- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine wunderschöne, in sich stimmige Anlage in einem sehr gepflegten Zustand. Sowohl von außen als auch innen wurde mit Holz als Bauträger hochwertig gearbeitet, die Räumlichkeiten wirken durch viele Fensterflächen offen und hell. Die Verpflegung umfasst faktisch eine Vollpension: beginnend von einem außergewöhnlich vielfältigen Frühstück, über ein Mittagessen (am Buffet), dem Nachmittagskuchen/-salate bis hin zum mehrgängigen Abendessen mit der Möglichkeit zwischen zwei Hauptgängen wählen zu können oder auch das Fitness-/vegetarische Menü zu wählen. Während unseres Aufenthalts kamen den Autokennzeichen zufolge die meisten Gäste aus dem süddeutschen Raum, sowie Gäste aus Österreich und Ungarn. Das Hotel war unserem Eindruck nach ausgebucht. Das Hotel hat in unserer Wahrnehmung die 4 Sterne Superior auf jeden Fall verdient, das Hotel ist sehr gut ausgebucht, deshalb sollte man sich frühzeitig um ein Zimmer bemühen. Wettertechnisch muss man auf der Alpennordseite im Juni auch mal mit Regen rechnen, es war aber auch dieses Mal (bei den vorigen Malen ebenso) so, dass das Wetter deutlich besser war, wie es angekündigt wurde.
wir hatten wie auch beim letzten Mal das Appartement Schlüsselblume, was uns außerordentlich gut gefällt. Zwei Schlafzimmer, dazwischen den Wohnbereich, großes Bad und separates WC sowie einem großen Balkon zur West-Seite. Ansonsten Einrichtungsgegenstände, wie man sie von einem 4Sterne Superior Hotel erwarten kann, bspw. Waage, Safe, Telefon, Kühlschrank, etc.
sehr vielfältige Küche mit landesspezifischen Flair. Sehr gut gefiel meiner Frau und mir die Frische der Lebensmittel, die sehr schmackhaft zubereitet werden.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit - wir haben den Eindruck gewonnen, dass die Mitarbeiter gerne im Moar Gut arbeiten. Das liegt unserer Ansicht nach insb. auch an dem Wirt und Wirtin, die viel Persönlichkeit einbringen und sich auch persönlich um die Gäste kümmern. Die Zimmerreinigung war tadellos. Das Angebot der Kinderbetreuung ist sehr umfangreich, haben diese bzw. unser Sohn aufgrund unserer diversen Ausflüge nicht genutzt.
die Lage ist wunderschön - das Moar Gut Hotel liegt ca. 10 km vom Talschluss entfernt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern. Das Tal wird als das Tal der Almen beworben und in der Tat gibt es eine Fülle von Wanderwegen unterschiedlichster Schwierigkeit. Mit der Seilbahn (fährt in der Nebensaison 2 mal die Woche) kann man bis unterhalb des Kreuzkogels auf ca. 1800m fahren (Großarl liegt auf ca. 900m). Am Talausgang vor Sankt Johann kann man den Geisterberg besuchen (Highlight für Kinder), andere Highlights liegen in der Regel innerhalb einer Stunde Fahrzeit. Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Intersport) gibt es im Ort Großarl selbst - ca. 3 km vom Hotel entfernt. Oder wer mehr Auswahl möchte in Sankt Johann im Pongau (ca. 15 km entfernt). Einziger Malus: die Straße von Sankt Johann nach Großarl ist breit, aber kurvig und man sollte mit 20/25 Minuten (wegen einer Baustelle) rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Geführte Wanderungen vom Wirt, Nordic Walking mit der Wirtin, ein Schwimmbecken, Sauna, Spa-Bereich, etc. Positiv fiel uns auf, dass gegenüber dem Vorjahr jetzt im gesamten Haus das WLAN kostenfrei zur Verfügung steht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |