- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Auch wir haben das Hotel aufgrund zahlreicher, positiver Bewertungen für einen Teil unseres Sommerurlaubes ausgewählt. Wir hatten uns eines der besseren Zimmer mit Richtung Seeseite gegönnt, auf der 1. Etage ist es nicht möglich die Balkontür aufzulassen, da die gesamte 1. Etage Zugang über eine gemeinsame Ebene hat. Die Zimmer sind nicht klimatisiert.....für uns als Eltern ging das noch, da das Doppelbett vor dem Fenster stand - das Extra Kinderzimmer ist allerdings eine Kammer ohne Fenster. Es wäre nicht möglich gewesen über Nacht die Tür des "Kinderzimmers" zu schließen ohne hinter schweißgebadet zu sein. Das Drumherum des Pools und der See sind ungepflegt und dreckig. Überall platzt Putz ab, es grünt vor Algen und der See lädt beim besten Willen nicht zum baden ein. Warum schreiben wir eine negative Bewertung: Ursprünglich wollten wir 2 Nächte verlängern (vor Reiseantritt) sind allerdings bei einem Preis von ca. 350 Euro pro Nacht (inkl. Halbpension) davon abgekommen. Bei solchen Preisen erwarten wir etwas anderes. Man kann über viele Dinge hinwegschauen (Zimmer, Außenanlage, etc.), aber der Service war unterirdisch und somit gibt es hier zumindest von uns kein POSITIV mehr. Während unseres Aufenthaltes haben wir fast ausschließlich Familien mit großem Enttäuschungspotential getroffen, allerdings macht sich nicht jeder die Mühe dies auch bewerten, denn ansonsten hätten wir hier zu diesem Preis nicht gebucht.
Die Bilder auf der Homepage entsprechen nur auf den ersten Blick der Realität, ausführlich hatte ich das schon weiter oben beschrieben. Es steckt mit Sicherheit die Bemühung dahinter etwas nettes daraus zu machen, wir haben uns leider nicht wohlgefühlt.
Das Essen war hervorragend - ein großes Kompliment an Koch und Küche. In unserem Essensbereich wurden wir von Christine bedient und waren vollends zufrieden mit ihrem Service, vielen Dank dafür!
Im Werbefilm des Falkensteiner Lido wird sehr auf die Kinder eingegangen, die Erwartungshaltung unsererseits war entsprechend groß. Wir waren schon in vielen Hotels (keine Kinder und Familienhotels) und wurden wesentlich herzlicher und kindgerechter empfangen als hier. Informationen gibt es in Form von kopierten Zetteln und ab da haben wir uns durchgefragt. Die Kellner beim Mittagessen waren permanent genervt und super unhöflich. Permanent ist man auf der Suche nach Besteck, als Löffel fehlten und ich alle Räume abgesucht hatte um dann höflich nach Esslöffeln zu fragen wurden 5 Teelöffel in den Korb geschmissen....so ging das permanent. Die Damen an der Rezeption sind zum Teil sehr unhöflich und nicht wirklich hilfsbereit. Das Falkyland haben wir kaum genutzt und können zur Betreuung nicht viel sagen.......allerdings wurde auch nicht darauf geachtet das Kinder, die das Falkyland gar nicht alleine verlassen durften unterm Strich doch einfach verschwanden und im Hotel herumirrten ohne das Wissen der Eltern. Was uns persönlich nicht klar war: fast jede Unternehmung (Naturdetektive, Ausflüge) des Kinderprogramms kostet extra, diese Information war für uns vor dem Urlaub so nicht transparent.
Zu Ehrenburg gibt es nicht viel zu berichten.....die Umgebung ist wahnsinnig toll, allerdings ist man ohne Auto oder fahrbaren Untersatz aufgeschmissen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wurde ein Wochenprogramm mit Wanderungen, Rating, Radtouren, Sport in allen Varianten, etc. angeboten. Das Angebot war ausreichend und wirklich gut. Wir waren mit Siegfried wandern und mit Veit Fußball spielen, ein ganzes dickes Lob an die Beiden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |