- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Folgende vor 14 Tagen abgeschickte Beschwerde blieb seitens der Falkensteiner-Zentrale unbeantwortet. Damit ist eine langjährige Stammkundschaft zu Ende: Sollte die Auskunft von der Direktorin Ihres Ressorts Bad Leonfelden zutreffen, waren wir zum letzten Mal zu Gast bei Ihnen: Angeblich ist es als "Standard" vorgegeben, die Gäste im Ruhebereich zu beschallen mit dieser miserablen auf Computern produzierten Billigstmusik, die von manchen für "entspannend" gehalten wird. Solche Leute mag es geben, doch für die trifft gewiss zu, was jener Spruch besagt, der im Foyer zu finden ist. Er lautet: "Wenn man die RUHE nicht in sich SELBST findet [Beistrich fehlt] ist es vergeblich, sie ANDERSWO zu suchen." An der Eingangstür ist neben dem Handyverbot angebracht: "Wir bitten um Ruhe und angenehme Stille!" Die Belästigung mit jenem Geddudel spricht dieser Bitte Hohn. Der Aufenthalt vorige Woche war insgesamt wenig erfreulich: *) Am Dienstag musste ich kurz nach 10:00 feststellen, dass die Saunen kalt waren. Erst auf meine nachdrückliche Intervention hin, wurden sie aufgeheizt, nachdem es zuerst geheißen hatte, die Direktion habe deren Inbetriebnahme erst für 13:00 angeordnet. *) Die Qualität des Essens war eines 4-Sternehotels unwürdig: eine einzige hervorragende Speise (rosa gebratener Tafelspitz), viel Mittelmäßiges, eine verpfefferte Tomatensuppe, eine versalzene Ochsenschwanzbouillon, ein zähes und zu sehr durchgebratenes Roastbeef, das wir auch zurückgeschickt haben. *) Beträchtlicher Verkehrslärm störte die Nachtruhe erheblich. *) Eine Buchung zweier Behandlungen bis Freitag vormittag war am Mittwoch nicht mehr möglich - bei überwiegend Kurzurlauben! *) Außer am Montag nur ein "geführter" Aufguss täglich. *) Eine restriktive Ausgabe von Badetüchern: "nur gegen Abgabe des Gebrauchten". Unseres Erachtens hinreichend Gründe, für die Rückstufung auf ein 3-Sterne-Hotel. Die einzige positive Bewertung gilt dem Personal, dessen Verhalten wir als tadellos bis hervorragend qualifizieren. Ausgenommen davon ist lediglich Frau Stürmer, die es darauf anlegte, den Konflikt wegen der Beschallung zu eskalieren. Dieser Auseinandersetzung fand am Mittwoch vormittags statt, da zuvor seit Sonntag kein Gedudel gelaufen war - angeblich wegen eines technischen Defekts. Meiner Beschwerde wurde entgegengehalten, dass ich sie als einziger Gast vorbringe, während 200 andere dies wünschten. Mein Einwand, welche Beschwerden es denn seit Sonntag gegeben hätte, blieb unbeantwortet. Ich weiß nicht mehr, zum wievielten Mal wir in einem Ihrer Ressorts zu Gast waren - bislang immer zufrieden bis sehr angetan (ein einziges Mal hatte ich mich wegen der Beschallung auf dem WC, ich glaube in Stegersbach, beschweren müssen): Sollten Sie bestätigen, dass die Beschallungsrichtlinie gilt, war dies unser letzter Aufenthalt in einem Ihrer Ressorts. Dasselbe gilt im Falle einer inadäquaten Antwort, die dann auch auf den entsprechenden Bewertungsportalen nachzulesen sein würde. MfG, Dr. Stephan Ganglbauer
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Dr. Ganglbauer, herzlichen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Wie ich Ihnen bereits vor Ort mitteilen durfte, ist bei uns seit Jahren die Hintergrundmusik im Wellness- sowie in den öffentlichen Bereichen vorhanden. Wie ich Ihnen ebenfalls mitteilen durfte war es bislang so dass wir Feedback bekamen wenn die Musik nicht eingeschaltet war. Hinsichtlich Saunaöffnungszeiten haben wir diese im Sommer ab 13:00 Uhr festgelegt. Diese Zeiten werden wir uns für 2020 nochmals überlegen. Bezüglich der freien Behandlungstermine versucht unser SPA-Team immer irgendwo noch eine Lücke zu finden, jedoch waren zum von Ihnen angefragten Zeitraum alle Termine bereits vergeben. Dies ist sehr bedauerlich, allerdings kann ich hier keinen Fehler unsererseits entdecken. Die Ausgabe der Badetücher hat ökologische Gründe, allerdings werden wir hier nochmals das Team schulen um genau diesen Grund zu kommunizieren. Frau Stürmer ist eine sehr temperamentvolle und auch sehr loyale Mitarbeiterin. Ich habe mit ihr bereits den Umgangston besprochen und darf Ihnen versichern dass dies so nicht mehr vorkommen wird. Man kann jede Kritik besprechen und für uns ist es auch wichtig Feedback zu bekommen, da wir uns nur so verbessern können. Wir würden es sehr bedauern Sie als Stammgast zu verlieren. Ich darf Ihnen mitteilen dass es in unseren Hotels Ruheräume gibt, welche diesem Namen alle Ehre machen und in welchen es auch keinerlei Beschallung gibt. Herzliche Grüße, Evelyn Steininger, General Manager