Alle Bewertungen anzeigen
Gerald (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2015 • 3-5 Tage • Arbeit
4 Sterne-Superior-Standard wird leider teils getrübt
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kurz und prägnant... Positiv: + Sehr gute Qualität der Speisen im Restaurant + Sehr aufmerksame und freundliche MitarbeiterInnen in allen Bereichen des Hotels + Gratis Mineralwasserflasche am Zimmer + Tolle Zimmerausstattung, sehr gemütliche Atmosphäre Verbesserungswürdig: - Logistik: Wir erhielten beim Check-In die Keycard für das Zimmer, bei dessen Betreten wir feststellen mussten, dass dieses bereits belegt war!! Anschließend mussten wir, da kein entsprechendes Zimmer mehr in der gebuchten Kategorie zur Verfügung stand, ein niederwertigeres Zimmer beziehen. - Keine Klimaanlage bei Außentemperaturen um 37°C (durchaus üblich in dieser Region während der Sommermonate). Das ist bei einem erst 2012 eröffneten 4-Sterne-Superior-Haus in meinen Augen ein indiskutables Manko. Die Temperatur im Zimmer bzw. dem Restaurantbereich betrug daher um die 30°C. - Verhältnismäßig lange Wartezeit im Restaurant trotz unterdurchschnittlicher Auslastung - Schon mäßige Regenschauer sorgen für sofortigen Komplett-Signalverlust mehrerer TV-Sender Wer das Hotel im Winter nützt und damit sehr wahrscheinlich auf eine Klimaanlage verzichten kann, wird sich bestimmt rundherum wohl fühlen. Damit ist die kalte Jahreszeit auch deutlich empfehlenswerter für einen Aufenthalt im Schladminger "Falkensteiner". Ansonsten entsprechen Angebote und Preise der gehobenen 4-Sterne-Kategorie. Schladming im Allgemeinen ist im Sommer für Wander- und unternehmungslustige Personen geeignet, im Winter präsentiert sich die Gemeinde als beliebter Alpinsportort direkt an der Planai.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Superior-Doppelzimmer präsentierte sich sehr geräumig und ließ, was die Atmosphäre belangt, durchaus viel Entspannungsgefühl aufkommen. Leider wurde dies durch die auch in den Zimmern fehlende Klimaanlage ziemlich getrübt. Bei Außentemperaturen von teils über 37°C ergab sich auch im Zimmer eine gefühlte Privat-Sauna. Das Hotel konnte bedauerlicherweise auch keine Abhilfen wie etwa einen Ventilator o.ä. zur Verfügung stellen. Bei einem so jungen Haus (Eröffnung 2012) dieser Kategorie (4-Sterne-Superior) sollte, unserer Ansicht nach, eine Klimaanlage zum Standard gehören. Ganz abgesehen davon, dass wir bereits seit einigen Jahren jeden Sommer in Schladming sind und die Außentemperaturen dort bis dato immer sehr heiß waren. Es handelte sich also keineswegs um ein neues Wetterphänomen, das bei der Errichtung des Hauses noch nicht bekannt oder absehbar gewesen wäre. Das veranlasst uns zum Abzug zweier Sterne, denn bei brütender Hitze ist der Erholungsfaktor leider doch ziemlich getrübt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ausgezeichnete Qualität der Speisen und ein sehr vielfältiges Angebot mit jeder Menge Abwechslung. Da gab es für uns nichts zu beanstanden. Lediglich an der allgemeinen Servicequalität (siehe oben) ließe sich noch ein bisschen feilen. Die Preise für Getränke belaufen sich im Allgemeinen auf dem durchschnittlichen Niveau eines Hauses dieses Sterne-Standards, sehr überteuert empfanden wir lediglich diverse Spirituosen (z.B. 2 cl Himbeergeist um wohlfeile EUR 12,90). Unangenehm auch die fehlende Klimatisierung, was uns Raumtemperaturen um die 30°C bescherte.


    Service
  • Gut
  • Nachdem wir, wie eingangs beschrieben, ein bereits belegtes Zimmer erhalten hatten, mussten wir logischerweise umziehen. Zwar war durch entsprechende Auslastung des Hotels kein Zimmer mehr in der von uns eigentlich gebuchten Kategorie (Junior-Suite) mehr frei, so mussten wir also ein Superior-Doppelzimmer beziehen. Grundsätzlich tat dies dem allgemeinen Komfort kaum Abbruch, aber eine solche Reservierungs- bzw. Vergabepanne sollte in einem solchen Haus nicht passieren. Immerhin wäre es ein Leichtes, auf diese Art völlig unbehelligt an die (Wert-)Gegenstände eines anderen Gastes zu kommen. Hervorzuheben ist, dass das Personal sich wirklich untröstlich gezeigt und von sich aus sofort alle Anstrengungen zur Kompensation unternommen hat. Insgesamt wurden uns während des viertägigen Aufenthalts Leistungen in durchaus beträchtlichem Gesamtwert (zwei Massagen, zusätzlicher Welcome-Drink sowie zwei nicht verrechnete Übernachtungen) kostenlos erbracht. Weniger positiv, obwohl durchwegs sehr freundlich, zeigte sich das Service im Allgemeinen innerhalb des Restaurantbereichs. Hier waren teils sehr lange Wartezeiten zu verzeichnen, obwohl zum jeweiligen Zeitpunkt nur etwa die Hälfte (oder noch weniger) der vorhandenen Tische ausgelastet waren. Hier könnte durchaus optimiert werden, um einem 4-Sterne-Superior Standard gerecht zu werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt neben dem Schladminger Congress Zentrum. Die Seilbahn zur Planai ist in wenigen Fahrminuten, ein großer Supermarkt auch zu Fuß in kürzester Zeit erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Toller, ansprechender Spa-Bereich mit gemütlichem Außenliegebereich. Die Mitarbeiter zeigten sich allesamt hervorragend geschult, konnten ausführlich über diverse Behandlungsangebote Auskunft geben und auch die Qualität der von uns gebuchten Massagen war absolut hervorragend. Der Pool ist gepflegt und bietet einen Innen- wie Außenbereich. Zudem stehen ein Ruheraum sowie ein Fitnessraum mit sehr modern wirkenden Geräten zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerald
    Alter:31-35
    Bewertungen:48
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gerald, vielen Dank für die für uns sehr wertvollen und hilfreichen Kommentare, und dass Sie sich die Zeit genommen haben uns über Ihren Aufenthalt im Falkensteiner Hotel Schladming zu berichten. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie von unserer Ausstattung und von unserem kulinarischen Angebot überzeugen konnten. Vielen Dank insbesondere über Ihre positive Rückmeldung in Bezug auf unsere Mitarbeiter. Es tut uns sehr Leid, dass wir Ihre Erwartungen in einigen Punkten nicht erfüllt haben. Ich möchte mich – auch im Namen des gesamten Teams des Falkensteiner Hotel Schladming - für die entstandenen Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen. Lieber Gerald, wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie wieder einmal in unserem Hause begrüßen dürfen, sodass wir Ihnen zeigen können, dass wir auch anders können. Und glauben Sie mir, wir können das auch! Bis hoffentlich bald! Ihr Falkensteiner Hotel Schladming Marlies Hödl Empfangs- und Reservierungsleiterin