- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Familienresort hält was es verspricht. Die Anlage ist sehr ansprechend. Für die Kinder und auch die Erwachsenen ist in jeder Form gesorgt. Die Ausstattung ist grundsätzlich sehr hochwertig, das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Man merkt, dass die Inhaberfamilie auf dem Gelände wohnt und sich aktiv um die Gäste kümmert. Insgesamt waren wir sehr zufrieden. Einzig hatten wir mit der Lage der von uns gebuchten Suite Malve (im Haus Blumengartl) Pech. Im Angebot stand mit Terrasse oder Balkon. Wir hatten auch eine Terrasse, jedoch mit Blick auf eine Wand. Diese Wand beinhaltete 2 Fenster, wo ebenfalls Gäste untergebracht waren. Damit nicht in unser Zimmer geschaut werden konnte, musste man also die Fensterrollos geschlossen halten, weshalb die Suite etwas dunkel war. Auf der „Terrasse“ sah man erst mal das große Vordach des Haupteingangs und den Sportshop; wir waren sehr enttäuscht hier nahezu nichts von der schönen Landschaft zu sehen. Sprich: wenn man so viel Geld ausgibt, erwartet man, dass man auch eine entsprechende Aussicht hat. Beim Bezahlen der Rechnung haben wir unsere Enttäuschung über die Lage des Zimmers kundgetan, und auch geäußert, dass wir bei Kenntnis der Lage sicher nicht gebucht hätten bzw. man bei diesem Preisniveau was Anderes erwartet. Viel Feedback haben wir zu unserer Aussage nicht erhalten, einzig nennenswert, dass dies das einzige Zimmer mit so schlechter Sicht wäre (super - also hatten wir das Pech!). Fakt ist - wer die Suite Malve im Blumengartl bucht und nicht auf eine Wand schauen möchte, sollte sich versichern lassen, dass er nicht das Zimmer 114 erhält.
Wie schon beschrieben, hatten wir Pech mit der Lage des Zimmers. Grundsätzlich aber war die Suite sehr hochwertig mit Zirbenvollholz eingerichtet. Im Wohnbereich gab es eine Sitzecke, das Elternbett, sowie ein Schrank (mit Rucksack und Schirm) und ein Flachbildschirm gegenüber des Bettes. Neben einem separaten Kinderschlafzimmer mit 2 Betten (und kleinem Fernseher), gab es ein sehr großzügiges, schönes Bad und ein separates WC. Ebenfalls vorhanden Babyphone, Kühlschrank und Wasserkocher. Die Sauberkeit war tadellos. Jeden Tag wurde auch ein Krug mit hauseigenem Quellwasser zur Verfügung gestellt. Die Matratzen waren für unseren Geschmack etwas zu hart. Auf Nachfrage habe ich ein Nackenkissen erhalten. Auch die Versorgung mit Handtüchern war sehr gut. Aus unserer Sicht - ohne Berücksichtigung der Lage - klare 6 Sterne.
Die Küche ist für Erwachsene genial. Es wird auf sehr hohem Niveau gekocht. Man wählt aus verschiedenen Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen. Wechselnd gibt es auch ein Buffet. Ein Salat- und Käsebuffet rundet das Ganze ab. Für die Kleinen gibt es - im Vergleich zu manch anderen Kinderhotels - etwas wenig Auswahl. Bei Bedarf kann man aber außer der Reihe auch bestellen. Auch das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Verschiedenste Säfte, frische Eierspeisen, verschiedene Backwaren, sehr gute hausgemachte Marmeladen. Das Mittagessen ist auch entsprechend dem Abendessen sehr gut. Die Nachmittagsjause haben wir nicht genutzt, soll wohl aber auch gut sein. Rund um die Uhr kann man sich an einer Zapfstation mit alkoholfreien Getränken versorgen. Neben Almdulder, Fanta, Sprite gibt es auch 3 Fruchtsäfte und Wasser. Bis 17 Uhr sind auch alle Kaffeespezialitäten inklusive. Der Weinkeller ist ebenfalls sehr gut; hier sollte jeder etwas für seinen Geschmack finden. Ein Stern Abzug, weil wir aus unseren Erfahrungen in anderen Kinderhotels beim Kinderessen "mehr" gewohnt sind.
Das Personal ist sehr positiv zu erwähnen. Alle waren stets freundlich und höflich. Auch die Kinder wurden sehr freundlich behandelt. Hier gibt es aus unserer Sicht absolut nichts zu beanstanden, deshalb klare 6 Sterne.
Wer sich vorher informiert weiß, dass das Großarltal ein Ort ist, wo der Schwerpunkt in Ruhe und Landschaft liegt. Die nächstgelegene größere Ortschaft ist St. Johann im Pongau, was ca. 15 km entfernt ist. Hier auch ein Ausflugstip: Wer mit Kindern unterwegs ist und auch mal auf dem Berg was erleben will, unbedingt auf die Geisterberge gehen. Das ist für Kinder toll gemacht. Man gondelt auf den Berg (von St. Johann - Alpendorf) nach einem Fußmarsch erreicht man den Geisterberg, mit Aufgaben und Spielmöglichkeiten für Kinder. Einkehren kann man natürlich auch. Wer wandern oder Rad fahren möchte kann im Großarltal viel unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Grundsätzlich hat das Resort viele Möglichkeiten. Bei entsprechendem Wetter kann man einen wunderschön anlegten Schwimmteich mit tollen Liegemöglichkeiten nutzen. Ansonsten gibt es auch ein Hallenbad, was wir als ausreichend empfunden haben. Die Sauna ist ebenfalls ansprechend und zu empfehlen. Das Fitnessstudio hat Geräte auf aktuellem Stand und ist im Ausdauerbereich mit 2 Fahrrädern, 2 Laufbändern und 1 Crosstrainer ausgestattet.. Für das Krafttraining stehen einige Geräte für die wichtigsten Muskelbereiche zur Verfügung. Für die Kinder gibt es einen Indoorspielbereich. Jedoch viel wichtiger sind die vielen verschiedenen Tier, wie z. B. Hasen, Hühner, Schafe, Ziegen, ein Esel, ein Schwein und viele Pferde. Man kann auch für das Kind eine kostenlose Patenschaft buchen, dann erhält das Kind Futter für die Woche und am Ende ein Zertifikat, dass es sich um das Tier gekümmert hat (unsere Tochter war begeistert). Die genannten Pferde kann man natürlich nutzen, um z. B. Reitstunden zu nehmen. Wie man sehen konnte, wird dies stark frequentiert. AuchFahrräder können vom Hotel ausgeliehen werden. Im Außenbereich gibt es auch Spielgeräte (Schaukel, Trampoline, usw.), sowie einige kleine und größere Go-Karts mit denen die Kinder spielen können. Auch hier alles tadellos "in Schuss". Aus unserer Sicht 6 Sterne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |