- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich beurteile den Besuch in einer Nebensaison. Die Grösse der Anlage war recht gross und dennoch überschaubar. Für Kinder gibt es hier allerhand zu entdecken - ein Paradies. Der Zustand unseres Zimmers war sehr gut. Viel Staumöglichkeiten in den Schränken und Kleiderbügel waren vorhanden. Leider kein Kühlschrank - wäre für die Aufbewahrung des eigenen, angefangenen Babybreis ein grosser, praktischer Vorteil gewesen. Aber das Hotel bereitete auf Wunsch immer einen Brei zu oder hatte einen Vorrat an Hipp-Gläschen. Im Allgemeinen war unser Zimmer gut isoliert - wenig Lärm. Das Preis/Leistungsverhältnis war für uns völlig ok. Das Getränk während der Jause gratis. Die Jause wurde sehr pünktlich geöffnet und auch sehr pünktlich wieder geschlossen. Während unseres Besuchs waren viele Berner (CH) und einige Holländer, aber auch Österreicher im Hotel. Fast ausschliesslich Familien, was für uns in einem Kinderhotel zu erwarten war. Wir reisten in der ersten Herbstferienwoche des Kanton Berns und würden wieder um diese Zeit gehen. Die Besucherzahl war richtig angenehm. Im Hotel wie in den bekannten Ausflugszielen Fiss, Ladis und Serfaus hatte es immer genügend Parkplätze und man musste nirgends anstehen. Eine andere Familie erzählte uns, dass das integrierte Babyphone des Hotels im Flur angemacht ist und nicht direkt im Kinderzimmer. Somit reagiert das Babyphone des Hotels zu spät. Wir waren deshalb froh, unser (gutes!) Babyphone dabei zu haben. Oder mit Handy ginge ja auch. Für Hotelgäste wäre ein freier Eintritt im Sommer zum Badesee wünschenswert. Während unseres Aufenthalts war die Anlage bereits geschlossen - spazieren und Spielplatz besuchen möglich.
Wir buchten das Doppelzimmer "Amadeus" und gaben bei der Reservierung an, dass wir ein renoviertes Zimmer haben möchten. Dies wurde uns bestätigt und klappte dann auch. Das Zimmer war sauber, bis auf eine Ablage. Diese reinigten wir mit einem feuchten Lappen kurzerhand selber, bevor wir unsere Schoppenutensilien unseres Sohnes darauf deponierten. Die Zimmer wurden täglich gemacht und frische Handtücher aufgehängt. Im Zimmer war ein kleinen TV an der Wand, ein Schoppenwärmer, ein Wasserkocher, eine Wickelunterlage und ein Babyreisebett.
Sehr feine Gerichte. Für ALLE etwas dabei - sogar ein täglicher Babybrei war auf der Menükarte. Das Essen schmeckte ausgezeichnet. Schade, dass manche Eltern nicht auf ihre Kinder achten und nicht bemerken, dass sich ihre Kids etwas vom Buffet in den Mund stecken und wieder zurück aufs Buffet legen. Aber auch damit muss man leider irgendwie rechnen in einem Kinderhotel. Für die vielen Kinder wäre vielleicht eine Spielecke etwas abgelegen im Speisesaal gut. Dann könnten sie in der Nähe ihrer Eltern spielen (Kinderclub möglich, aber im Untergeschoss), während diese in Ruhe fertig essen. Viele Kinder im Speisesaal unterwegs, die dem Personal oft im Weg standen mit tanzen und spielen.
Das Personal war stets sehr freundlich. Von der Rezeption, über die Bar, Restaurant bis zum Wellnessbereich. Fremdsprachenkenntnisse können wir nicht beurteilen, weil wir Deutsch gesprochen haben. Wünsche und Anregungen wurden vom Personal freundlich aufgenommen und versucht, möglich zu machen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt - ausser man hatte zur falschen Zeit das "bitte nicht stören"-Schild an der Tür.
Ein kleines, gemütliches und ruhiges Dorf. Für den nötigsten Einkauf gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen. Im bekannten Fiss, Ladis und Serfaus ist man sehr schnell. Wir parkierten immer in Ladis und gondelten dann nach Fiss und Serfaus, damit wir nicht weiter Auto fahren mussten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier ziehe ich einige Punkte ab, weil ich von den Wellnessbehandlungen eher enttäuscht war. Ich buchte die Teilmassage, weil ich mit "Halskehre" angereist war. Trotz der Beschreibung, welche sagt, dass die Massage gute Ergebnisse liefert, wenn es darum geht, in relativ kurzer Zeit einzelne Körperteile zu entspannen, wurde ich nicht nach meinen Beschwerden gefragt, sondern einfach "nach Gefühl" der Masseurin massiert. Ich musste ihr von mir aus sagen, dass sie nicht dort massiert, wo ich die Beschwerden habe. Unter der Bali-Aromaölmassage verstehe ich etwas ganz anderes als im Prospekt beschrieben. Für mich nichts anderes als eine Ganzkörpermassage, bei der man das Öl selber aussuchen darf (grosse Auswahl an feinen Ölen!). Da erlebte ich schon wesentlich bessere Ölmassagen, bei denen wirklich nur mit Unterarmen und Händen "gestrichen" wurde und so zur gewünschten Tiefenentspannung gekommen bin. Ein "No go" im Wellenssbereich ist für mich immer, wenn Therapeuten rauchen - als Nichtraucher riecht man das immer. Egal wie gründlich sich die Therapeuten auch immer reinigen. Sonst war die Unterhaltung, Pool und der gemütliche Wellnessbereich völlig in Ordnung und sauber. Gut, dass Kinder konsequent keinen Zugang haben, weil man zum Beispiel in den Saunabereich nur mit dem Zimmerschlüssel kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Nadja, Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung auf holidaycheck und die damit verbundene konstruktive Kritik. Nur mit Ihrer Hilfe können wir uns verbessern und sind daher für Ihre Vorschläge und Anmerkungen sehr dankbar. Mit sonnigen Grüßen aus dem sonnigen Ried im Oberinntal, Direktion des Hotel Mozart Vital