Alle Bewertungen anzeigen
Sybille (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2009 • 1 Woche • Strand
Soft-Opening im Juni
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wird erst im Juli offiziell eröffnet. Wir waren in der dreiwöchigen Soft-Opening-Phase dort. Das Hotel ist neu (teilweise wird noch gebaut) und wurde in einem hufeisenförmigen Gebäude rund um eine großzügige Poollandschaft angelegt. Es wird mit Vollpension und inkl. Softdrinks bei den Mahlzeiten angeboten. Die Gäste kommen zur Zeit vorwiegend aus Deutschland, Österreich, Italien, Tschechien, Rumänien und Slowenien. Es ist auf Familien ausgerichtet, die jedoch keinen All-Inclusiv Club mit Vollanimation wünschen. Wir haben uns eine Woche lang erholt. Es war ein sehr ruhiger Urlaub. Am Abend war es jedoch etwas langweilig und wir sind schon um 10:00 Uhr ins Bett (Balkon zu klein zum gemütlich sitzen, TV defekt, kein Showprogramm). Ein Urlaub im Falkensteiner Diadora ist eher teuer. Man muß die Anreise (Maut in Österreich, Slowenien und Kroatien, Benzin) und die Getränke dazurechnen und man kann zum gleichen Preis auch irgendwo hin fliegen. Ich denke diese Anlage ist für Familien mit Kindern und ruhesuchenden Eltern, die eine gediegene Atomsphäre möchten, geeignet. Für aktive junge Familien kann ich das Hotel nicht weiterempfehlen. Da ist das Funimation in Borik besser. Ebenso nicht für Paare und Singles.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer. Das Mobiliar ist neu und sehr geschmackvoll. Zimmer sind für 4 Personen eine Spur zu klein. Es gibt einen kleinen durch zwei Schiebetüren und dem Schrank abgetrennten Kinderschlafbereich. Wenn man diese Türen jedoch schließt, hat man keine Luftzufuhr (kein Fenster). Wir haben die Türen daher immer offen gelassen. Die Betten im Kinderbereich sind wirklich nur für Kinder (ca. 1,70 lang und schmal) Sie stehen in L-Form. Die Kinderbetten sind meiner Meinung nach zu hoch. Ich hatte Angst, dass mein 3-jähriger herunter fällt und sich verletzt - er hat dann bei mir im Bett geschlafen. Die Balkone sind zu klein (nur ca. 1m x 1,20m). Es sind zwei kleine Sessel und ein kleiner Tisch und auch ein kleiner Wäscheständer auf dem Balkon. Die Balkontüre öffnet sich nach außen und es ist sehr eng. Der TV funktionierte wärend der ganzen Woche leider nicht (liegt noch an den Bauarbeiten im Hotel). Genauso auch die Klimaanlage nicht. Ein Telefon und ein nicht aufgefüllter Minikühlschrank sind vorhanden. Das Bad ist durch eine Glastüre abgetrennt und verfügt über einen Dusche und eine Badewanne. Die Dusche und das WC sind ebenfalls durch eine Milchglasschiebetür abgetrennt. Die Toilette wird mit Nutzwasser betrieben (riecht etwas). Wir hatten Blick auf die Poolanlage. Es gibt auch Zimmer zur Straßenseite. Da das Hotel in einer Anlage liegt, ist es sehr ruhig. Es waren jedoch den ganzen Tag noch die Bautätigkeiten rundherum zu hören (haben mich nicht gestört.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant mit Buffets zu allen Mahlzeiten. Es werden Cola, Fanta, Sprite, Apfel- und Orangensaft (kein Soda) in Selbstbedienung vom Automaten zu den Mahlzeiten angeboten. Die Auswahl der Speisen war reichlich und gut. Es wurde jeden Tag auch frischer Fisch (Wolfsbarsch, Goldbrasse, Muscheln, Schwertfisch,...) angeboten. Auch für die Kinder gibt es immer etwas. Kinderhochstühle sind vorhanden. An der Poolbar und der Hotelbar waren die Getränke relativ teuer: Cocktail: 55,- Kuna (7,40 EUR), kleine Cola: 20,- Kuna (2,70 EUR),


