- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Fast neues Hotel in erster Strandlage in Neu-Jesolo mit moderner Architektur und für mich positiv ansprechender Einrichtung. Im Sommer sicher top, im Winter eher flop.
Wir hatten das Zimmer 418 mit seitlichem Meerblick. Die Zimmer sind sehr modern und hell eingerichtet. Wir bekamen beim Check-In eine dritte Zimmerkarte, um die Heizung durchgehend laufen lassen zu können. Im Zimmer gibt es genug Möglichkeiten seine Kleidung unterzubringen, lediglich fehlten mir ein paar weitere Ablagemöglichkeiten im Bad. Leider war unser Ausblick auf eine Hotelruine und meine Bettseite war schon etwas durchgelegen. Ein paar Gebrauchsspuren zeichneten ebenfalls einige Wände im Zimmer. Im Zimmer war es trotz ausgebuchtem Hotel sehr ruhig. Bis auf ein paar Kleinigkeiten war die Reinigung sehr sauber. Abends gab es einen Turndownservice. Bei der Ankunft gab es eine Flasche Wasser, die restlichen Tage leider nicht mehr. Auch wurden die Nespresso-Kapseln nur einmal nachgefüllt.
Grundsätzlich finde ich, dass das Restaurant sehr geschmackvoll eingerichtet ist. Leider waren manche Bänke für die Tische einfach zu niedrig und man musste sich mit Kissen als Sitzerhöhung aushelfen oder mit dem größeren Gegenüber Platz tauschen. Die Sitzgelegenheiten waren meist auch noch voll mit Bröseln, Haaren, etc.. Anfangs bekamen wir leider keine Informationen, wie das Abendessen oder Frühstück abläuft. Wir mussten uns alles selbst erfragen. Manchmal bekam man einen Tisch zugeteilt, ein anderes Mal hatte man wieder freie Wahl. Gänge wurden vertauscht oder kamen kalt bis lauwarm an die Tische. Generell ist die Speisenwahl sehr fischlastig. Wer nicht so eine Freude mit diesen Speisen hat, ist hier leider etwas fehl am Platz. Mein Mann konnte sich beim Gala-Dinner zu Silvester noch für die Fleischvariante entscheiden (das haben wir aber auch nur zufällig durch andere Gäste erfahren). Jedoch waren die Fleischspeisen meist ungenießbar. Wir haben von anderen Gästen erzählt bekommen, die bereits im Sommer davor im Hotel genächtigt haben, dass sie über die schlechte Qualität der Speisen sehr überrascht waren. Im Sommer war alles top und deswegen hatten diese dann auch den Jahreswechsel in diesem Hotel gebucht. Vermutlich wurde zwischenzeitlich das Personal (inkl. Koch) ausgetauscht. Das Frühstück war in Ordnung und hatte für jeden Geschmack etwas dabei. Bei den Antipasti und beim Dessert beim Abendessen gab es meist noch Reste von den Vortagen. Grundsätzlich bin ich gegen Lebensmittelverschwendung, aber ein bisschen Abwechslung wäre schon nett gewesen. Weine, die aus waren, standen trotzdem weiterhin auf der Weinkarte.
Bei der Ankunft im Hotel wurden wir vom Bellboy empfangen, der uns mit dem Gepäck half und uns nach dem Check-In ins Zimmer begleitete und uns alles erklärte. Ich glaube, sein Name war Patrick, und er war sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Der Check-In war unkompliziert und freundlich. Der Check-Out leider nicht so optimal, da bei der Verrechnung etwas schief ging und wir dadurch ein paar Unannehmlichkeiten hatten, die dann doch durch das Hotelpersonal zu unseren Gunsten richtig gestellt wurden. Das Personal an der Hotelbar war ebenfalls sehr freundlich. Leider gab es ziemliche "Probleme" mit dem Personal im Restaurant. Es war alles ziemlich chaotisch und unorganisiert. Man hatte das Gefühl, dass das Personal ab und an nicht wusste, was es überhaupt zu tun hatte. Man versuchte trotz allem mit Freundlichkeit dies wieder wett zu machen. Für ein 5 Sterne Haus war das Personal eindeutig überfordert.
Das Hotel liegt in Neu-Jesolo (Lido di Jesolo). Wenn man den Strand Richtung Südwesten läuft, wird man eher depressiv: Hotelruinen, Baustellen, Krankenhaus, altes Krankenhaus als Flüchtlingsunterkunft, ... Dagegen ist man in der anderen Richtung in wenigen Minuten zu Fuss direkt in der Einkaufsstraße in Jesolo mit ihren vielen Restaurants, Shops, etc. Beim Hotel direkt gibt es nur wenige freie Parkplätze und es ist deshalb ratsam, sich die kostenpflichtige (12 Euro/Nacht) Tiefgarage zu mieten. Beim Hotel kann man sich Fahrräder ausleihen. Zum nächsten Supermarkt braucht man auf jeden Fall einen fahrbaren Untersatz oder man nutzt die kleinen Märkte in der Einkaufsstraße. Vom Hotel aus ist man mit dem Auto in ca. 20 min. in Punta Sabbioni. Von dort kann man mit dem Schiff (ca. 15 Euro hin und retour) direkt an den Markusplatz in Venedig fahren. In ca. 20 min. ist man vom Hotel aus in San Dona di Piave (McArthu Glenn Outlet Center) oder auch zB in Treviso (nette Altstadt zum Bummeln). Jesolo selbst hat jedoch im Sommer genug Freizeitmöglichkeiten (Shopping, Aqualandia, Mini-Golf, Golf, Go Kart fahren, etc.). Wir waren über Silvester/Neujahr vor Ort und haben lange Strandspaziergänge bei herrlichem Sonnenschein unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kurz und bündig (so war auch unser Besuch im Spa): Innenpool: kalt, Aussenpool: kälter und wenn man sich in einem Whirlpool (außen) bewegen muss, dass einem nicht kalt wird, mehr braucht man nicht mehr. Wir waren zur kalten Jahreszeit in Jesolo und hätten uns eindeutig ein paar Grad mehr im Wasser und auch in den Räumlichkeiten gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabella |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 61 |
Sehr geehrte Isabella, herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung und kritischen Anmerkungen. Wir wissen dies sehr zu schätzen und werden die Anregungen dafür nutzen, uns für Sie, respektive unsere Gäste noch weiter zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch, Mit freundlichen Grüßen Dalibor Skvorc Resident Manager