- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gleich vorweg gesagt – Das Beste am und im Hotel war das Essen. Auf Grund des Internetangebotes hatten wir über Weihnachten und Silvester eine Suite gebucht (regulärer Preis lt. Preisliste). Die Dame an der Rezeption (Fr. Adr….) war sehr unfreundlich – kein Willkommen oder hatten sie eine gute Anreise? (Diese Dame hatten wir leider auch beim Auschecken und auch da gab es wieder Probleme mit der Rechnung) Die Tiefgarage musste ich mir selbst um drei Häuserblöcke herum suchen. Auch bietet die Empfangshalle kein Flair und Ambiente – total nüchtern. Ebenso die Lobbybar (Rosensaal). Diese hatte das Ambiente einer Bahnhofshalle mit Plastiksessel und man fühlte sich dort nicht wohl. Es waren auch, außer bei Vorführungen, kaum Leute dort. Zum Nachmittagskaffee gab es mal gerade fünf Stückchen Kuchen zur Auswahl. Auch die Bibliothek mit einem Heizofen in der Mitte lud nicht gerade zum Verweilen ein. Man merkte an allen Stellen, dass es sich hier um ein altes Hotel handelt. Da das Hotel aus mehreren Gebäuden bestand, waren auch die Wege sehr weit und z.T. umständlich. So mussten wir um in den Speisesaal zu kommen, erst mit dem Aufzug von der vierten Etage bis zur Rezeption fahren, dann über einen Flur laufen um dann mit einem anderen Aufzug weiter bis in das Restaurant zu kommen. Ein großes Plus war der Wellnessbereich mit seiner Poollandschaft. Er war sehr schön angelegt stets sauber und es gab genügend Liegen. Das Publikum war über Weihnachten und Silvester überwiegend deutsch und mit mittleren bis älteren Personen sehr solide und ruhig. Leider kamen ab Silvester eine Menge russischer Gäste mit Kindern an und von da ab war es aus mit der Ruhe und dem Benehmen. Als ich eine Horde Kinder beim Herumrennen in den Gängen ansprach, meinte die Managerin, dass dieses Hotel kein Altersheim ist. So kann man die Gäste auch verkraulen. Geldwechseln in Wechselstuben ohne Gebühr. Mineralwasser kann man in jedem Laden kaufen (wesentlich billiger als aus der Minibar) Sehr schönes Kaffee (Wiener Kaffee) im Hotel „Nove Lazne“.
Unsere Suite im Haus Pelnar war sehr geräumig und sauber. Allerdings schon etwas abgewohnt. Neu erschien uns nur das sehr schöne Marmorbad. Es wurden jeden Tag die Handtücher gewechselt und für das Schwimmbad standen Bademantel und Handtücher zur Verfügung. Praktisch auch die Chipkarten für das Zimmer. Diese waren ebenfalls für die teure Tiefgarage (9.- € pro Tag) bestimmt. Leider funktionierten die Heizungen beim Bezug nicht richtig. Diese wurden allerdings nach ca. 30 Minuten repariert. Ebenso waren die großen Doppelfenster ständig beschlagen und es bildete sich Kondenswasser auf dem Sims.
Hier kann man dem Küchenchef nur Komplimente machen. Hier kann das Hotel mit jedem internationalen Haus mithalten. Wie schon Eingangs erwähnt war das Essen das Beste am Hotel. Es gab stets reichlich Auswahl und auch der Mittagssnack war ausreichend. Das Weihnachts- und Silvesterdinner konnte sich sehen lassen. Es blieben keine Wünsche offen.
Hier muss man ein großes Lob aussprechen. Bis auf einige kleine Ausnahmen war das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Reklamationen wurden innerhalb zehn Minuten erledigt. Auch beim Essen waren die Kellner und Köche immer freundlich und füllten das Büffet sofort wieder auf. Die Getränke kamen prompt. Abends hatte man einen feste Tischeinteilung.
Das Hotel liegt etwas Abseits an einem Berg gelegen und ist im Winter (es wurde kaum geräumt oder gestreut) schlecht zu Fuß zu erreichen. Für ältere und gehbehinderte Leute nicht ideal. Circa 100 mtr. entfernt ist eine schöne, sehenswerte russisch/orthodoxe Kirche. Ansonsten gab es in der Gegend keinerlei Möglichkeiten zum Bummeln. Dazu musste man zur Hauptstraße hinunter gehen. Leider war auch der Kurpark über Weihnachten und Silvester nicht geräumt und so konnte man nur die Hauptstraße rauf- und runter gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Unterhaltungen im Rosensaal waren außer an Weihnachten und Silvester sehr mager. Leider fasste der Rosensaal nur ca. 60 Personen und das war an Silvester für ca. 250 Gäste viel zu wenig. So musste man an der Bar, in der Bibliothek oder auf dem Flur feiern und zum Tanzen in die Lobby gehen. An solchen Tagen war das Personal total überlastet. Leider hatten wir privat gebucht und somit keine Anwendungen inklusive. Bei der nachträglichen Anmeldung im Spa war natürlich alles ausgebucht bis auf einige unbequeme Termine, auf die wir dann auch verzichteten. Hier kann ich also keine Beurteilung abgeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 46 |