- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das von der Familie P. geführte Hotel Sonnenalpe wurde 2011 von der Falkensteiner Gruppe übernommen und nunmehr im Dezember 2012 um den Neubau erweitert. Vom urspruenglichen Hotel blieben nur die gemuetlichen, aber doch in die Jahre gekommenen Zimmer. Saemtliche übrige zum Hotelbetrieb gehoerende Infrastruktur wurde neu gestaltet und um einen neuen Wellnessbereich, sowie über 40 neue Familienzimmer erweitert. Dabei wurde mit viel Liebe zum Detail ein designorientiertes Familienhotel errichtet. Familien mit Kindern sind zwar in der Mehrheit, es genossen aber auch einige Pärchen das umfassende SPA Angebot. Auch unsere amici d'Italia fanden offensichtlich Gefallen am durchgestylten Design. Kostenpflichtiges WLan geht gar nicht. Nach wie vor gut sortierter Weinkeller, bloß die Preise haben sich unter der neuen Fuehrung leider aeusserst inflationär entwickelt.
Wir haben eine Juniorsuite mit ca 40 m² bewohnt. Ein Kinderstockbett , ein mit Schiebetüren abgetrenntes Schlafzimmer mit Doppelbett, Schrankraum und Wohnbereich. Großzügiges Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Doppelwaschbecken, davon eines für Kids vorgesehen. Lässiges Ambiente im Lodendesign, indirekte Beleuchtung, zwei Flatscreen TV, ein großer Balkon mit toller Fernsicht - perfekt!
Gute Vierstern Küche. Gelungener Mix aus alpiner und mediterraner Küche. Stets ein Fleisch- und ein Fischgericht zum Hauptgang, eine Vorspeise wird serviert. Käseplatte zum Abschluss. Für die Kleinen gibt es ein eigenes Buffet, von dem die Kids selbst wählen können. Eigene Kindertische bieten den Kids die Möglichkeit mit ihren neu gewonnenen Urlaubsfreunden zu essen. Reichhaltiges Fruehstuecksbuffet, mit frischem Obst und angesetztem Birchermuesli. Bloß die Wurstsorten wirken etwas blass. In der Halbpension inkludierter Mittagstisch mit Suppe, Salaten, Pasta und Nachspeise lässt keine Wuensche offen. Einladende Bar mit knapper, aber gemütlicher Zigarrenlounge.
Bemühtes, freundliches Personal. Insbesonders Kellnerinnen und Kellner waren im Umgang mit den Kindern sehr aufmerksam und zuvorkommend. Personal an der Rezeption wirkt dagegen eher distanziert.
Das Hotel liegt in 1500 m Seehöhe mitten im Schigebiet des Nassfelds.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Tolle Kinderbetreuung für Kids ab 3 Jahren im Falkyland. Kinder werden dort liebevoll umsorgt. Differenziert nach drei Altersklassen wird ein individuelles Betreuungsprogramm angeboten. Auch unsere 2,5 Jahre alte Tochter wurde nicht abgewiesen, sondern toll integriert. Bobbycar, Riesen -Bälle- Rutsche, Tischtennis, bis hin zur Kletterwnd lassen keine Kinderwünsche offen. Selbst in die Bar ist eine kleine Kinderspielecke integriert. So lässt sich, für den Fall, dass das Falkyland schon geschlossen, das Bambino aber immer noch nicht müde ist, trotzdem noch ein Drink genießen. Toll auch, dass zwei mal täglich in der finnischen Sauna aufgegossen wird. Einen klassisch finnischen Aufguss mit Birkenzweigen, die die Durchblutung der Haut nochmals anregen, habe ich erstmals genossen. Im Wellnessbereich verspricht der grosszuegige Relaxbereich mehr als das Saunaangebot (Finnisch, Dampfbad, Biosauna) halten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Familie Siegi, herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in unserem Haus gefallen hat. Gerne haben wir Ihr Lob an unser Personal im Service und auch in der Küche weitergegeben, dies ist immer eine große Motivation für uns. Das Thema „Tipps & Empfehlungen“ nehmen wir als Anregung und werden dies nochmals neu überdenken. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder als Gäste unseres Hauses begrüßen zu dürfen Mit besten Grüßen Ihre Sandra Gneist