- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Falkensteiner Hotel ist ein Wellnesshotel etwas außerhalb des Kurortes Bad Leonfelden nördlich von Linz. Das ganze Haus ist ausgesprochen gemütlich in einem leicht alpin angehauchten Stil eingerichtet und hat besonders in der Vorweihnachtszeit ein sehr angenehmes und entspannendes Ambiente ausgestrahlt. Das Publikum war bunt gemischt, viele Pärchen aber auch einige Familien mit kleineren Kindern. Das Hotel ist auf allen Buchungsseiten (HRS, booking) mit Halbpension buchbar und das ist auch empfehlenswert. Krumau (Cesky Krumlow) im angrenzenden Tschechien ist eine wunderbare mittelalterliche Stadt und man sollte den Besuch auf keinen Fall versäumen, wenn man in der Gegend ist.
Die Zimmer sind nicht ganz neu, aber ansprechend eingerichtet. Sie verfügen über ein größeres Bad mit ausreichend Abstellflächen und über ein separates WC (Zugang jedoch über das Bad). Auch eine Sitzcouch ist vorhanden. Die Sauberkeit ist o.k. Vom Balkon aus hat man einen schönen Ausblick über die Landschaft. Im Rezeptionsbereich und im Spa gibt es W-LAN, im Zimmer kann man das Internet über Kabel kostenlos nutzen.
Frühstück: Es gab ein wirklich traumhaftes Frühstücksbuffet mit vielen warmen und kalten Speisen – auch einige Bioprodukte waren darunter. Auch die Auswahl an Brot- und Gebäckspezialitäten war sehr gut. Viele hausgemachte Produkte wie Marmeladen und auch Säfte von Produzenten aus der Umgebung rundeten das Angebot ab. Abendessen: Die Halbpension inkludierte ein Abendessen mit Vorspeisen und Salaten vom Buffet, sowie einem servierten Hauptgang. Das Thema des Abends war „Italien“ und alles war sehr gut. Auch das Nachspeisenbuffet ist lobenswert. Zu betonen ist der Wohlfühlfaktor, wir hatten wirklich einen angenehmen und entspannten Abend in schöne Atmosphäre.
Das Personal sowohl an der Rezeption, also auch im Restaurant war sehr freundlich und zuvorkommend. Ein wenig unangenehm waren Reparaturarbeiten an der Tür, die vom SPA ins Freie führt (im Poolbereich) – die Türe stand bei einer Außentemperatur von -8 GradCelsius! längere Zeit offen, was eher zum Frösteln als zum Entspannen führte.
Das Hotel liegt auf einem Hügel außerhalb des Ortes. Um das Hotel und auch Ausflugsziele in der Umgebung zu erreichen braucht man einen PKW, ansonsten kann man nur das Angebot des Hauses nutzen. Hervorzuheben ist auf jeden Fall die ruhige und landschaftlich schöne Umgebung. Ausflugsziele sind zum Beispiel das tschechische Krumau und auch Linz. Parkplätze sind kostenlos, allerdings etwas weiter vom Haus entfernt, eine Garage gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war unter der Woche nicht so stark frequentiert und wir konnten gut relaxen. Leider waren zwei Kinder im Spabereich sehr laut, wir haben uns dann allerdings in den Ruhebereich zurückgezogen und das war sehr angenehm. Bei unserem letzten Aufenthalt an einem Wochenende im Oktober kam es jedoch zu Engpässen bei den Liegen – diesmal war aber alles o.k. Auch der Saunabereich macht einen sehr schönen Eindruck. Weitere Spa-Angebote haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |
Liebe Frau Karin, ich sage von Herzen DANKESCHÖN, dass Sie sich die Zeit genommen haben ausführlich über Ihren Aufenthalt im Falkensteiner Hotel und Spa Bad Leonfelden zu berichten. So schön Ihre lieben Zeilen zu lesen. Ich habe Ihr Lob heute im Morgenmeeting sofort an alle Abteilungen weitergegeben. Auch ich bin ein großer Krumau-Fan und total begeistert von diesem schönen Städtchen. Freuen Sie sich schon heute auf Ihren nächsten Wellnessaufenthalt und auf ein kulinarisches Verwöhnprogramm. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Falkensteiner Hotel und Spa ad Leonfelden Stefanie Lüdtke | Resident Manager