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal wird gerade eingeschult und wurde während unserem Aufenthalt auch zum Teil ausgewechselt. Einige waren sehr freundlich, andere noch nicht kompetent. Es gibt zur Zeit auch einige österreichische Mitarbeiter in den Führungspositionen. Die Zimmerreinigung war teilweise mangelhaft. Ich denke jedoch, dass dies bis zur offiziellen Eröffnung noch besser wird.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Anreise mit dem Auto ab Oberösterreich: 680 km in ca. 7 Stunden über Graz, Maribor, Zagreb. In Slowenien bezahlt man für ein kurzes Stück Autobahn im Moment noch EUR 35,-- Maut (ab Juli gibt es auch Wochenvignetten), die restliche slowenische Straße für mit 60 km/h durch die Pampa, ab der Grenze zu Kroatien gibt es eine sehr gute Autobahn bis Zadar. Ab dort Richtung Nin bis Petrcane fahren. Es gibt ein paar Hinweisschilder: Punta Skala.Das Hotel befindet sich auf der Halbinsel Punta Skala neben dem kleinen Fischerort Petrcane in Norddalmatien, Nähe Zadar. Rund um das Hotel wird momentan noch gebaut. Direkt neben dem Hotel entsteht eine exklusive Appartementanlage mit Eigentumswohnungen. Auf der Spitze der Halbinsel wird bis 2010 das 5-Sterne-Resort Iadera fertiggestellt. Die gesamte Anlage ist durch einen bewachten Schranken erreichbar. Hinter dem Hotel entsteht eine Freizeitanlage mit Spielplatz und Sportmöglichkeiten. Unterhaltungsmöglichkeiten rund um das Hotel sind zur Zeit noch nicht vorhanden. Die Anlage verfügt über eine kostenpflichtige Tiefgarage (nicht im Hotelpreis inkl. EUR 3,50/Tag). Es gibt keine Gratisparkplätze. Nach ca. 200 m erreicht man die kleine Badebucht (aufgeschütteter Sand - man kann ohne Badeschuhe ins Meer). Neben der Bucht betonierte Badeplateaus und ein Holzsteg. Liegen sind kostenfrei vorhanden. Eine Bar oder Toiletten und Duschen im Moment noch nicht. In Petrcane (ca. 3 km entfernt) gibt es ein paar kleine Restaurants und 2 kleine Supermärkte. Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel durch eine örtliche Agentur angeboten. Wir wollten einen halbtägigen Bootsausflug machen. Uns wurde gesagt, dass es dies nicht gibt. Vor Ort werden nur die Bootsausflüge auf die Kornaten Inseln angeboten (08:30 - 18:00 Uhr). In der Ferienanlage Zaton (ca. 5 km vom Hotel entfernt) haben wir jedoch einen Anbieter für Halbtagesausflüge mit einem Glasbodenboot gefunden. Zaton bietet einen langen flach abfallenden Sandstrand mit kompletter Infrastruktur (Musik, Animation, Bars, Restaurants, Geschäfte,...) - die Einfahrt ist jedoch in der Saison kostenpflichtig. Zadar ist ca. 10 km entfernt und lohnt sich für einen Ausflug (nette Altstadt, Minizug, Meeresorgel). Sehr schön ist auch das Örtchen Nin (ca. 8 km entfernt). Ein Ausflug auf die Eselsfarm lohnt sich nicht. Die Bewohner der Farm waren nicht freundlich und die Farm ist nicht gepflegt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage ist sehr schön. Sie verfügt über einen Strömungskanal, eine große Rutsche, Whirlliegen, einem Hallenbad mit Außenbecken (etwas wärmer als der Außenpool) und es gibt auch einen eigenen Indoorpoolbereich für Kinder mit Rutschen und Wasserspielen im Eskimostil. Ein Kinderpool in Piratenschiffform mit Wasserspielen. Den Wellnessbereich mit Massagen usw. haben wir nicht genutzt. Liegen und Schirme waren genug vorhanden. Badetücher werden im Zimmer bereitgestellt. Es gibt vier Computer mit freiem Internetzugang (ohne Reservierung), einen großzügigen Kinderclub (im Moment noch ohne Kinderprogramm - wird jedoch in der Saison angeboten werden) mit Betreuung durch 2 Kindergärtnerinnen. Ein Kinderkino (war noch nicht in Betrieb), einen Spielsalon mit Münzautomaten (5 Kuna/Spiel) und Tischtennis, Darts, Billard,.. Am Pool keine Animation und keine Musik. An zwei Abenden hatten wir Lifemusik - ansonsten kein Abendprogramm. Es ist auch in der Zukunft nur Softanimation geplant (hauptsächlich für die Kinder), keine Abendshows usw. Die gesamte Anlage war sehr sauber. Duschen überall vorhanden. Ein kleine Shop mit Badesachen, Spielzeug und Zigaretten ist auch vorhanden (Getränke gibt es nur an den Bars).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sybille
    Alter:31-35
    Bewertungen:2