Das schöne, große, renovierte Jugendstilhotel besteht aus 4 Gebäudetrakte. (Haus Pelnar, Kurpalais, Villa Ferdinand und Orangerie). Das Hotel verfügt über einen großen, sauberen Wellnessbereich mit großer Pool und Saunalandschaft und einen Fitnessraum mit Laufband, Ergometern und Steppern. Wir waren im Haus Pelnar untergebracht. Die Zimmer waren sehr schön und sauber. Badezimmer sehr groß. Da es sich auch um ein Kurhotel handelt, war das Durchschnittsalter 60-70 Jahre (Überweigend deutsche Rentner). Das war aber nicht so schlimm, da wir uns erholen wollten und keinen Trubel wollten. Die Anwendungen (Massagen, Packungen etc.) waren sehr gut. Ein Grund warum wir im Herbst wieder hinfahren werden. Preis-/Leistungverhältnis war in Ordnung. Zum Entspannen und Wellnessen würde ich Frühjahr und Herbst empfehlen. Wer Trubel braucht, ist in diesem Hotel fehl am Platze, da es sich um ein Kurhotel handelt und dort überwiegend ältere Menschen anzutreffen sind.
Unser Zimmer war in einem Top-Zustand. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, das Bad und Zimmer waren sehr sauber. Am Waschbecken und in der Badewanne (Dusche) waren Seifenspender von "Dove" angebracht. In jedem Zimmer ist ein Korb mit Bademänteln, Hausschuhen und Handtüchern für den Spa-Bereich. Zu den Anwendungen sollte man im Bademantel erscheinen. Es gibt eine Minibar und ein Fernseher mit deutschen Programmen.
Das Frühstsücksbuffet war sehr gut und umfangreich. Es gibt: Wurst, Käse, diverse Fruchtaufstriche, verschiedene Brotsorten, Brötchen, Kuchen, Joghurt, viele Müsli- und Cornflakessorten, Obst, ein vom Koch beliebig zubereitetes Omelett, warme Eier, Teetheke, Tchibo-Automat, eine Saftpresse und und und... Mittagessen auch gut, bestehend aus Suppe, Salat und ein leichtes Hauptgericht. Abendessen: Mann konnte aus 4 verschiedenen Hauptspeisen wählen (Wellnessgericht, Fisch, Böhmische Küche oder Diabetiker Menue). Das Vorspeisenbuffet bestand aus Salaten, Suppen, Warme und kalte Vorspeisen, Nachspeisen und Käse. Qualität und Quantität waren gut.
Die Kellner im Restaurant waren leider sehr unaufmerksam und unfreundlich. Rezeption sehr nett. Die Therapeuten im Wellnessbereich sind sehr freundlich und kompetent.
Es ist sehr ruhig gelegen, mit Blick auf Marienbad. Die Altstadt und der Kurpark sind nur wenige Gehminuten entfernt. Tagesausflüge werden im Hotel angeboten, u. a. nach Prag, Karlsbad etc. Im Ort finden sich zahlreiche Restaurant, Kneipen und Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness- und Spa-Bereich des Hotels sehr gepflegt und wirklich sehr sauber. Der Saunabereich im Keller verfügt über zwei verschieden heißen Saunen, eine Infrarotkabine, ein Dampfbad, einem eiskalten Tauchbecken, zahlreichen Duschen und einem Ruhebereich. Im Saunabereich liegen immer frische Handtücher, die man sich für und nach dem Saunagang holen kann. Im Erdgeschoss findet man die Poollandschaft mit einem Außenpool (hier kann man bei Sonnenschein sich schön auf den Massageliegen im Wasser massieren lassen), einem Innenpool, einen Whirlpool und einem Therapiebecken. Die Wassertemperatur berträgt um die 30°C Die Spa-Rezeption bietet viele Angebote, auch im medizinischem Sinne! Das Personal (MasseurInnen, Kosmetikerinnen etc.) ist fachgerecht geschult und professionel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |