- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleineres Hotel in einem sehr guten Zustand. Bei meiner Ankunft kam ich mir nicht vor als wäre ich ein Hotelgast sondern würde einen Verwandtenbesuch machen. Ich nachhinein stellte sich heraus, dass ich nicht vom Chef und der Chefin, sondern vom Koch und der Köchin begrüßte wurde, was der Herzlichkeit keinen Abbruch tat. Das Hotel war voll belegt, wobei Gäste verschiedener Nationen, die größtenteils der mittleren Altersstruktur angehörten, anwesend. Es gab keinerlei Beanstandungen in Sachen Sauberkeit, Ruhe, Service oder Freundlichkeit. Da ich mich beim Frühstück länger aufgehalten habe, als ich wollte, ging zur Talstation Grafenberg, um hochzufahren. Leider hatten diese Idee auch andere. An der Talstation standen ca. 80 -100 Personen. Um bei einem Traumwetter meine Zeit nicht mit Warten zu vertrödeln, machte ich mich zu Fuß auf zur Mittelstation und habe dies nicht bereut. Ein toller Aufstieg mit einer abwechslungsreichen Flora und einer tollen Fernsicht. Anschließend stieg ich wieder zur Talstation ab, um dann ohne Wartezeit ganz nach oben zu fahren. Dort oben war ich beeindruckt von einem Spielparadies für Kinder. Nach einem Gipfelbesuch fuhr ich mit der Bergbahn wieder ins Tal. Meine Empfehlung für Wanderer wäre, die Bergbahn gegen 09.00 Uhr oder gegen 10.45 Uhr zu benützen. Anschließend lies ich den tollen Tag im Erlebnisbad, das sich 200 m vom Hotel befindet, ausklingen. Am Nächsten morgen fuhr ich mit der Flying Mozartbahn bis zur Mittelstation. Von dort ging ich über die 3 Gipfel und die Schüttalm nach Kleinarl. Hier würde sich ein zeitiges Aufstehen lohnen. Kondition ist hier erforderlich. Den angebotenen Heimtransport durch das Hotel von Kleinarl habe ich nicht in Anspruch genommen, da mich ein anderer Wanderfreund nach Wagrain zurückbrachte. Bis zum Abendessen erholte ich mich wieder im Erlebnisbad. Mein Resümee“, ich kam als Fremder und ging als Freund“!
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Bad war nur mit einer Dusche ausgestattet, aber vollkommen ausreichend. Der Zustand war sehr sauber ein Fernseher und ein Zimmersafe waren vorhanden.
Ein Highlight. Ein exzellentes Essen orientiert an der internationalen und alpenländischer Küche. Die Küche hätte einen Zusatzstern verdient. Alle Menüs, ob landestypisch oder international, waren ein Augenschmaus und hervorragend zubereitet. Ein netter Überraschungseffekt vor dem Abendmenü war, dass die Vorspeisensuppe imTopf serviert wurde. Einen netten Höhepunkt stellte der Grillabend im Garten dar, bei dem man durch die aufgehobene Sitzordnung des Speisesaales auch die anderen Gäste des Hauses näher kennenlernen konnte. Ob Nachtisch, Salat oder Frühstücksbuffet es blieb kein Wunsch unerfüllt. Insbesondere die Schmankerln aus der Region wären noch zu erwähnen.
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, wurde man außer vom Fremdpersonal auch von Familienangehörigen bedient. Allen dienstbaren Geistern kann man nur das höchste Lob an Freundlichkeit attestieren. Die Zimmer waren einwandfrei sauber. Man war immer bemüht, meine Wünsche zu erfüllen
Das Hotel liegt im Ortsteil Kirchboden, sehr zentral zu den Bergbahnen Grafenberg und Flying Mozart. Man hat einen wunderschönen Blick zu den Berggipfeln und ins Tal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kein Pool vorhanden. Für mich persönlich auch nicht erforderlich, da ich das öffentliche Schwimmbad aufgesucht habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |