Im Wellnessbereich werden Getränke in Einwegbechern ausgeschenkt. Das macht sicher weniger Arbeit ist in Bezug auf die Nachhaltigkeit aber schlecht. Hier sollten Mehrwegbecher genutzt werden, wie es viele kleinere Hotels schon lange machen. Mit Mülltrennung bei der Nachhaltigkeit zu werben ist ebenfalls etwas irre führend, wenn im Hotel nur eine Mülleimerart außer der Tiefgarage zur Verfügung steht. Das Mineralwasser sollte im Preis ebenfalls inkludiert sein und die Tiefgarage nicht mit 70 € pro Woche extra bepreist werden. Das hat das Hotel nicht nötig und man kommt sich etwas verschaukelt vor, da andere Parkplätze nicht zur Verfügung stehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver.S |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Oliver, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Falkensteiner Hotel Cristallo genommen haben. Danke für Ihre Anregungen, wie wir es besser machen können. Gerade auf den Bezug der Mülltrennung gilt, es wie Sie schreiben, vermehrt auf Nachhaltigkeit zu achten. In vielen Bereichen ist dies uns schon ganz gut gelungen und in einigen Bereichen, wie bei der Mülltrennung, und den Einwegbechern im Spa-Bereich, müssen wir uns noch verbessern. Nur durch Ihre konstruktive Kritik ist es uns möglich, stetig an uns zu arbeiten und den Service für unsere Gäste zu steigern. Da auch zahlreiche Gäste öffentlich Anreisen, berechnen wir die Garage bei Anreise mit dem Auto - darüber informieren wir natürlich auch im Vorfeld in unseren Angeboten und in den Bestätigungen. Es ist ausgewiesen, dass bei Anreise mit dem Auto die Garage obligatorisch berechnet wird. Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und es würde uns sehr freuen, Sie auch nächstes Mal wieder bei uns am Katschberg begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen das Hotel Cristallo Team