Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Gerne wieder, vielleicht dann im St. Johanner Hof
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nichtraucher-Familienhotel, das wohl schon älteren Datums ist. Frühstücksraum, Aufzug, unser Appartement waren aber in gutem Zustand. Lediglich die Möbel im Aufenthaltsraum und Gartenmöbel/Eckbank auf Terasse wirkten etwas unmodern/älter. Wir hatten All-inklusive gebucht (Frühstück, Mittagsimbiß, Kuchen am Nachmittag, Abendbuffet, alkoholfreie Getränke). Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und den Niederlanden. Preis-/Leistungsverhältnis für ein 3-Sterne-Haus o. k.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Appartement Typ Straußennest im 1. Stock, bestehend aus Flur, zwei Badezimmern einmal mit, einmal ohne Fenster, zwei großen Schlafzimmern jeweils mit TV und einem Balkon. Die Zimmer hatten einen neuen, absolut sauberen Teppichboden, die Wände waren absolut sauber - wohl frisch gestrichen. Das Elternzimmer hatte neue Möbel, leider waren die Ablageflächen im Schrank für 14 Tage zu klein. Nur die Couch mit Sessel war ziemlich alt und unmodern. Die Möbel im Kinder-Schlafzimmer waren eher älter und unmodern aber o. k. Die Bäder wurden wohl vor nicht allzu langer Zeit renoviert, waren also sauber und und in gutem Zustand. Es gab einen Safe. Im TV war Sky zu empfangen. In den Zimmern durfte nicht geraucht werden. Vor unserem Bad mit Fenster war der Balkon des Nachbarappartements. Und dort wohnten während unseres Aufenthalts starke Raucher, ärgerlich für uns...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war gut, neben dem Üblichen konnte man sich selber Speck und Eier braten oder Waffeln backen. Leider war das Waffeleisen nicht sehr appetitlich. Es gab täglich Sekt, was aber wohl eher von wenigen Gästen genutzt wurde. Mittags gab es im St. Johanner Hof ein Gericht, Salat und ein Dessert. Nachmittags zwei, drei Sorten Kuchen. Das Buffet am Abend hatte jeden Tag ein anderes Land/Region als Thema. Es gab eine Vorspeise, zwei Suppen. Immer Nudeln mit Tomatensoße (für die Kinder...), zwei weitere Beilagen, drei Fleischgerichte, eine Fischsorte, drei Sorten Gemüse, verschiedene Salate. Als Nachspeise Eis, Käse und zwei weitere Desserts wie z. B. Mousse, Tiramisu, Kaiserschmarren etc. Zu allen Mahlzeiten konnte man selbst Kaffee, Tee, Schokolade, Capuccino etc. am Automaten holen. Kaltgetränke konnte man sich bringen lassen. Die Kinder liebten es aber, sich selbst Kaltgetränke zu zapfen. Da unsere Kinder leider sehr wählerisch sind und kaum Fleisch, Obst und Gemüse essen, hätten wir uns öfters normalen Rührkuchen wie z. B. Marmor und auch mal Würstchen statt immer Nudeln mit Tomatensoße gewünscht.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ungewöhnlich und vielleicht nicht Jedermanns Sache ist, dass die Mitarbeiter die Gäste duzen. Unser Zimmer wurde fast immer während des Frühstücks gereinigt, so dass das Zimmer anschließend wieder ohne Einschränkung zur Verfügung stand. Im St. Johanner Hof konnte die Kinderbetreuung (3 Tage 09:00 bis 17:00 Uhr, 2 Tage 9:00 bis 15:00 und 17:30 bis 20:30 Uhr, nicht am Wochenende) genutzt werden, bei dem dann auch gemeinsames Essen für die Kinder war. Das Programm war sehr abwechslungsreich, die Kinder mochten die Betreuerin. Zum Teil fanden auch längere Ausflüge in die Umgebung statt, so dass die Kinder bei Teilnahme gezwungenermaßen mehrere Stunden weg waren. Da man die Kinder für die Betreuung am Vortag bis 18:00 Uhr anmelden musste, konnte man diese jedoch nicht flexibel z. B. je nach Wetter nutzen. Insgesamt haben wir die Betreuung nicht wirklich oft genutzt: Am Wochenende hat es geregnet, da gab es leider keine Betreuung. An den Schönwettertagen haben wir Ausflüge und Wanderungen mit unseren Jungs gemacht. Schön wäre es gewesen, wenn wir die Kinder nach den Ausflügen mal 2 Stunden abgeben hätten können, um in die Saune oder zum Schwimmen zu gehen oder einfach mal in Ruhe ein Buch lesen zu können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Nur das Frühstück findet direkt im Hotel statt. Mittags, zum Kaffee und zum Abendessen muss man ins Hotel St. Johanner Hof (ca. 5 Minuten zu Fuß) gehen. Das schöne Frei- und Hallenbad (im Preis inklusive) ist gut zu Fuß zu erreichen. Die attraktive Innenstadt ist ebenfalls in wenigen Minuten zu erreichen. Ausflugsziele wie Kitzbühel, Kufstein, Wildpark Aurach, zahlreiche Bergbahnen mit vielen Wandermöglichkeiten etc. sind nur wenige Kilometer entfernt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da einer unserer Söhne kürzlich erst Schwimmen gelernt hat, haben wir fast täglich wenigstens kurz Frei- oder Hallenbad genutzt, da wir hier ja auch keinen Eintritt zahlen mussten. Das Hallenbad scheint ziemlich neu oder neu renoviert zu sein, hat ein 25m-Becken (zwei Bahnen nur zum Bahnen Schwimmen reserviert), ein Planschbecken und ein Becken zum ins Freie schwimmen, das Besonders warm war. Außerdem gibt es eine große Röhrenrutsche. Das Freibad ist sehr groß mit 50m-Becken, zwei weiteren Becken, eines davon mit großer Rutsche, ein Planschbecken mit Rutschen, großer schöner Spielplatz. In den Hotels Central und St. Johanner Hof gibt es mehrere kostenlose Internet-Terminals. Gegen Gebühr kann man Zimmer seinen eigenen PC ans Internet anschließen. Für die Kinder gibt es im Garten des Hotel Central eine kleine Rutsche, großes Trampolin, Tischtennisplatte, älterer Sandkasten, einige Kinderfahrzeuge, Hüpfburg. Innen eine Playstation oder Ähnliches, aber direkt vor der Terrassentür. Im Hotel St. Johanner Hof gibt es eine große sonnengeschützte Terrasse und eine Wiese mit Rutsch- und Kletterturm, Trampolin, Tischtennis, Sandkasten, Kinderfahrzeugen etc. Diese Einrichtungen wurden von den Kindern während der Kinderbetreuung genutzt, dort konnten aber auch den ganzen Tag alle anderen Kinder spielen. Dort gibt es auch einige Sonneliegen und ausreichend Tische und Stühle für die Eltern. Im Keller vom St. Johanner Hof gibt es außerdem neben der Sauna ein Spielzimmer, das wir nicht genutzt haben. Die Sauna im St. Johanner Hof hat einen schönen, großen Eindruck gemacht, stand aber nur nachmittags nach Voranmeldung zur Verfügung. Diese haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:41-45
    Bewertungen:2