- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neu renoviertes Hotel im modernen Stil. Im gesamten Haus alles sehr sauber. Überwiegend Deutsche Gäste von jung bis alt meist Paare ohne und mit Kindern, eine Busreisegruppe. WLAN ist im Hotel gratis. Wer viel essen will, egal was der ist hier richtig. Wer lieber wenig aber ausgewählte Speisen wünscht, nach dem Parmesan für die Nudeln nicht fragen möchte, der wähle ein anderes Hotel oder hofft auf Besserung.
Wir hatten ein kleines aber feines Zimmer im obersten Stock mit Westbalkon und Blick auf die Berge. Absolut ruhig. Sehr gemütlich. Mehrere Spiegel. Schickes kleines Bad mit Fußbodenheizung. Für uns war es perfekt.
Das Restaurant besteht aus drei Räumen. Die Reisegruppe war seperat im ersten Raum untergebracht und hat daher nicht gestört. Auch im Restaurant alles sehr sauber und nett eingedeckt. Genügend Platz zwischen den Tischen und auch am Buffett. Die Kellnerinnen hatten immer ein Auge wer etwas braucht. Frühstücks-,Vorspeisen und Nachspeisenbuffett sehr reichlich. Geschmacklich waren die Speisen sehr gut. Leider gab es als Hauptspeise überwiegend Schweinefleisch. Die ganze Woche kein Geflügel, kein Lamm, Rindfleisch nur einmal als in Nussöl ertränktes Carpaccio. Sehr enttäuschend. Vitalpina Ernährungskonzept-Fehlanzeige. Sonst ist in Südtiroler Hotels Schweinefleisch eher die Aiusnahme. Der Törggeleabend war ein endlos in die Länge gezogenes Menü ohne Alternative. Die Gäste in unserem Raum waren sichtlich genervt. Die Hauptspeise Schlachtplatte fettige gekochte Rippchen, Pökelfleisch und Hauswurst wurde von manchen Frauen gleich ganz ausgelassen oder ging unaufgegessen zurück. Das Obst und die Kastanien vom Buffett waren 21,30 Uhr noch nicht angerichtet. Das hat uns den Abschlussabend richtig verhagelt.
Der Service ist perfekt. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Der Zimmerservice hat nie gestört. Kein anklopfen oder Lärm auf dem Gang. Den im Falkensteinerhof an der Rezeption stehenden Teller mit Südtiroler Äpfeln zum Verzehr zu jeder Zeit haben wir vermisst. Eigentlich wurde ein kostenloser Verleih von Wanderkarten offeriert. Aber wir mussten uns die Wanderkarte von Terenten in der Touristeninfo kaufen, deshalb ein Punkt weniger.
Das Hotel liegt oberhalb des Ortszentrums und der Durchgangsstraße ruhig von 3 Seiten umgeben von Wohnhäusern. Es ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen ohne das Auto nutzen zu müssen. Einige Gäste nutzten das Hotel auch für Fahrten zu den Pragser und Sextener Dolomiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad und der Wellnessbereich sind hell und modern. Es stimmt, dass alles klein ist. Zu unserer Zeit war es aber völlig ausreichend. Es gibt Wasser und Tee. Leider keine Äpfel oder Obst wie in anderen Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 54 |