomi-Lomi-Nui', zwar mit 69 Euro nicht ganz billig, aber auf jeden Fall eine Bereicherung! Bucht bei Arabell, die macht das wirklich toll! Die Kosmetik (Masque Thalasso) war ok, aber zu teuer. Das Fitnessstudio mit Panoramablick ist wirklich toll! Tolle Geräte, meist nicht überfüllt! Die Kinderbetreuung ist gewöhnungsbedüftig. Das 'Falkyland' steht ALLEN Kindern zum Spielen offen, betreut werden aber nur die Kinder, die man speziell anmeldet, die müssen dann ein rotes Leibchen tragen. Hoffnungsloses Gewusel von Kindern mit nur 1-2 Betreuern. Nix für kleine Kinder! Auch komisch: Wenn man sein Kind zum Mittagessen schicken will, muss es bis 10 Uhr täglich neu angemeldet werden. Unüblich! Vor allem, da man bis 10 Uhr oft noch nicht weiß, wie der Tag (für das Kind) weitergeht. Im Kinderrestaurant auf jeden Fall seinem (kleinen) Kind zur Hilfe eilen! Wann das 'Atelier' geöffnet hat, weiß wohl nur die Animation allein. Innerhalb der ganzen Woche habe ich nur ein Mal ganz kurz jemanden in diesem Bereich ausmachen können. Weitere Animation: Es gibt Clubs mit besserer und persönlicherer Animation!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |