- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Rustikales, sehr gemütliches Familiengeführtes Hotel. Ca.300 Zimmer. Man wird persönlich zu Abend am Tisch begrüßt. wir haben Frühstück und Halbpension gebucht, beinhaltet sogar von 12-14h eine Mittagssuppe mit Brot-da wir aber immer auf Wander oder Städttouren waren, haben wir dies nicht in Anspruch genommen. Wenig junge Leute. Liegt aber wohl eher an der Jahreszeit-zum Wintersport werden es deutlich mehr sein. Tolles essen, toller Service, hilfsbereite und aufmerksame Hotelleitung. Ich würde jederzeit wieder kommen. Preisleistungsverhältnis top-im Mai ( Vorsaison 527€ pro Person-HP ) Für den Service und Leistung einfach nur top. Im Mai ist das Wetter allerdings eher wechselhaft und doch ab und an ziemlich kühl. Wir konnten aber trotzdem im Bikini auf der Terrasse in der Sonne liegen. Das Wetter in Brixen und Meran ist beständiger und fast immer warm. Immer auch genug warme Kleidung einpacken-besonders wenn man Wandern will. Gute Wanderschuhe und Jacken.
Große, saubere, komfortable Zimmer. Tolles Badezimmer mit Dusche, das WC ist seperat. Zwei große Spiegel wo jeder genug Platz auch wenn man zu zweit im Bad ist. Die Betten sind 1A-nicht durchgelgen, jeden Tag frisches Bettzeug, gute neue Kissen-bei allergie bekommt sofort was man braucht. Kleiner LED-Fernseher-der Blick vom Blakon auf die Berge traumhaft. Großer Schrank, alles in Kiefer gehalten, rustikal, gemütlich. Im Schrank befindet sich ein Safe der Kostenlos zu nutzen ist. Auf dem Zimmer findet sich ein Wellneskorb mit Bademäntel, frischen Handtücher und Badelatschen-die Handtücher werden täglich gewechselt wenn man sie benutzt hat. Die Bädemaäntel kann man gegen Aufpreis waschen lassen. Wir waren 10Tag da und haben sie nur getrocknet.
1Restaurant wo man seinen Tisch über den gesamten Aufenthalt behalten kann-find ich gut, da man nicht jeden Abend und morgen gucken muß wo man den besten Platz kriegt. Es git ein VorspeisenBuffet was sehr reichhaltig ( Fisch, Salat, Brot, Obst, Käse, Nudeln, Carpachio ) ist und dazu wird ein Menü gerreicht was man sich am Vorabend schon aussuchen kann. Sehr Nobel angerichtet und nur das feinste. ( Auf dem Teller liegt nicht viel-daher hab ich am Buffett schon immer zugeschlagen )2x die Woche git es Themenabend-Gala-Dinner und Tiroler Abend. Wenn einem eine Speise vom Dinner nciht zusagt bekommt sofort was anderes. Die einzige Kritik ist das lange Warte zwischen den Gängen und das das Vorspeisenbuffet nicht nachgefüllt wird. Die Essenzeit beträgt am Buffett nämlich nur von 19-20h-da wirds dann voll.
Sehr freundlcihes und aufmerksames Personl und Bedienung. Vielseitige Sprachen-Deutsch, Itali.Franz. Die Zimmer immer bestens gereiningt, man wurde nie gestört. Betten nett zurecht gemacht. Bie Fragen zu Wandertouren-die auch im Hotel angeboten werden immer einen guten Tipp-mit Wanderkarte und gute Beschreibung. Zum Frühstück lag immer ein Daily Welcome Zettel-heißt-dort steht immer das aktuelle Wettervom Tag und Folgetag, was das Hotel für Programm anbietet-Zitate des Tages, Zeitreisen , Saunaaufgüsse, Sodoku usw.wirklich nett gemacht.
Das Hotel leigt in Vals ca.1300m perfekter Ausgangspunkt zum Wandern. Die Almencard sollte man sich am Hotelschalter abholen-mit dieser kann man sie Seilbahnen benutzen. Da Vals so hoch liegt ist es MAi nicht ganz so warm wie wir es uns erhofft hatten. Eher ist der Herbst zu empfehlen. Die Fanealm ist gut vom zu Fuß vom Hotel zu erreichen. Allerdings braucht man feste Wanderschuhe, der Weg zur Alm ist nicht zu ünerschätzen, etwas steil und manchmal über Stock und Stein. Der Weg ist aber auch mit dem Auto zu erreichen. Es git wohl eine Disco in Vals, allerdings haben wir diese nicht besucht. Ein Muß ist Brixen 15-20km mit dem Auto-aber auch mühsam mit dem Rad zu erreichen. Wunderschöne kleine Stadt, tolle Einkaufs und Shoppingmöglichkeiten. Kultur ist absolut zu empfeheln-Der Dom, die Kirchen. Die älteste Stadt Südtirols. Mühlbach liegt direkt unterhalb Vals, Lebensmitteleinkaufen, essen gehen, kleine Altstadt mit Gastronomiemeile. Sehr hübsch. Wenig junge Leute. Brunneck-Stadt ca.30km entfernt-Shopping, Altstadt. Meransen-Ausgangspunkt zum Wander z.b Gitschberg-Spitze-ca2600m-harte Tour-man sollte einigermaßen Fit sein. Ab und an lag auf dem steilen Weg dorthin noch Schnee. Fanelam, Roddenegger-Alm-Praxer-Wildsee-auf ein Auto ist man dort definitv angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es git eine Sonnenterasse mit Liegen und Schirmen. ein Ruheraum mit Wasser betten und Wolldecken. Herrlich. Ein Schwimmbad mit Whirpool und eine große Saunalandschaft wo regelmäßig zelebrierte Aufgüsse stattfinden. Herr Engl ist ein Unikat-muß man sich unbedingt geben. Ein kleiner Fitnessraum befindet sich unten im Wellnessbereich-kein Fenster-EIn Laufband, Crosser und Steppe und ein Kabelturm-keine Hanteln. Einkaufsmöglichkeiten git es dort nicht. Es befindet sich ein klleiner MArkt an der Kirche, aber über Mittag sind die Geschäfte zu.Ein Auto braucht man in Vals auf jeden Fall. Brixen ist ca.15-20km entfernt-dort kann man shoppen und Lebensmittel einkaufen. Bruneck ca.30km auch sehr schön. Dort sind die Geschäfte auch über Mittag meist geöffnet. Wandermöglichkeiten direkt in Vals optimal-oder in Meransen ca.5-10kmauch nur mit Auto erreichbar. Mühlbach ist das nächstgelegen Dorf-ca.5km-dort kann man Lebensmittel einkaufen und gut essen gehen. Meran ca.70km-über die Autobahn zu erreichen. Lohnt sich auf jedenfall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |