- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein 3-tägiges Romentikwochenende mit Halbpension gebucht. Die anwesenden Gäste kamen vorwiegend aus Österrreich, bis auf wenige deutsche Besucher und aus sämtlichen Altersgruppen. Leider erfolgte die erste Enttäuschung bereits bei der Anreise, da uns das ausdrücklich gebuchte und bestätigte Zimmer nicht zur Verfügung stand. Das Empfangpersonals begründete dies mit einem technischen Problem, und teilte uns mit, dass auch in den restlichen beiden Kaminzimmer der Betrieb der Feuerstelle nicht möglich wäre (und sowieso schon belegt sind). Stellte sich am letzten Tag leider als totaler Nepp heraus, als ein anwesendes Paar sich neben uns über den gestrigen Abend mit toller Atmosphäre durch das abendliche Feuer in ihrem Zimmer, unterhielt. Wir vermuten, dass wg. der begrenzten Zimmernanzahl in dieser Kategorie Überbuchungen vorgenommen werden, also Vorsicht! Da wir die Anreise ja schon auf uns genommen hatten, entschlossen wir uns dann doch, das alternativ angebotene Zimmer zu nehmen. Unser Fazit nach 3-tägigem Aufenthalt ist, dass dieses Reiseziel für uns ein einmaliges Erlebnis war. Durch den Ärger bei der Anreise und die doch, sich durch den ganzen Aufenthalt ziehenden Mängel war der Erholfaktor dieses Aufenthalts gleich null. Die 4 Sterne des Hauses berufen sich rein auf die Architektur und Ausstattung der Anlage. Service und Personal verdienen in einigen Bereichen diese Auszeichnung bei weitem nicht. Stellt man den Vergleich mit anderen Wellnessanlagen in Österreich, die wir bereits besucht haben, wurde überall für weniger Geld eine weit bessere Leistung geboten.
Die Zimmer sind geräumig, relativ neuwertig und sauber. Die Einrichtung ist modern und nicht ungemütlich. Die Matratzen empfanden wir als sehr angenehm. Der Ausblick vom riesigen Balkon ist umwerfend. Ausstattung ist einem der Kategorie des Hauses angemessen.
Der Speisesaal war riesig und dadurch auch ausgesprochen laut. Da das Abendessen in Buffetform (bis auf den Hauptgang) angeboten wurde, sind die Gäste ständig in Bewegung, was zu einer unruhigen Atmosphäre führt. Die Beleuchtung im Speisesaal ist sehr hell und wirkt nicht heimelig. Das Essen würden wir als landestypisch bezeichnen, die vielen Produkte aus der Region stechen positiv heraus. Wenn man aber den Vergleich mit anderen Vier-Stern-Häusern anstellt, schneiden die Speisen weit unter dem Niveau ab. Es war in Ordnung, aber bei weitem kein Highlight. Frühstück war gut, die Auswahl ebenso, das einzige Manko war ein entsetzlich schmeckender Kaffee, der die österreichische Kaffeekultur erschaudern lässt. In der Hotelbar gibt es Freitag Abdend angenehme Live-Musik. Sitzgelegenheiten gibt es bei guter Buchungslage eher zu wenig. Barkarte ist gut sortiert, die Preise sind hoch, aber nicht unverschämt.
Die Freundlichkeit des Personals war mehr als gegensätzlich. An der Bar und im Speisesaal wurden wir äußerst freundlich und zuvorkommend betreut. Von den Damen an der Rezeption wurde jedoch eine Arroganz und Überheblichkeit an den Tag gelegt, die in keinem Hotel etwas zu suchen hat. Zimmerservice war grundsätzlich in Ordnung, erfolgte allerdings erst am späten Nachmittag, und ist zu diesem Zeitpunkt eigentlich überflüssig, da obendrein vergessen wurde den bereits bei der Anreise fast leeren Duschgelbehälter aufzufüllen.
Das Hotel ist landschaftlich sehr schön gelegen, mit tollem Ausblick auf den Ort Bad Leonfelden und die herrliche Umgebung. Ein Fußmarsch in den Ort ist durchaus möglich, leider war die Zufahrt zum Hotel wetterbedingt spielgelglatt und da man als Fußgänger mangels Gehsteig die Fahrbahn benutzen musste, setzte man sich auf der abschüssigen Straße, die bis mittags nicht gestreut wurde, einer nicht unerheblichen Gefahr durch stark rutschende Fahrzeuge aus. Das Hotelinnere ist sehr geschmackvoll eingerichtet, den Stil würden wir als rustikal, aber dennoch modern beschreiben. Kompliment den Dekorateuren, das Hotel war äußerst geschmackvoll gestaltet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich im Untergeschoß ist leider ausgesprochen klein, aber schön und sauber. Da das Hotel sehr gut besucht war, konnte man zu etwas späterer Zeit keinen freien Liegeplatz mehr bekommen. Ein Ausweichen ins Hallenbad im Erdgeschoß ist aber durchaus möglich, dort waren nur wenige Gäste und das Becken zum ins Freie viel größer. Schön sind die Ruheräume, leider hat der Architekt vergessen Türen einzubauen und es ist so laut, dass dies nichts mit einem Ruheraum gemein hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |