- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eigentümergeführtes Familienhotel mit unvergleichlichem Sportangebot (Kooperation mit Sportschule Krainer) , großartigen Essensangebot und dem freundlichsten Personal dass um jeden Gast spürbar bemüht ist.
Unser Zimmer war wunderschön mit fantastischem Ausblick auf den See und den Mirnock, bei der Ausstattung hat nichts gefehlt, die Betten waren bequem, das Bad modern, der Gesamteindruck der Zimmereinrichtung wertig und die Zimmerdamen sorgten für beste Sauberkeit über die gesamte Aufenthaltsdauer.
Das Essen ist großartig, das Frühstücksbuffet hat ein tolles Angebot mit warmen Speisen direkt vom Koch, köstlichen verschiedenen (auch regionalen) Käsesorten, frischem Obst, hochwertigen Tees, diversen Honigsorten, etc. Beim Mittagessen wird versucht auf die Wünsche der kleineren Gäste besonders Rücksicht zu nehmen, aber auch hier hat das Essen Qualität und auch als Erwachsener findet man am Mittagstisch immer etwas zur Zufriedenheit, dafür sorgt schon das gut sortierte Salatbuffet dass Mittags und Abends geboten wird. Beim Abendessen bleibt durch die mehrtägige Speisenfolge ohnehin kein Auge trocken. Hier besteht ernsthaft Gefahr für die Linie! Und auch die Weinkarte ist überlegt gestaltet.
Leider gibt es bei diesem Punkt keine 8 Sonnen zu vergeben! Das Personal im Brennsehof, von der Eigentümerfamilie bis zu den Lehrlingen (Azubis) ist von einer durchdringenden Freundlichkeit und will IMMER eine Lösung zur Zufriedenheit des Gastes erzielen. Jeder Wunsch wird gehört, manchmal sogar erraten, und dies ohne schmeichlerisch oder unterwürfig zu sein. Das Land des Lächelns kann hier außerhalb von Fernost entdeckt werden, ich habe noch nirgends besseren Service erlebt.
Herrlich in den Kärntner Nockbergen am Ufer des Brennsees (auch Feldsee genannt) im kleinen Ort Feld am See gelegen wirkt die Kulisse schon beinahe malerisch. Ca. 20 km von der Autobahn entfernt ist die Anfahrt einfach, dennoch wird die schöne ruhige Lage nicht durch Verkehrslärm gestört. Und die Seehöhe von rund 760 m sorgt im Sommer für angenehm- kühle Nächte. In Feld am See gibt es kleinere Einkaufsmöglichkeiten, fast alles für den täglichen Bedarf, dass dann noch vermisst wird, findet man im nahegelegenen Radenthein. Wobei bei einem Urlaub im Brennseehof ohnehin nicht viel zu besorgen sein wird!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir kommen bereits seit mehreren Jahren gerne in den Brennseehof, konnten aber das Angebot welches im Brennsehof angeboten wird noch nicht annähernd abarbeiten. In symbiotischer Zusammenarbeit mit der Sportschule Krainer gibt es natürlich jede Menge Sport (Tennis, Laufen, Nordic Walking, Schwimmen, Segeln, Surfen, Biken, Wandern,Golf, Stockschießen, Aquagymnastik, Yoga, usw.), aber auch eine Führung durch den hauseigenen Gemüsegarten (Geheimtipp) oder der Besuch einer Käserei. Für die kleinen Gäste gibt es die verschiedensten Aktivitäten im KidsClub, vom Steckenpferd bemalen über Ponyreiten, Magiershow und Streichelzoo um nur einige wenige zu nennen. Die Anlage mit Innen- und Außenpools, den Tennisplätzen, großem Seebad, modernen Saunaanlagen (auch AdultsOnly- Bereich), Top-Fitnessraum usw. ist gut gepflegt, großzügig vom Platzangebot und von Getränkeservice (z.B. Strandbar) flankiert. Und dies sind noch nicht alle Aktivitäten oder Angebote. Das wirklich tolle im Brennseehof ist aber, dass man das riesige Angebot nicht nutzen muss, es gibt keine Animation und man findet dennoch Ruhe wenn man möchte. Dies finde ich für ein Kinderhotel beachtlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |