- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon bei der Anreise waren wir von der angenehmen Hotelatmosphäre begeistert. Es ist ein rundum gepflegtes und mit Liebe renoviertes Haus. Absolut gelungen ist die Mischung zwischen Tradition und Moderne. In keinster Weise aufdringlich. Man sieht dass Familie Brettermeier höchsten Wert auf das Wohlbefinden des Gastes legt.Überhaupt sind die beiden Hoteliers mit Herz und Seele. Herr Brettermeier ist passionierter Kunstsammler und man hat die Möglichkeit eine Galerieführung mit ihm zu machen. Das Hotel Theresia liegt zwar an der Straße, aber man ist in keinster Weise durch Verkehrslärm gestört. Auch das Hotelpublikum empfand ich als sehr angfenehm. Für mich gibt es in diesem Haus keinen einzigen Störfaktor. Auch wenn man mit Kindern reist ist man bestens aufgehoben. Familie Brettermeier legt sehr großen Wert darauf, dass man auch mit Kindern ungestört reisen kann. Wir werden immer wieder gerne hierher zurück kommen. Es waren traumhafte Tage die leider zu kurz waren. Ich werde jederzeit gerne wieder hier her kommen. Egal bei welchem Wetter. Es gibt genügend Möglichkeiten. In der Hotellobby kann man sich auch jederzeit Bücher ausleihen wenn der Lesestoff erschöpft ist.
Wir hatten ein wunderschönes, geräumiges Zimmer. Auch hier war Tradition und Moderne gekonnt gemischt. Die Matratzen waren sehr angenehm. Auch die Betten waren sehr bequem. Man kann verschiedene Kissen wählen. Die Minibar steht gratis zur Verfügung(Wasser, Säfte)Ein Flachbildschirm und ein sehr geschmackvolles Bad. Die Zimmer waren sehr gepflegt und mit Liebe auf den Gast vorbereitet. Die Toilette ist separat. Was ich sehr angenehm empfand. Auch gibt es geräumige Schränke mit genügend Bügeln. Auch ein Regenschirm für den Gast war auf dem Zimmer. Wir konnten auch sofort 2 Zimmerschlüßel bekommen. Eigentlich ist hier nichts unmöglich. Der Gast ist König!
Die Hotelgastronomie ist vorbildlich. Wir hatten nur einmal kurz erwähnt dass wir Linkshänder sind. Sofort war unser Tisch für die kommenden Tage so eingedeckt. Sehr aufmerksam. Das Peronal ist immer Präsent, aber sehr dezent. Man kommt sich nie gestört vor. Die Wassergläser(speziell Grander aufbereitetes Wasser im ganzen Hotel)waren immer voll, die Tische immer von leeren Tellern befreit. Man kann zwischen 3 Menüs jeden Abend wählen. Auch Gänge untereinander können problemlos ausgetauscht werden. Es gibt je ein Fitness Menü,Vollwert und normales Menü.Bei allen Gerichten wird Wert auf biologischen Anbau gelegt. Sonntags gibt es ein 7-Gänge Gala Menü.Montags Sektfrühstück mit Lachs und Dienstag ist Fondue Abend. Morgens gibt es ein sehr umfangreiches Frühstücksbüffet. Mit einer eigenen Abteilung für vollwertige Biolebensmittel. Man kann sich aber auch beim Showcooking sein ganz spezielles Spiegelei braten lassen.
Schon bei der Anreise wurden wir herzlichst von einer bezaubernd netten Rezeptionsmitarbeiterin empfangen. Ohne Wartezeit begleitete sie uns auf unser Zimmer und klärte uns äußerst kompetent über das Hotelangebot auf. Auch Termine für Massagen und Wellness-Check wurden sofort und ohne Wartezeiten von der Rezeption gebucht. Wir kamen uns bestens betreut vor. Und zwar immer mit einem Lächeln im Gesicht.
Das Hotel liegt zwischen Saalbach und Hinterglemm zwar an der Strasse, aber so eingebettet dass man nicht durch Verkehrslärm gestört wird. Auch sind direkt vor dem Hotel Parkplätze. Es gibt auch nach Wunsch eine Garage gegen Bezahlung. Hinterglemm ist problemlos in ein paar Minuten zu Fuss erreichbar. Nach Saalbach sind es ca. 2,5 km. Es bleibt einem selbst überlassen ob man das Auto nehmen möchte. Es gibt einen sehr schönen Fussweg dorthin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider war der Internetzugang wegen des Sturms am Samstag gekappt. Aber ich durfte sofort und jederzeit an der Rezeption ins Internet. Der Spa-Bereich ist eine richtige Oase. Der Architekt der Familie Brettermeier hat einen traumhaft schönen Wellnesbereich ohne die üblichen Statuen, Efeuranken und Wischwände geschaffen. Der Saunabereich ist das geschmackvollste was ich seit langem gesehen habe. Und auch dort herrscht angenehme Ruhe. Kinder bleibt der Zutritt verwehrt. Es gibt eine finnische Sauna, eine Biosauna, ein Solebad, Kaltwasserbecken und Whirlpool. Ferner auch einen Ruheraum und einen Kälteraum zum abkühlen.Überall stehen Äpfelkörbe und Gläser für Wasser bereit. Handtücher, Bademäntel und Badeschuhe stehem jeden Gast kostenlos zur Verfügung. Für Kinder gibt es eine eigene Familien-Aromagrotte. So können auch die Kleinen wellnessen. Das Hallenbad darf natürlich von allen Familienmitgliedern benützt werden. Am Durchgang zum Freiluftpool und Jacuzzi(auch im Freien)liegt die Ruhepyramide. Das ist ein ganz warmer Raum der zum Entspannen einlädt. Mit Liegen, Betten,Aromadüften und Kopfhörern für Cd`s die man entweder selbst mitbringen kann oder sich in großer Auswahl an der Rezeption leihen kann. Hier haben Kinder auch keinen Zutritt. Ist aber gut so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |